mmo-bassman
- Dabei seit
- 30.11.2013
- Beiträge
- 5.316
- Ort
- Kassel
- Modell
- früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
War grad mal wieder im Keller.
Hab mich an den Schalter der Warnblinkanlage und an den der Griffheizung gemacht. Beide sitzen links im Cockpit meiner G650GS. Der für die Griffheizung geht extrem schwergängig, der der Warnblinkanlage lässt sich gar nicht mehr schalten, klemmt total. Beide Schalter haben angelötete Kabel mit Stecker zur E-Box, wäre ne Mordsarbeit die zu wechseln, viele Kabelbinder, etc. Batterie und Luftfilterkasten und Batteriehalterung demontieren, bis man überhaupt an die E-Box kommt. Blöd gemacht an der kleinen G.
Ich hab die Schalter nach oben aus dem Gehäuse ausgeklickt. Schaltwippe abgehebelt, darunter der Schieber mit Kontakten, alles lässt sich mit kleinem Schraubendreher und etwas Fingerspitzengefühl auseinandernehmen. Kontakte gereinigt, Kunstoffgehäuse hauchdünn eingefettet, alles wieder zusammengebaut und in den Schalterplatz geklickt. Gleiche Prozedur mit dem zweiten Schalter. Halbe Stunde Aufwand, alles funktioniert und geht butterweich.
Erfolgserlebnis, Yeahh!!!
Jetzt grad mal bei Leebmann gegoogelt, was solche Schalter eigentlich kosten, da trifft mich glatt der Schlag:
Schalter für Griffheizung: 61,-€
Schalter für Warnblinker: 63,-€
Das ist doch völlig krank!
Der Einbau im Glaskasten hätte aufgrund der Verkabelung locker 1,5 Stunden gekostet.
Sehr knapp kalkuliert hab ich grad 300,-€ gespart und wieder an Erfahrung dazu gewonnen.
Achso, Radio und ein Bier waren auch dabei.
Das ist u.a. ein Grund, warum ich versuche alles selbst zu schrauben.
Die mit den linken Händen tun mir leid.
Hab mich an den Schalter der Warnblinkanlage und an den der Griffheizung gemacht. Beide sitzen links im Cockpit meiner G650GS. Der für die Griffheizung geht extrem schwergängig, der der Warnblinkanlage lässt sich gar nicht mehr schalten, klemmt total. Beide Schalter haben angelötete Kabel mit Stecker zur E-Box, wäre ne Mordsarbeit die zu wechseln, viele Kabelbinder, etc. Batterie und Luftfilterkasten und Batteriehalterung demontieren, bis man überhaupt an die E-Box kommt. Blöd gemacht an der kleinen G.
Ich hab die Schalter nach oben aus dem Gehäuse ausgeklickt. Schaltwippe abgehebelt, darunter der Schieber mit Kontakten, alles lässt sich mit kleinem Schraubendreher und etwas Fingerspitzengefühl auseinandernehmen. Kontakte gereinigt, Kunstoffgehäuse hauchdünn eingefettet, alles wieder zusammengebaut und in den Schalterplatz geklickt. Gleiche Prozedur mit dem zweiten Schalter. Halbe Stunde Aufwand, alles funktioniert und geht butterweich.
Erfolgserlebnis, Yeahh!!!
Jetzt grad mal bei Leebmann gegoogelt, was solche Schalter eigentlich kosten, da trifft mich glatt der Schlag:
Schalter für Griffheizung: 61,-€
Schalter für Warnblinker: 63,-€
Das ist doch völlig krank!
Der Einbau im Glaskasten hätte aufgrund der Verkabelung locker 1,5 Stunden gekostet.
Sehr knapp kalkuliert hab ich grad 300,-€ gespart und wieder an Erfahrung dazu gewonnen.
Achso, Radio und ein Bier waren auch dabei.
Das ist u.a. ein Grund, warum ich versuche alles selbst zu schrauben.
Die mit den linken Händen tun mir leid.