Ich habe auf meiner GS den Soziussitz durch eine Tasche von Touratech ersetzt, die ist da eigentlich immer drauf. Darin habe ich meine Regenkombi, eine Halbliterflasche Öl und einen Minikompressor. Dazu dann noch so ein bisschen Klein-Klimbim, ein paar Kabelbinder, ein Verbandspackerl und so. Hinten hat meine GS ja noch so einen kleinen Gepäckträger mit der Grundfläche von zwei Postkarten. Da habe ich eine kleine Tasche draufgeschnallt, halb so groß wie ein Kulturbeutel, da sind ein paar Spanngurte, zwei Gummistrapse und eine Sprühflasche mit Visierreiniger drin. Das habe ich eigentlich immer am Krad, und eigentlich stört mich das auch nicht weiter. Ob meine GS jetzt 245 oder 250 kg wiegt, ist mir ehrlich Conchita.
Die Koffer habe ich auch meistens dran, obwohl oft gar nichts drin ist. Aber oft genug fahre ich nach der Arbeit noch einkaufen, und dann kommen da eben die Alditüten rein. Wenn ich auf Tour gehe und Klamotten mitnehme, dann beschränke ich mich mehr oder weniger auf die beiden Koffer. Ich habe Innentaschen, die packe ich dann voll und gut. Nur wenn ich wirklich zelten fahre, dann muss ich umpacken. Dann kommt die Soziustasche runter, stattdessen kommt hinten quer eine große Reisetasche mit Zelt, Schlafsack etc drauf. Die Sachen aus der Hecktasche werden dann mehr oder weniger sinnig auf die Koffer und die Reisetasche verteilt.
Das Bordwerkzeug habe ich geringfügig gesupert, mit einem Leatherman und einer kleinen Zange drin, lauter so'n Zeugs halt. Ersatzteile in dem Sinne nehme ich nicht mit, obwohl eigentlich eine Scheinwerfer- und eine Schlusslichtbirne nicht doof wären. Die können wirklich jederzeit kaputtgehen und sind am Straßenrand ja schnell gewechselt.