Die Frage ist "was will ich":
in meinem Fall habe sehr sehr gerne die 80.000 km auf der 1200 GSA BJ 2008 abgespult und kann gegen die Gummikuh nichts sagen. Außer ein durchgebranntes Birnchen lief sie "wie eine 1" und mein Bekannter, der sie übernahm hat mittlerweile 120.000 km drauf.
Bei 95.000 km wurde der Kardan mal revidiert, das war es....
Wenn man viele Jahre sich auf so einem Elefanten bewegt, kommen die Goodies, aber eben auch die Badies zum Vorschein....
Nun, ich fahre 360 Tage im Jahr, in der Stadt ist so ein Schlachtschiff eher negativ. Habe das 2 Jahre mit einem Roller überbrückt, nur auch der muß zum Tüv, Wartung etc.....
Da in dieser Zeit noch die F 800 GS meiner Frau verfügbar war, war es kein großes Thema...
Nun aus 3 wurde 1 die F 800 GSA eignet sich ideal für alles, Stadt, Land... AB auch da macht sie gar keine schlechte Figur, wobei mir meine Zeit für 10 Stunden AB echt zu schade ist, da kommt sie auf den Hänger oder den Reisezug.
Die Africa Twin war mein Favorit, bis dann die Angaben zu Gewicht und Preis zu eklatant von den ursprünglichen Infos abwichen.....
Und dann noch ein neues Modell, mit allem Muh und Mäh.
Die Boxerfahrer mögen weghören, mir ist die 1200 GSA LC a.) zu schwer zu technisiert, was anderes ist derzeit nicht auf dem Markt außer V Strom und kastrierte Kati 1050 ( die wäre sicher billiger gewesen ) nach meiner Meinung ist die F 800 GS weiter konkurenzlos und macht einen Mega Spass.
Spätestens bei widrigen Strassenverhältnissen ist es die bessere Wahl als die Q.