Welche Kreditkarte für Reisen in der EU und weiter?

Diskutiere Welche Kreditkarte für Reisen in der EU und weiter? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; also bei mir ging das mit der Barclays auch problemlos - Online Verifizierung mit Smartphone und Kamera macht das richtig schnell - nicht wie...
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
also bei mir ging das mit der Barclays auch problemlos - Online Verifizierung mit Smartphone und Kamera macht das richtig schnell - nicht wie sonst hier auf dem Land eine Poststelle suchen, die auch noch Postident bearbeiten kann ;-)
 
W

Wetzlarer

Dabei seit
16.04.2014
Beiträge
1.179
Ort
Wetzlar
Modell
R1200GS Rallye
Hallo!

Mit der Barclays machst du nix verkehrt: funktioniert einfach, keine Gebühren, guter Wechselkurs bei Fremdwährungen
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.625
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
die Visa von Hilton für 48,-- € -- läuft über dkd -- super online; alles per Chat sehr schnell zu klären
5.000,-- € Verfügungsrahmen

Und: kostenloses Frühstück weltweit in allen EU und Asia Hotels der HiltonKette für 2 Personen;
nach zwei Übernachtung hast die Kosten wieder drin
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.642
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
ich hab mir die Barclays VISA Karte geholt, kostet niGS und tut was sie soll,
war auch irgendwo in den diversen Finanztests als gut bewertet.

Aufpassen muß man nur, daß man gleich am Anfang die Ratenzahlungsfunkton abschaltet, sonst wird wohl automatisch per Ratenzahlung - mit entsprechenden Kreditzinsen - abgerechnet.
Wie schaltet man die Ratenzahlungsfunktion genau ab? Macht man das schon beim Beantragen der Karte oder anschließend in seinem Online Account?
 
tomafri

tomafri

Dabei seit
23.05.2023
Beiträge
1.133
Ort
Münster
Modell
G650GS
ich nehme die EC und dazu noch eine Mastercard mit. So hab ich zumindest eine Alternative wenn eine mal nicht gehen sollte.
Die Mastercard brauche ich eh um unterwegs bei Hotelportalen übers Netz ein Zimmer zu reservieren.
 
sixtyseven

sixtyseven

Dabei seit
15.06.2023
Beiträge
6
Modell
R 1150 GS ADV 2006
Ich benutze seit mehreren Jahren die Gebührenfrei Advanzia Mastercard. Die ist auch kostenlos und hat einen recht hohen Verfügungsrahmen, wird von Jahr zu Jahr höher. Man sollte nur nicht die Ratenzahlung nutzen, die Zinsen sind dann sehr hoch. Wenn man die monatliche Abrechnung komplett ausgleicht bezahlt man keine Zinsen.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.996
Ort
Wien
Modell
1250er
Reine Kreditkarte? Visa. Amex und Diners sind mittlerweile Exoten, auch wenn permanent versucht wird, am Flughafen den Leuten eine anzudrehen. Normale Debitcard ist ohnehin klar.
 
S

selkin

Dabei seit
25.05.2024
Beiträge
1
Wenn jemand etwas kostenlos anbietet, dann wäre ich schon einmal skeptisch. Über Ratenzahlungen (teilweise auf Zwang) versuchen die das Geld wieder reinzuholen. Davon gibt es leider einige Karten. Debit Card reicht fast immer, DKB ist hier das Beste.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.956
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Wenn du mit deiner Debit Card-bei einem Motorradverleih stehst und die Kaution über 1500 Euro bei der Debit-Card nicht akzeptiert wird, ist es zu spät. Bei einer Kreditkarte wird der Betrag gesperrt (sofern der Kreditrahmen ausreichend hoch ist). Bei einer Debit-Card kann der Betrag auf dem Giro-Konto nicht gesperrt werden. Bei Fälligkeit der Kaution könnte daher Zahlungsunfähigkeit vorliegen.Ich kann verstehen, wenn Vermieter daher nur Kreditkarten für Kautionszwecke akzeptieren. Dass die Debit Card "meistens" reicht, ist mir zu wenig. Die Mastercard von Advanzia (gebuhrenfrei.com) ist gratis. Es gibt eine Rechnung über die Bewegungen im letzten Monat, die man selbst überweisen muss. Da hat man es in der Hand, ob man komplett bezahlt oder Ratenzahlungen macht. Skepsis ist hier nicht angebracht. Ich habe eine zweite Gratis-Kreditkarte, da habe ich nach Erhalt angerufen und von Ratenzahlung auf Abbuchung des kompletten Betrages umstellen lassen. Einen Zwang, die Ratenzahlung akzpeptieren zu müssen, kann es nicht geben. Es ist nur lästig, die Voreinstellung ändern zu lassen.

Bei Debit-Cards ist für mich mehr Skepsis angebracht, weil man in einem Nicht-EU-Ausland vorab nicht prüfen kann, was damit geht und was nicht. Übrigens gibt es bei der Advanzia-Bank auch keine Gebühren im Nicht-EU-Ausland im Unterschied zur DKB-Debit-Card.

Gruß
Klaus
 
D

Donar

Dabei seit
12.08.2022
Beiträge
56
Ort
Berlin
Modell
R1200GS
Für mich ist es wichtig, dass die genutzte Kreditkarte weitere Leistungen beinhaltet, die mir sonst Zusatzkosten verursachen würden
  • Vollkasko bei Mietfahrzeugen (ich leihe häufig am Zielort Autos, da sind die Bedingungen der Kreditkarte auf Eignung der eigenen Interessen zu prüfen)
  • weitere Reiseversicherungen (auch hier: immer schön die einzelnen Bedingungen vergleichen.... )
  • meine Karte sammelt auch noch Meilen - bei meistens sehr deutlichem 5stelligen Jahresumsatz kommen da jedes Jahr so 1-2 Freiflüge zusammen
Bei mir ist so die Karte eines großen deutschen Luftfahrtunternehmens herausgekommen, mit der ich bisher weltweit noch nie wirklich in Schwierigkeiten gekommen bin . Tatsächlich habe ich bisher überhaupt nur (in D, in der EU und auch ausserhalb) mit der Amex Probleme gehabt (die haben anscheinend hohe Gebühren und zahlen wohl erst spät, finden die Taxler und Kioske dieser Welt nicht so toll..)
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich habe nicht alles mitgelesen, möchte aber darauf hinweisen, dass die Sparkassen die Zusammenarbeit mit Maestro eingestellt haben und inzwischen wohl auf Mastercard umgestiegen sind. Ich habe im Moment zwei Girokonten bei zwei Sparkassen, und zum einen Konto habe ich noch eine alte EC-Karte mit dem Maestro-Logo drauf. Zum anderen, vor wenigen Wochen eröffneten Girokonto habe ich eine neue EC-Karte, die das Mastercard-Logo vorn und eine dreistellige Sicherheits-Prüfziffer hinten drauf hat. Ich benutze beide Karten mit Apple Pay und weiß zum Beispiel schon länger, dass meine Maestro-Karte in Österreich nicht funktioniert. Seit einiger Zeit stoße ich auch in Deutschland zunehmend auf Akzeptanzstellen, an denen meine Maestro-Karte nicht mehr funktioniert, meine MasterCard-Karte dagegen schon. Da sollte man also bei Wahl seiner Debit-Karte drauf achten. Ansonsten habe ich eine Mercedes-Card Kreditkarte (Visa) die von der BW-Bank ausgegeben wurde. Zu der Karte gibt es eine Verifizierungs-App, mit der ich vor allem Online-Transaktionen freigebe.

Ich hatte mal eine Weile von Mercedes-Card ein Doppel aus MasterCard und Visa, und mir ist tatsächlich keine einzige Akzeptanzstelle untergekommen, die nur Visa oder nur Mastercard akzeptiert hätte - wer die eine nimmt, nimmt auch die andere.
 
Thema:

Welche Kreditkarte für Reisen in der EU und weiter?

Welche Kreditkarte für Reisen in der EU und weiter? - Ähnliche Themen

  • Revolut, Kreditkarte und eSim für Reisen

    Revolut, Kreditkarte und eSim für Reisen: Hallo zusammen, ich nutze seit einiger Zeit für meine Reisen Revolut. Dort gibt es eine Prepaid Kreditkarte die man aufladen kann und man hat...
  • Kreditkarte Iran

    Kreditkarte Iran: Guten Abend, mache mich ab Sonntag mit dem Motorrad auf den Weg in den Iran. Dort werden westliche Kreditkarten nicht akzeptiert. Habe nun...
  • Teile bestellen bei Ali E..... mit Kreditkarte

    Teile bestellen bei Ali E..... mit Kreditkarte: Moin Ich wollte heute das erstemal GS Zubehör bei Ali in China bestellen. Bei der Bestellung sollte ich die Daten meiner Kreditkarte eingeben, da...
  • SM-Motech Pro und Kreditkarte

    SM-Motech Pro und Kreditkarte: Hallo, da es so praktisch ist, möchte ich einen Pro-Tankrucksack von SW Motech kaufen. In der Aufbauanleitung steht geschrieben, dass Handys und...
  • welche Kreditkarte ist zu empfehlen

    welche Kreditkarte ist zu empfehlen: Welche Erfahrungen habt ihr mit ...... Kreditkarte? Am liebsten wäre mir eine Kreditkarte mit der ich in der EU, also auch Schweiz, Norwegen...
  • welche Kreditkarte ist zu empfehlen - Ähnliche Themen

  • Revolut, Kreditkarte und eSim für Reisen

    Revolut, Kreditkarte und eSim für Reisen: Hallo zusammen, ich nutze seit einiger Zeit für meine Reisen Revolut. Dort gibt es eine Prepaid Kreditkarte die man aufladen kann und man hat...
  • Kreditkarte Iran

    Kreditkarte Iran: Guten Abend, mache mich ab Sonntag mit dem Motorrad auf den Weg in den Iran. Dort werden westliche Kreditkarten nicht akzeptiert. Habe nun...
  • Teile bestellen bei Ali E..... mit Kreditkarte

    Teile bestellen bei Ali E..... mit Kreditkarte: Moin Ich wollte heute das erstemal GS Zubehör bei Ali in China bestellen. Bei der Bestellung sollte ich die Daten meiner Kreditkarte eingeben, da...
  • SM-Motech Pro und Kreditkarte

    SM-Motech Pro und Kreditkarte: Hallo, da es so praktisch ist, möchte ich einen Pro-Tankrucksack von SW Motech kaufen. In der Aufbauanleitung steht geschrieben, dass Handys und...
  • welche Kreditkarte ist zu empfehlen

    welche Kreditkarte ist zu empfehlen: Welche Erfahrungen habt ihr mit ...... Kreditkarte? Am liebsten wäre mir eine Kreditkarte mit der ich in der EU, also auch Schweiz, Norwegen...
  • Oben