Wasser-/Regenschutz bei GS-Stiefeln/Crossstiefeln

Diskutiere Wasser-/Regenschutz bei GS-Stiefeln/Crossstiefeln im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Nur außen das wäre ja normal sonst müsste der innenschuh kaputt
Norman650

Norman650

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2024
Beiträge
40
Der Fuß im Innenschuh wird nass. Das ist doch nur ein Fußpolster.
 
G

GSMonty

Dabei seit
19.07.2024
Beiträge
46
Eigentlich ist der innenschuh dazu da den Fuß trocken zu halten
Nach Aussage vom bmw Händler
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.043
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
Eigentlich ist der innenschuh dazu da den Fuß trocken zu halten
Nach Aussage vom bmw Händler
das ist echt lustig. Dein Händler hat den Stiefel irgendwie nicht verstanden. Der Innenschuh ist nur ein Leichter Innenschuh mit Knöchelpolster und lässt das Wasser durch.

Ich zieh bei Regengefahr (wobei ich meine wirklich nur zum Offroad-fahren nehme) Sealskinz (Gore Socken) an. Wenn es wider erwarten bei schönem Wetter wegen einer Wasserdurchfahrt nass wird dann geh ich am nächsten Tag mit Sealskinz in den Schuh und hab damit wieder einen Trockenen Innenschuh. Mit immer frischen Sneaker-Socken in den Sealskinz kann man die auch mal zwei bis drei Tage tragen.

Tom
 
G

GSMonty

Dabei seit
19.07.2024
Beiträge
46
Das war meine Information
Ich habe verschiedene Daytona die sind immer trocken
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.327
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Okay, Frage falsch verstanden. Aber wer kauft planmäßig nicht wasserdichte Stiefel? :confused-schild:
Na z.B. alle, deren Füße sonst im eigenen Sud kochen, wenn es draußen mehr als 20°C hat. Vor allem, wenn man die Füße hinterm Boxer positionieren darf.

Für den Straßenbetrieb hab ich Daytona Evo Voltex Stiefel und dazu ein Paar Innenschuhe mit GoreTex und ein Paar ohne.
Bei moderaten Temperaturen ist "ohne GTX" eine echte Wohltat ohne auf den Schutz verzichten zu müssen.

Letztes Jahr hab ich dann auch halbwegs mit Endurowandern angefangen.
Für den Anfang hab ich mir da auch relativ günstige, nicht wasserdichte Stiefel und für den Fall der Fälle Membransocken (allerdings vom großen Fluß) zugelegt.
Testen konnte/musste ich das jedoch nicht.
Der Plan ist jedoch die "dichten" Socken erst dann anzuziehen, wenn die Stiefel am Vortag nass wurden.
Meshhose für warmes Wetter ITB und eine für kälteres, feuchtes Wetter OTB um zumindest zu vermeiden, dass Spritzwasser von oben reinkommt.

Das ist bei wasserdichten Stiefeln auch ganz eklig, muss ich sagen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, was einmal von oben reinkommt, will auch nicht wieder so schnell raus. :wink:

Motorrad fahren ist ne Outdooraktivität. Man kann versuchen sich gegen jedweden Unbill zu wappnen. Oder halt mit den Elementen leben, die man ja eigentlich beim Motorrad fahren auch genießen möchte (in Maaßen natürlich).
Das denke ich mir auch jedes Mal, wenn irgendwo nach der wasserdichtesten, bestbelüftesten, höchstsichersten und maximal bequemsten Motorradkombi gefragt wird.
Oder welches Windschild genügend Schutz bietet um mit offenem Klapphelm fahren zu können, ohne einen Windhauch im Gesicht zu haben.
:giggle:
 
Norman650

Norman650

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2024
Beiträge
40
Das war meine Information
Ich habe verschiedene Daytona die sind immer trocken
Das sind aber eben auch keine Crossstiefel. Hab auch normale Tourenstiefel mit Membran, die auch nach stundenlangen Regenfahrten noch trocken bleiben. Alles schön aber der Sicherheitsgedanke überwog bei mir irgendwann. Ich bin oft allein und viel offroad unterwegs und das Ganze je nach Tageslaune auch mit durchaus sportlichem Charakter. Und das Moped liegt ggf. auch mal mitten im Nirgendwo auf den Füßen. Oder man bleibt irgendwo hängen. Mir haben schon oft Äste beim Überfahren ordentlich vors Schienbein geschlagen. Schon das allein ist im Tourenstiefel kein Spaß und tut richtig weh.
 
Thema:

Wasser-/Regenschutz bei GS-Stiefeln/Crossstiefeln

Wasser-/Regenschutz bei GS-Stiefeln/Crossstiefeln - Ähnliche Themen

  • Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?

    Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?: Moin, als erstes einmal zu mir: Ich bin Matthias und wohne in Kiel. Vor 4 Jahren kaufte ich mir meine GS mit 13.000 km. Inzwischen hat sie 48.000...
  • Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme

    Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme: Hallo miteinander, vorigen Monat hatten wir einen schweren Sturm wobei meine R 1100 GS vom Hauptständer nach rechts umgefallen ist. Danach ist sie...
  • Wenn die Maschine im Wasser umkippt...

    Wenn die Maschine im Wasser umkippt...: Moin... ...vor allem an die, die auch ein bisschen davon träumen, mal ins Isländische Hochland zu fahren. Oder sonstige Gegenden, in denen es...
  • Probleme durch Wasser

    Probleme durch Wasser: Hallo liebes Forum, nach 7 Jahren S1000XR bin ich wieder zurück. Ich bin mittlerweile fast 62 und habe mir nach dem fast Totalschaden meiner XR...
  • LED ZUSATZLEUCHTE MİT WASSER VOLLGELAUFEN!

    LED ZUSATZLEUCHTE MİT WASSER VOLLGELAUFEN!: An meiner R 1200 GS Bj. 2012 (Lufti) habe ich am Sturzbügel 2 LED Zusatzleuchten verbaut. Plötzlich ging die linke Leuchte nicht mehr an. Als ich...
  • LED ZUSATZLEUCHTE MİT WASSER VOLLGELAUFEN! - Ähnliche Themen

  • Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?

    Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?: Moin, als erstes einmal zu mir: Ich bin Matthias und wohne in Kiel. Vor 4 Jahren kaufte ich mir meine GS mit 13.000 km. Inzwischen hat sie 48.000...
  • Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme

    Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme: Hallo miteinander, vorigen Monat hatten wir einen schweren Sturm wobei meine R 1100 GS vom Hauptständer nach rechts umgefallen ist. Danach ist sie...
  • Wenn die Maschine im Wasser umkippt...

    Wenn die Maschine im Wasser umkippt...: Moin... ...vor allem an die, die auch ein bisschen davon träumen, mal ins Isländische Hochland zu fahren. Oder sonstige Gegenden, in denen es...
  • Probleme durch Wasser

    Probleme durch Wasser: Hallo liebes Forum, nach 7 Jahren S1000XR bin ich wieder zurück. Ich bin mittlerweile fast 62 und habe mir nach dem fast Totalschaden meiner XR...
  • LED ZUSATZLEUCHTE MİT WASSER VOLLGELAUFEN!

    LED ZUSATZLEUCHTE MİT WASSER VOLLGELAUFEN!: An meiner R 1200 GS Bj. 2012 (Lufti) habe ich am Sturzbügel 2 LED Zusatzleuchten verbaut. Plötzlich ging die linke Leuchte nicht mehr an. Als ich...
  • Oben