Derzeit nutze ich auch DKB Visa Kreditkarte und als Backup eine VPay-Karte meiner Hausbank. ist das gleiche wie eine Maestro der Sparkassen usw.
Zum Jahreswechsel stellt DKB nun von "Kredit" mit monatlicher Abrechnung auf "Debit" mit direkter Kontobelastung um. Find ich persönlich gut und praktisch, da ich so nicht immer prüfen muss, ob meine Kreditkarte "geladen" ist.
Die Maestro/VPay- Karten werden über kurz oder lang abgeschafft
Was das Maestro-Aus auf Bankkarten für Kunden bedeutet
und die deutschen und europäischen Banken werden es wohl nicht schaffen, ein weltweites Alternativsystem zu Visa etc. aufzubauen. Ganz abgesehen von einem elektronischen Euro als Gegengewicht zu den unaufhaltsamen Kryptowährungen.
Wenn also EC= Maestro/Vpay künftig wegfällt, brauchts ein anderes Backup, da, wie hier schon mehrfach beschrieben, schnell mal eine Visa geschluckt wird oder leer ist oder nicht akzeptiert wird. Wohl künftig eine zweite Visa/Mastercard.
Eine weiteres, aber eingeschränktes Backup ist bei mir Paypal. Damit kann ich Unterkünfte buchen und bezahlen, aber z.B. nicht tanken. Deshalb ergänze ich meine Bezahlmöglichkeiten noch mit etwas Bargeld am Fahrzeug versteckt und am Körper getrennt von der Geldbörse mit den Karten.
GooglePay und Applepay sind ebenfalls praktisch und funktionieren auch noch bei verlorener oder vergessener Visa/Mastercard.
DKB bietet eine. n.m.M sehr gute und sichere BankingApp mit der ich, wenn gar nichts mehr anderes geht, auch Beträge überweisen kann.
Die DKB Visakarte nutze ich fast ausschließlich für alles, was ich bezahle. In Deutschland, Europa und weltweit. Alles kostenlos was bei EC nicht so ist. Dafür führe ich, zu der Karte gehörend, ein extra Girokonto bei der DKB. Darauf zahle ich monatlich einen festen Betrag ein, so daß ich Aktivkunde bin und damit alle Vorteile der Karte nutzen kann. Dadurch habe ich eine guten Überblick über alle Zahlungen mit der Karte und falls die mal geklaut wird, ist schlimmstenfalls das Geld weg das auf dem Konto ist. Nachladen des Kontos geht schnell und unmittelbar.
Das alles bietet insgesamt gesehen ein Vielzahl an Möglichkeiten der Bezahlung oder an Bargeld zu kommen bei bestmöglicher Sicherheit.
Ampopo. Der Aspekt der Sicherheit ist hier noch nicht so beschrieben worden. Wenn ich z.B. mein Handy zusammen mit der Geldbörse und den Karten in meine Jackentasche stecke, so siehts übel aus, wenn ich die Jacke Beine kriegt und ich dann noch nicht mal mehr Bargeld irgendwo versteckt habe, Deshalb hats bei mir eine strikte Ordnung, die ich niemals anders handhabe. Notgeld am Moped versteckt. Notgeld am Körper getrennt von Handy und Geldbörse. Geldbörse mit den Karten immer in der Hosentasche denn meine Hose hat mir noch Keine* gegen meinen Willen geklaut
. Das Handy wird überall hin mitgenommen.
Aktuell hab ich die biometrischen Daten, also Fingerabdruck beim Handy aktiviert, denn mir ist da auf der letzten längeren Tour was Blödes passiert.
Ich hatte die Gesichtserkennung aktiv und in der dritten Tourwoche wollte das Handy partout meine Visage nicht mehr akzeptieren. Hä, was ist? Hat schon gedauert bis ich da drauf gekommen bin. Das Unkraut im Gesicht war einfach zu viel für die Software. Quasi erst rasieren dann agieren.
Grüße euch
xix