Welches Werkzeug (von welcher Firma) habt ihr??

Diskutiere Welches Werkzeug (von welcher Firma) habt ihr?? im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Proxon seit ca 20 Jahren ...!!!!! Zangen von Knipex auch ca 20 Jahre alt.... funktioniert und hält Schraubenziehr kaufe ich alle 2- 5...
G

Gast20919

Gast
Proxon seit ca 20 Jahren ...!!!!!

Zangen von Knipex auch ca 20 Jahre alt....

funktioniert und hält

Schraubenziehr kaufe ich alle 2- 5 Jahre Neu.....
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
Zeitschrift Motorrad - 22-2011 / ab seite 56 : vergleich 16 kleine Werkzeugkästen 1/4 zoll ... erstaunlicher weise "LUX Basic" set nur "mangelhaft" "LUX Profi" set "befriedigend" ..

mfg
 
G

golfteufel

Dabei seit
27.08.2010
Beiträge
115
Ort
Euskirchen
Modell
R 1100 GS
habe eigentlich alles von Gedore, Stahlwille oder Würth, wobei letzterer nicht selber herstellt, sondern bei Qualitätsanbietern einkauft und dann vertreibt.

Gruß Andre
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
Heute gekauft : Gerber Suspension (amazon 32€ - Polo 49€??) - robust, einfach zu öffnen, messer und schere scharf, mit arrettierungen - mit täschchen.. :)
 
rhct

rhct

Dabei seit
07.10.2010
Beiträge
347
Ort
Kehl
Modell
R1200GS Rallye
Den Proxxon 56 tlg. habe ich auch. Top.

Damals bei Tante Louise gekauft mit 15% Aktionsrabatt (Heute z.B. noch Halloween Aktion 15% Gutscheincode 137.)

VG
 
Dobs

Dobs

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
1.582
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
Ich nehm das aus der Firma.
Wozu soll ich das denn nochmal kaufen??
Nur Ergänzungen kaufe ich selbst...Spezialnüsse usw.
Ob Gedore oder Gedöns entscheidet dann der Einsatzzweck und die Häufigkeit.
 
E

ElCanario

Dabei seit
07.09.2011
Beiträge
200
Ort
Gran Canaria
Modell
G650GS 2011
Hallo Gemeinde!

Ich will mir demnächst neues Werkzeug zulegen.
Ich dachte da an einen neuen Steckschlüsselkasten. Wichtig ist es mir unbedingt, dass die Teile nicht nach dem ersten Einsatz schon kaputt sind. Auch sollen sie geordnet sein und nicht gleich im Kasten rumfallen. Diesen Zirkus bin ich nun endlich leid!
Im Baumarkt und bei Polo, Louis und Co. gibts eine Vielzahl von Angeboten, aber wie ist die Qualität?
Ich bin jetzt nicht der "Superschrauber" und brauche bestimmt keinen Satz für 200 Euro, aber ein wenig müssen die Teile schon aushalten.

Was habt ihr für Werkzeug?
Ich bin froh für jeden Tipp.

Viele Grüße

Susanne
ich habe mir den proxxon feinmechanikersatz gekauft , ist nun auch in der letzten motorad als kauftipp gewertet worden , dazu habe ich noch den ringmaulschluesselsatz , den innensechskant und den torxsatz , alles von proxxon , fuer mich , und fuer dich , denke ich mehr als genug . alles zusammen war keine 100 teuronen .
gekauft bei ibäh , einefach mal proxxon 23080 eingeben , den guenstigsten anbieter mit versand raussuchen und dann das benoetigte werkzeug zusammen stellen

sonnige gran canaria gruesse bei 25 grad
 
ktm-cool

ktm-cool

Dabei seit
09.03.2011
Beiträge
246
Ort
Marburg/Hessen
Modell
KTM EXC525 Factory '2007
GS-Ghost

GS-Ghost

Dabei seit
19.02.2011
Beiträge
972
Ort
Neanderthal
Modell
R 1200 GS (2006)
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Also ich habe alles querbeet durch die Bank.
Von Noname bis sehr teuer ist da alles dabei.
Natürlich arbeite ich auch am liebsten mit Stahlwille, Gedore, Hazet, Facom und Co., aber man muss immer alles in Relation sehen.
Habe sogar einen ca. 8 Jahre alten Knarrenkasten von Aldi. Noch nie ist da ein Teil hopps gegangen.
Es muss also nicht immer das teuerste Werkzeug sein.
 
ktm-cool

ktm-cool

Dabei seit
09.03.2011
Beiträge
246
Ort
Marburg/Hessen
Modell
KTM EXC525 Factory '2007
P

Pumukel

Dabei seit
22.11.2011
Beiträge
48
Ich habe ein Sortiment von Workzone (gabs mal bei Aldi glaube ich)
Das einzige weas fehlt darin ist ein Hammer Zangen und gescheite
Schraubenzieher für härterne einsatz.
HAbe mit dem Werkzeugsatz schon einige Mopeds komplett zerlegt.
Der Satz wird vielleicht keine 30 Jahre halten, aber 25 Jahre reicht mir.
Hat alles zusammen wesentlich weniger als 100 € gekostet.
 
Dobs

Dobs

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
1.582
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
Hab von Mama gestern ne große Proxxon Ratsche zum Nikolaus bekommen:D

Frauchen hatte "nur" Schokolade für mich:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

Naja, bei dem Wetter kommt zuerst die Schoki zum Einsatz:D:D:D:D:D:D:D:D
 
bug

bug

Dabei seit
07.03.2007
Beiträge
1.432
Ort
Hamburg
Modell
Yamaha T700 / Yamaha WR 250R / BMW R100GS
meine Knarrenkästen 1/4 und 1/2 sowie Torx sind von Proxxon
verschiede Sätze Schlüssel (Ring- und Maul) von Dowidat oder Rahsol
Drehmomentschlüssel von Gedore (Geschenke)
Imbus von Hazet und von Louis
Schraubendreher von Wera und andere
und noch verschiede noname Schlüssel

die Proxxon Werkzeuge reichen für meine Laienarbeiten allemal aus
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.430
Modell
KTM 1090 Adenture R
Ich habe ein Sortiment von Workzone (gabs mal bei Aldi glaube ich)
Das einzige weas fehlt darin ist ein Hammer Zangen und gescheite
Schraubenzieher für härterne einsatz.
HAbe mit dem Werkzeugsatz schon einige Mopeds komplett zerlegt.
Der Satz wird vielleicht keine 30 Jahre halten, aber 25 Jahre reicht mir.
Hat alles zusammen wesentlich weniger als 100 € gekostet.
Den gibt's ab dem 15.12. für knapp 40€ wieder: http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_30376.htm?WT.mc_id=2011-12-08-17-25

 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.866
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
Hat noch jemand evtl. einen kleinen Tipp für einen Torx-Satz?
Gibt es ein Set mit Knarre und Außentorx - Nüssen, der für die Standard Schrauberei an der BMW ausreicht, oder muss ich die Sachen einzeln kaufen? Ich habe sonst alles von Proxxon im Werkzeugkoffer und bin damit zufrieden, aber einzelne Außentorx kaufen...??
 
weltenesche

weltenesche

Dabei seit
16.02.2008
Beiträge
503
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW R 1200 GS Adventure
Hat noch jemand evtl. einen kleinen Tipp für einen Torx-Satz?
Gibt es ein Set mit Knarre und Außentorx - Nüssen, der für die Standard Schrauberei an der BMW ausreicht, oder muss ich die Sachen einzeln kaufen? Ich habe sonst alles von Proxxon im Werkzeugkoffer und bin damit zufrieden, aber einzelne Außentorx kaufen...??
Da gibt es auch was von Proxxon. Das Set reicht für Standardarbeiten an der BMW. Ich hab es und bin damit zufrieden.
 
Thema:

Welches Werkzeug (von welcher Firma) habt ihr??

Welches Werkzeug (von welcher Firma) habt ihr?? - Ähnliche Themen

  • Erledigt "Spezial-Werkzeug" - Schwinge ausbauen

    "Spezial-Werkzeug" - Schwinge ausbauen: Schönen guten Abend, ich wollte mal fragen, ob jemand von euch so nett wär, und mir das Spezial-Werkzeug zum lösen der Schwinge (30er Nuss) zur...
  • Werkzeug Kiste - die 832te

    Werkzeug Kiste - die 832te: Hallo, Werkzeugkisten Diskussionen gibt es ja mehr als Sand am Meer. Ich fahr ja auch im Urlaub ne Werkzeug-Kiste mit dem Motorrad rum, aber...
  • Erledigt Stahlwille 1/4“ Knarre

    Stahlwille 1/4“ Knarre: Biete eine 1/4“ Knarre mit 2 Stück Inhex SW3 und SW4 ,sowie ein 6kant SW 10 Einsatz .aber mit minimalen Lagerspuren Die beiden Inhex Einsätze sind...
  • Biete Sonstiges Stahlwille 1/4" Werkzeug Set in schöner Softshell Tasche

    Stahlwille 1/4" Werkzeug Set in schöner Softshell Tasche: Biete ein Stahlwille 1/4" Werkzeugset im Softcase mit Hartschaumeinlage Bestehend aus den nachfolgend beschriebenen Teilen 10...
  • Suche Werkzeugfach ohne Werkzeug für R1100GS / R850GS Bj. 1999

    Werkzeugfach ohne Werkzeug für R1100GS / R850GS Bj. 1999: Ich suche für meine R850GS das Werkzeugfach(-Kasten) ohne Werkzeug. Der Deckel wird auch nicht benötigt. Wer kann mir helfen? Vielen Dank Henry
  • Werkzeugfach ohne Werkzeug für R1100GS / R850GS Bj. 1999 - Ähnliche Themen

  • Erledigt "Spezial-Werkzeug" - Schwinge ausbauen

    "Spezial-Werkzeug" - Schwinge ausbauen: Schönen guten Abend, ich wollte mal fragen, ob jemand von euch so nett wär, und mir das Spezial-Werkzeug zum lösen der Schwinge (30er Nuss) zur...
  • Werkzeug Kiste - die 832te

    Werkzeug Kiste - die 832te: Hallo, Werkzeugkisten Diskussionen gibt es ja mehr als Sand am Meer. Ich fahr ja auch im Urlaub ne Werkzeug-Kiste mit dem Motorrad rum, aber...
  • Erledigt Stahlwille 1/4“ Knarre

    Stahlwille 1/4“ Knarre: Biete eine 1/4“ Knarre mit 2 Stück Inhex SW3 und SW4 ,sowie ein 6kant SW 10 Einsatz .aber mit minimalen Lagerspuren Die beiden Inhex Einsätze sind...
  • Biete Sonstiges Stahlwille 1/4" Werkzeug Set in schöner Softshell Tasche

    Stahlwille 1/4" Werkzeug Set in schöner Softshell Tasche: Biete ein Stahlwille 1/4" Werkzeugset im Softcase mit Hartschaumeinlage Bestehend aus den nachfolgend beschriebenen Teilen 10...
  • Suche Werkzeugfach ohne Werkzeug für R1100GS / R850GS Bj. 1999

    Werkzeugfach ohne Werkzeug für R1100GS / R850GS Bj. 1999: Ich suche für meine R850GS das Werkzeugfach(-Kasten) ohne Werkzeug. Der Deckel wird auch nicht benötigt. Wer kann mir helfen? Vielen Dank Henry
  • Oben