Reifenpannen sind zum Glück selten, aber passieren eben manchmal. Aber ich denke in Gefilden wie Frankreich, Italien, Österreich etc. findet man notfalls auch Reifenhändler. Die Packliste für meine letzte kleine Südtiroltour (4 Tage) sah wie folgt aus:
Tankrucksack (T), Koffer (K), Gepäckrolle f. Klamotten 35Liter(G)
- 4 * Unterwäsche (G)
- 4 * Socken (G)
- Jeans (G)
- Jacke (G)
- 4 * Hemden (G)
- 1 * Schuhe (G)
- Hausschuhe (G)
- Pullover (G)
- Schlafanzug (G)
- Ersatzhandschuhe (K)
- Sturmmaske, Halskrause (K)
- Bordwerkzeug (K)
- Waschzeug, Rasierer (G)
- Sonnenbrille (K)
- Kamera (T)
- Handy, iPad und Ladekabel (K)
- Navi
- Reisepass
- Strassenkarte Alpen !! (T)
Auf dem Rückweg aus Italien konnte ich dann noch einige Flaschen Olivenöl, Oliven und andere Schmackazien mitnehmen.
Bei meiner nächsten Tour werde ich es aber mal ohne Koffer probieren und eine grössere Gepackrolle (60L) mitnehmen, da sich das Gewicht der schweren, vollgepackten Koffer auf Hochalpinen Serpentinenstrecken merklich negativ auf das Handling auswirkt. Zumindest wenn man es etwas sportlicher angeht.