W
Wii
Themenstarter
Hey Leute.
Bin gestern von ner kleinen Tour aus den Schweizer Alpen zurückgekommen. Hab während der Tour, auf der es relativ gemütlich zuging höchst vorbildlich alle paar Tankstopps mal ins Öl-Schauglas geguckt und es war immer schön voll, so wie es seit der letzten Inspektion eben immer aussah.
Dann ging es gestern also nach Hause, auch mit ein paar deutlich zügigeren Passagen über die Autobahn.
Zuhause angekommen dann wieder mal den Ölstand gecheckt und festgestellt, dass ein Viertel des Öls im Schauglas sich scheinbar in Luft aufgelöst hat, was mich dann doch etwas gewundert hat, da die letzten 3000 km eben kein Ölverbrauch festzustellen war.
Also hab ich fix Öl nachgefüllt und heut morgen mal wieder eine kleine Runde gedreht. Im kalten Zustand und im 2. Gang gab´s dann ein paar fiese Ruckler. (Die können natürlich auch daran gelegen haben, dass die Straße relativ uneben war und ich ein bisschen zu wenig Gas gegeben hab) Auf jedenm Fall hat mich dieser Umstand dann dazu gebracht heute mal bei laufendem Motor ins Schauglas zu gucken. Dabei bot sich der Anblick wie im Bild zu erkennen.
Nun bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich könnte mich nicht erinnern, schon eine solche Schaumbildung im Schauglas gesehen zu haben. Was haltet ihr davon? Bin ich zu empflindlich? Denn wie Wasser im Öl sieht es nicht aus, aber die Definition von Schaum oder Blasen im WWW hilft mir nun auch nicht wirklich weiter.
Wie siehts bei Euch aus? Merci für Eure Antworten
Bin gestern von ner kleinen Tour aus den Schweizer Alpen zurückgekommen. Hab während der Tour, auf der es relativ gemütlich zuging höchst vorbildlich alle paar Tankstopps mal ins Öl-Schauglas geguckt und es war immer schön voll, so wie es seit der letzten Inspektion eben immer aussah.
Dann ging es gestern also nach Hause, auch mit ein paar deutlich zügigeren Passagen über die Autobahn.
Zuhause angekommen dann wieder mal den Ölstand gecheckt und festgestellt, dass ein Viertel des Öls im Schauglas sich scheinbar in Luft aufgelöst hat, was mich dann doch etwas gewundert hat, da die letzten 3000 km eben kein Ölverbrauch festzustellen war.
Also hab ich fix Öl nachgefüllt und heut morgen mal wieder eine kleine Runde gedreht. Im kalten Zustand und im 2. Gang gab´s dann ein paar fiese Ruckler. (Die können natürlich auch daran gelegen haben, dass die Straße relativ uneben war und ich ein bisschen zu wenig Gas gegeben hab) Auf jedenm Fall hat mich dieser Umstand dann dazu gebracht heute mal bei laufendem Motor ins Schauglas zu gucken. Dabei bot sich der Anblick wie im Bild zu erkennen.
Nun bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich könnte mich nicht erinnern, schon eine solche Schaumbildung im Schauglas gesehen zu haben. Was haltet ihr davon? Bin ich zu empflindlich? Denn wie Wasser im Öl sieht es nicht aus, aber die Definition von Schaum oder Blasen im WWW hilft mir nun auch nicht wirklich weiter.
Wie siehts bei Euch aus? Merci für Eure Antworten
Anhänge
-
1,6 MB Aufrufe: 6.591