Hab hier mangels Erfahrung keine eigene Meinung dazu, aber dass ein TÜ-Motor mit 95 ROZ
glücklich wird sehen hier einige bestimmt ganz und gar nicht so.
Gruß Thomas
Hallo
Die R1200R (2007) meiner Frau wurde von Anfang an mit 95 Okt. betrieben.
Vom rechten Zylinder war nach dem Kaltstart immer ein Tickern zu hören.
Plötzlich ein Schreiben von BMW: Pflichtupdate für den Motor.
Ein Grund wurde nicht genannt.
Vor ca. 2 Jahren mit 22000km das Motorrad an meinen Sohn verliehen.
Er hat wohl etwas mehr Gas gegeben als meine Frau.
Abends stellt er mir das Motorrad mit massiven Kolbenfressern auf beiden Zylindern auf den Hof.
Die Ursache war völlig unklar. Kolben und Zylinder völlig zerstört und unbrauchbar.
Bei der Ursachenforschung bei mehreren BMW Händlern wegen des Updates nachgefragt.
Überall der gleiche Text als Antwort: Es gab kein Update!!!
Auf anderem Wege habe ich erfahren, dass es wohl doch Probleme mit Klopfen bei 95 Okt. gab.
Mit dem Update wurden die Klopfsensoren sensibler eingestellt.
Die harten Drücke beim Klopfen sollen die Kolben zerstört haben.
Wir fahren seitdem nur noch 98 Okt.
Bei der Gelegenheit gleich die Nockenwellen wegen leichter Pittingbildung erneuert.
Auch die Tassenstößel drehten nicht mehr und wurden getauscht.
LG
Pascher