Wir sind schon 3. In meiner Frankfurter Zeit habe ich mich bei denen Ersatzteilverkauf/Werkstatt immer gut aufgehoben gefühlt Hanauer Landstraße. Im Gegensatz zu den Kollegen in Berlin, wo mir doch die eine oder andere Diskussion sauer aufgestossen ist. Das ich nicht selber schraube, heißt nicht das ich blöd bin.
...
Dann wäre ich mal der erste mit anderer Ansicht zu Dreieich.
Hatte letzte Woche dort einen Termin wegen des Radflansches. Bei der Gelegenheit gerade neue Reifen aufziehen lassen.
Erreichbarkeit und Service ist aus meiner Sicht absolut mangelhaft. Ich habe geschlagene 3 Wochen gebraucht, bis ich einen Menschen am Telefon hatte, der mir Auskunft zum Reifenpreis geben konnte. Rückruf war natürlich nie. Musste immer hinterher telefonieren.
Den Montagepreis konnte er mir dann aber auch nicht am Telefon mitteilen.
Na gut, da der Reifenpreis nicht völlig absurd war, dachte ich mir, dass die Montage schon nicht so wild ausfallen wird. Leider Fehlanzeige. Satte 130,- Euronen sollte die Montage kosten.
Und das, obwohl aufgrund der Rückrufaktion Radflansch das Hinterrad ohnehin schon ausgebaut wurde.
Sorry, aber das grenzt für mich an Wucher. Ich hab in meiner 30-jährigen Zweiradkarriere noch nie mehr als EUR 50,- für Montage eines kompletten Reifensatzes bezahlt.
Nach einiger Diskussion wurden mir dann EUR 30,- Rabatt gewährt und das Ersatzfahrzeug EUR 25,- nicht berechnet. Damit aus meiner Sicht immer noch ein heftiger Montagepreis, aber seis drum.
Auf der Rechnung stand dann was von Vorderachse sei mit hohem Drehmoment festgezogen gewesen und Kratzer auf Vorderradfelge.
Da hört der Spaß nun auf.
Ich habe das Motorrad vor 4 Wochen gebraucht gekauft und dabei genau inspiziert. Da war kein Kratzer auf der Felge. Der nun vorhandene Kratzer ist eindeutig ein Reifenmontagekratzer.
Aber was will man machen, da steht dann Aussage gegen Aussage.
Zum Thema hohes Drehmoment konnte ich nichts sagen. Ich hatte da noch keinen Schraubenschlüssel dran und mein Vorbesitzer hat die Maschine laut seiner Aussage und den Stempeln im Serviceheft immer von einem Händler warten lassen und nicht selbst geschraubt, was ich auch 100%ig glaube.
Also angeknirscht den Hof verlassen. Heimfahrt war etwas hölzern und hab ich zunächst auf die neuen Reifen geschoben. Am Folgetag den Luftdruck per geeichtem Gerät nachgeprüft, ergab dann vorn 2,8 und hinten 3,2 Bar Luftdruck.
Das zeugt dann wohl auch von entsprechender Kompetenz.
Im Ergebnis hat mich der Laden daher nicht wirklich überzeugt.
Gruß