Hallo
aus meiner Sicht hat "@Schraubensucher" recht. Trockensumpf hin oder Nass-Sumpf her. Besitze drei Motorräder mit Nass-Sumpf
und ich halte es so wie mir mein langjähriger Händler aufgetragen und erklärt hat, nämlich Motor kalt (z.B. Übernacht auf Hauptständer waagrecht stehend) das Ölkontroll-Fenster halbvoll bedeutet im heissem Zustand Ölkontroll-Fenster "voll".
Wenn bei heissem Motor (nach kurzem Abstellen 5-10 min z.B. eben) das Öl im Schauglas " am unteren Rand nur noch knapp zu sehen ist, dann ca. 0,4 bis 0,5 Ltr. Öl nachfüllen". Ölstand knapp über oder unter Schauglas im heissem Zustand ist unbedenklich.
Ist der Motor am laufen darf kein Öl im Schauglas zu sehen sein, dann ist eindeutig zuviel Öl im Motor und schädlich.
Nach diesem Verfahren handle ich schon sehr, sehr lange und bin immer gut damit gefahren. Meine derzeit. Mot. GS 1150 >140 000, Yamaha FJ Gespann >120 000, neuerdings Triumpf >800XC 22 000 Km früher, mehrere K 100 mit jeweils mehr als 150 000 Km, Moto Guzzi ebenfalls über 150 000 Km usw.
Ist hier schon mehrmals diskutiert worden.
Grüße Eugen