Wartezeit Notaufnahne KKH

Diskutiere Wartezeit Notaufnahne KKH im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Nein das macht keinen Unterschied.... der der den Patienten als ersten einstuft , der bestimmt die Reihenfolge, die sich auch jederzeit ändern...
D

dermitdemdodge

Dabei seit
08.09.2023
Beiträge
11
Der Fehler lag verumtlich daran, die Mutter selbst ins KKH zu bringen. Mit dem RTW wäre sie bevorzugt worden...
Ich sprech da aus Erfahrung, meine Schwiegermutter muss auch desöfteren in`s KKH, aber nur noch mit RTW...
Nein das macht keinen Unterschied.... der der den Patienten als ersten einstuft , der bestimmt die Reihenfolge, die sich auch jederzeit ändern kann.

Manchmal , brauchen die auch Hilfe....

mir mal in einer wirklich grossen Klinik passiert.

Keiner des KKH im Anmelde / Wartebereich aber Stimmen was sich nach lockerer Unterhaltung anhörte weiter hinten also hinter der Anmeldung und vorne Schlange das es kracht...

Nun weis ich das manchmal die Hütte brennt und keiner "da" ist, aber das war mir da ich auf der Suche nach meiner Mutter war die mit dem NEF da irgend wo war und es gar nicht gut um sie stand irgend wann wurscht, Jump über den Tresen , in den Flur und da waren 3 am Quatschen ... ich Tschudigung da vorne stehen die Leute schon bis an die Türe ...


Antwort einer Person ... ich hab Feierabend und .....
bevor die Weiter kam ich , nicht mein Thema und die anderen ???

ach ja und einer sieht gar nicht gut aus .. würde ohne weitere Untersuchung aber auf Kardio Tippen ....

und schon hat es Vorne Rumps gemacht und dann kam Bewegung in die Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.262
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Der Fehler liegt ganz wo anders: Sobald sich diese Heuschrecken a la Asklepios, Helios und Co. ein Klinikum einverleibt haben, geht es nur noch um Geldverdienen, nicht um Gesundwerden. Das ist so, als wenn man die Feuerwehr nach der Menge des eingesetzten Löschwassers bezahlen würde. Solange man da nichts ändert, wird es auch so weitergehen. Natürlich ist der Personalmangel ein Thema. Aber das kann gelöst oder zumindest verbessert werden.
Das Thema Wartezeiten im Krankenhaus ist aber keine Erfndung der Neuzeit: Vor ca. 28 Jahren habe ich mich während der Arbeit leicht verletzt und musste zu einem Durchgangsarzt, der im nahegelegenen Krankenhaus seine Praxis hatte. Also habe ich auch ruhig mit meiner (wirklich leichten) Verletzung gewartet. Neben mir saß eine Dame, die ihre Hand in ein Handtuch gewickelt hatte. Daraus tropfte, wenig aber kontinuierlich, Blut. Sie war beim Reinigen in einen laufenden Fleischwolf geraten. Hat aber so richtig niemanden interessiert.Wir haben da mehrere Stunden gemeinsam gesessen. Sogar der Reinigungsdienst hat ein paar Male die Blutlache entfernt. Niemand war zuständig...
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.420
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Nein das macht keinen Unterschied.... der der den Patienten als ersten einstuft , der bestimmt die Reihenfolge, die sich auch jederzeit ändern kann.

Manchmal , brauchen die auch Hilfe....

mir mal in einer wirklich grossen Klinik passiert.

Keiner des KKH im Anmelde / Wartebereich aber Stimmen was sich nach lockerer Unterhaltung anhörte weiter hinten also hinter der Anmeldung und vorne Schlange das es kracht...

Nun weis ich das manchmal die Hütte brennt und keiner "da" ist, aber das war mir da ich auf der Suche nach meiner Mutter war die mit dem NEF da irgend wo war und es gar nicht gut um sie stand irgend wann wurscht, Jump über den Tresen , in den Flur und da waren 3 am Quatschen ... ich Tschudigung da vorne stehen die Leute schon bis an die Türe ...


Antwort einer Person ... ich hab Feierabend und .....
bevor die Weiter kam ich , nicht mein Thema und die anderen ???

ach ja und einer sieht gar nicht gut aus .. würde ohne weitere Untersuchung aber auf Kardio Tippen ....

und schon hat es Vorne Rumps gemacht und dann kam Bewegung in die Sache.
:eekek:
Genau deswegen gibt es in den größeren Notaufnahmen Sicherheitsdienste. Da springt niemand mehr
über den Tresen um sich selbst ein Bild über die Personallage zu verschaffen.
 
D

dermitdemdodge

Dabei seit
08.09.2023
Beiträge
11
:eekek:
Genau deswegen gibt es in den größeren Notaufnahmen Sicherheitsdienste. Da springt niemand mehr
über den Tresen um sich selbst ein Bild über die Personallage zu verschaffen.
Bei uns mal noch nicht , und wenn dann wäre das auch nicht notwendig gewesen

und sorry für den hätte ich dann gleich "arbeit" gehabt.

cu
 
kraichgauq

kraichgauq

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2015
Beiträge
1.129
Ich fang mal von vorne an.
Um 20.30h waren wir in der Notaufnahme,von dort wurden wir in die Notfallambulanz geschickt ca 300 Meter Fußweg.Musst unterwegs mehrmals anhalten,meine Mutter hatte mittlerweile Schnappatmung und eine Gesichtsfarbe wie eine Tomate.Dann Blutabnahme und erstellen eines Blutbildes mit der Bitte vom Arzt schnell zu machen sie schließen um 22h.Dann in die Notaufnahme.Auf die Frage nach einen Rollstuhl"drüben in der Notaufnahme".Hab dann einen geholt.In der Notaufnahme dann erst mal 3h gewartet.Es ging ihr immer schlechter und ich wollte einen Arzt holen was ihr aber peinlich war gegenüber den anderen "Notfällen" und den anwesenden Großfamilien.Das sind noch diese Jahrgänge denen jegliche Hilfe peinlich ist.Um 2 h bekommt sie dann ein EKG und nochmals eine völlig unnötige Blutabnahme.Um 4h wurde sie dann auf Station verlegt.Einen Arzt haben wir nicht gesehen.
War jetzt gerade bei ihr und es wurde noch nichts gemacht,keine Medikation nichts.
Und eine Visite gibt es anscheinend auch nicht mehr.
Ich hätte schon längst die Büchse der Pandora geöffnet.

Kraichgauer
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.532
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Servus!
Ich bin letztes Jahr von nem Kollegen nach einem Sturz in die Notaufnahme gebracht worden.
Nach zwei Stunden wurde ich geröngt, behandelt und krank geschrieben wieder weiter geschickt.
 
M

Muellermann

Dabei seit
19.06.2019
Beiträge
903
Modell
R 1200 GS Adv. 2018
Der Fehler liegt ganz wo anders: Sobald sich diese Heuschrecken a la Asklepios, Helios und Co. ein Klinikum einverleibt haben, geht es nur noch um Geldverdienen, nicht um Gesundwerden.
Ich bin zwar jetzt seit gut 12 Jahren aus dem KH Bereich raus (IT-ler, Betriebsrat und zeitweise in der Tarifkommission), aber es ja nicht so, dass auf das Thema nicht hingewiesen wird.

Mitteilung der SpiFa
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.745
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Der Fehler liegt ganz wo anders: Sobald sich diese Heuschrecken a la Asklepios, Helios und Co. ein Klinikum einverleibt haben, geht es nur noch um Geldverdienen, nicht um Gesundwerden. ...
Genau so. Alles privatisieren bis der Arzt kommt (oder eben nicht.)
Wie in der Pflege, beim alt werden, beim Kind sein usw., eben die gesamte Grundversorgung.
Geliefert wie bestellt.
 
C

camalot

Dabei seit
11.05.2009
Beiträge
308
Wir haben weltweit sicher das beste Gesundheitssystem worüber ich auch sehr froh bin.
Dazu kann ich nur sagen " Wir hatten weltweit sicher das beste Gesundheitssystem ...
Ist aber schon sehr lange her.
Meine Frage.Ist das normal?
Sollte natürlich nicht normal sein, aber wie schon von jemand anderem geschrieben war es ja abzuwarten bis wir solche Zustände haben. Dank Privatisierung des Gesundheitssystems. Wie kann ein Staat der eigentlich für seine Bürger da sein soll so was aus der Hand geben.Da dreht sich Alles nur noch um Gewinnmaaximmierung der oberen Herrschaften. Es wird immer geredet unser System ist zu teuer. Warum ist es zu teuer? Weil die Manager das erwirtschaftete Geld für sich beanspruchen und zum Schluss bleibt für den Patient nichts mehr übrig.
Ein mir bekannter Fall, in Koblenz passiert, war dass ein Vater wegen Abweisung seines Sohnes im Krankenhaus seinen Sohn verloren hat ( um die 40 Jahre alt ) Der Sohn ist dabei an einem Herzinfarkt verstorben.
Er wurde abgewiesen mit der Begründung dass es nur leichte Übelkeit wäre und kein Herzinfarkt was sich aber im Nachhinein als falsch erwiesen hat.
Aber bei einem Thema gibt es tatsächlich einen Fortschritt nämlich der dass auf der Verpackungsbeilage erfolgreich die Gendersprache eingeführt wurde wenn es auch das Medikament nicht gibt .

@ Kraichgauerq, ich hoffe und wünsche deiner Mutter, dass sich trotz Allem der Gesundheitszustand deiner Mutter wieder verbessert.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.257
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Dazu kann ich nur sagen " Wir hatten weltweit sicher das beste Gesundheitssystem ...
Ist aber schon sehr lange her.
Denke ich auch. Viele machen den Fehler zu glauben, weil wir das teuerste Gesundheitssystem haben, wäre es auch das beste.
Trotzdem kann ich die Erfahrung von Kraichgauer nicht teilen. In allen Fällen in die ich, in welcher Art immer, involviert war, gab es keine unangenessen Wartezeiten.

Gruß Thomas
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.833
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Wir haben weltweit sicher das beste Gesundheitssystem worüber ich auch sehr froh bin.
Gute Besserung für die Mama.

Ich freue mich, dass es beim ganzen Gejammer in D noch positive Menschen gibt, aber wir haben vielleicht das teuerste, aber nicht das 'beste' Gesundheitssystem.

Rangfolge der besten Gesundheitssysteme Europas
Der
Europäische Gesundheitskonsumenten-Index (EHCI) des schwedischen Unternehmens Health Consumer Powerhouse analysiert seit 2005 die Gesundheitssysteme in Europa und zählt als Maßstab für europäische Gesundheitssysteme.

Die Gesundheitssysteme von insgesamt 35 europäischen Ländern werden jährlich anhand von 46 Kategorien, die von Jahr zu Jahr variieren, verglichen. Folgende Rangliste zu den Top 5 Gesundheitssystemen Europas von 2018 ist erschienen:

  • 1. Platz: Schweiz
  • 2. Platz: Niederlande
  • 3. Platz: Norwegen
  • 4. Platz: Dänemark
  • 5. Platz: Belgien
Deutschland erreichte Platz 12 von 35 in Europa. Weltweit sind da Taiwan, Singapur und einige andere noch weiter vorn.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.833
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
In Taiwan und Singapur legst Du aber nicht deine AOK Karte vor , sondern deine Kreditkarte....
Du vielleicht, ich nicht.

Taiwan:
"Grundlage des Versorgungssystems ist die 1995 gegründete National Health Insurance (NHS), über die mehr als 99 Prozent der Bevölkerung abgesichert sind. Es besteht eine Versicherungspflicht für alle in Taiwan lebenden Personen, also auch für Ausländer, die sich temporär im Land aufhalten."

Singapur:
"MediSave ist ein obligatorischer Sparplan, in den jeder Arbeitnehmer zwischen 4 % und 10,5 % seines Gehalts einzahlt. Durch diese individuellen Rücklage wird es dem Einzelnen möglich, seine Gesundheitskosten und Rente zu finanzieren. "

Wo ich grad zwischen 4% und 10,5% lese.
Wie hoch ist gleich der Krankenkassenbeitrag in Deutschland ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Andre13

Andre13

Dabei seit
09.08.2024
Beiträge
149
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS Adventure (Bj. 2019)
Völlig normaler Zustand und ich kann mir vorstellen wer alles vorgezogen wurde, unabhängig vom triagieren. Hat sich in den letzten Jahren einiges verändert. Mehr schreib ich dazu nicht.
(...)
Wer wird denn da nach Deiner Vermutung den Senioren vorgezogen?
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.454
Ort
It's a hard life in the mountains
Bei allem Geschimpfe:
Ich habe Freunde, die überwiegend in UK wohnen. Sie kommen nach Deutschland wegen der medizinischen Versorgung (sie hatte einen hämorrhagischen Schlaganfall im Ausland). Ich habe dann mal nach der Qualität des NHS gefragt und da habe ich nur sehr bittere Stories gehört.

Und hier in Deutschland kriegen alle praktisch die gleiche medizinische Versorgung, auch die Asylanten/Migranten.

Geh mal in die USA ...
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.818
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Bin vor kurzem unter der Woche mit einem Notfall in die Notaufnahme - kurz vor 18:00 Uhr - man konnte sehen das ich akute Probleme hatte, ich saß 5 Minuten nach Ankunft auf einer Pritsche, das Personal hat korrekt reagiert und den passenden Arzt noch am heimgehen gehindert - bei der Uhrzeit Glück gehabt.

Voruntersuchtung und kurz drauf bin ich eingeschlummert worden und 30 Minuten später war ich wieder wach und eigentlich bereit mich zu verkrümeln, ich wollte Platz machen für den nächsten - alles in allem knapp über eine Stunde.
Blöd war dann das die mich erstmal nicht gehen lassen wollten wegen Narkose - da habe ich dann noch knapp drei Stunden rumgelungert, bis sich jemand erbarmte.

Auch Samstags, als Highlife war mit Sportunfällen, Kettensägenmassaker, etc. habe ich mal meinen Vater mit Platzwunde direkt durchreichen können - hat insgesamt auch etwas länger gedauert, weil die Platzwunde durch einen Absturz auf einer Baustelle entstanden ist und die Radiologie wegen Check auf eventuelle Brüche gedauert hat.

Bei beiden Fällen wurde sofort das nötige versorgt - zumindet bei uns habe ich den Eindruck das die schnell, gut und angemessen reagieren - auch wenn der Aufenthalt jeweils 4h waren mit viel Wartezeit.

Wenn ich Rezensioonen von google etc trauen würde, täte ich keinen Fuß in das Krankenhaus setzen ;)
 
kraichgauq

kraichgauq

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2015
Beiträge
1.129
Und hier in Deutschland kriegen alle praktisch die gleiche medizinische Versorgung

Ist das so?
Hatte heute einen MRT Termin,mmusss man mittlerweile Online machen.War am Donnerstag und ich bin PKV Versichert.
Hab mir dann mal die Mühe gemacht und GKV Versichert eingegeben.
Termin Ende August.
Und heute sollte Becken und LWS gemacht werden.Auf meine Frage warum sie nur Becken gemacht haben wo ich doch eh schon in der Röhre liege.
"Zu hohe Strahlenbelastung".
Was ne Frechheit.
Kostet mich jetzt 760€ und das nächste mal wohl noch mehr.
Kraichgauer
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.454
Ort
It's a hard life in the mountains
Grundsätzlich ja. Der Asylant/Migrant kriegt das gleiche MRT/CT etc. wie ich als Gesetzlicher und du als Privater. Nur in der Pflege, der Behandlungsdauer, Wartezeit, Bettenbelegung, Krankenhausessen usw. unterscheidet sich das dann halt schon. Aber grundsätzlich sind erstmal alle auf einem guten Niveau gleich.
 
Thema:

Wartezeit Notaufnahne KKH

Wartezeit Notaufnahne KKH - Ähnliche Themen

  • wieviel wartezeit ist normal?

    wieviel wartezeit ist normal?: hallo leute, ich in neu hier im forum, und ich weiss so ganz ohne vorstellung ein thema aufzumachen ist nicht ganz die feine art, aber ich habe...
  • Wartezeiten Auslieferung, Liefertermin?

    Wartezeiten Auslieferung, Liefertermin?: Hallo liebe GSler Nach 100 Tagen warten, soll es nächste Woche so weit sein, dass meine GS angeliefert wird. Produktionswoche 15, Auslieferung KW...
  • Wartezeit nach Knie OP

    Wartezeit nach Knie OP: Hallo Forengemeinde Ja ich weiß, dieses Thema kann man nicht pauschal beantworten ! aber::confused: Ich hatte vor 3 Tagen einen kleinen Unfall...
  • Wartezeiten an der Grenze Italien/Österreich/Deutschland?

    Wartezeiten an der Grenze Italien/Österreich/Deutschland?: Aufgrund der Grenzkontrollen, stellt sich mir die Frage, ob es zu erwähnenswerten Wartezeiten an einer der genannten Grenzen kommt? (Also Richtung...
  • WarteZeit – oder wie lange kann es dauern ein Topcase zu produzieren ?

    WarteZeit – oder wie lange kann es dauern ein Topcase zu produzieren ?: Mal was „zum Lachen“ – zumindest für euch anderen…*zwinker* Am 25. JANUAR 2014 habe ich auf der Messe Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen...
  • WarteZeit – oder wie lange kann es dauern ein Topcase zu produzieren ? - Ähnliche Themen

  • wieviel wartezeit ist normal?

    wieviel wartezeit ist normal?: hallo leute, ich in neu hier im forum, und ich weiss so ganz ohne vorstellung ein thema aufzumachen ist nicht ganz die feine art, aber ich habe...
  • Wartezeiten Auslieferung, Liefertermin?

    Wartezeiten Auslieferung, Liefertermin?: Hallo liebe GSler Nach 100 Tagen warten, soll es nächste Woche so weit sein, dass meine GS angeliefert wird. Produktionswoche 15, Auslieferung KW...
  • Wartezeit nach Knie OP

    Wartezeit nach Knie OP: Hallo Forengemeinde Ja ich weiß, dieses Thema kann man nicht pauschal beantworten ! aber::confused: Ich hatte vor 3 Tagen einen kleinen Unfall...
  • Wartezeiten an der Grenze Italien/Österreich/Deutschland?

    Wartezeiten an der Grenze Italien/Österreich/Deutschland?: Aufgrund der Grenzkontrollen, stellt sich mir die Frage, ob es zu erwähnenswerten Wartezeiten an einer der genannten Grenzen kommt? (Also Richtung...
  • WarteZeit – oder wie lange kann es dauern ein Topcase zu produzieren ?

    WarteZeit – oder wie lange kann es dauern ein Topcase zu produzieren ?: Mal was „zum Lachen“ – zumindest für euch anderen…*zwinker* Am 25. JANUAR 2014 habe ich auf der Messe Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen...
  • Oben