cowy
- Dabei seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 5.255
- Ort
- Allgäu
- Modell
- HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Und wie - beim Sprinter -150 v und +470 kg hinten (!)
Wenn das quer eingebaut wird, so wie ich das Bild interpretiere, dann freut sich in jedem Staat die Polizei. Sowas ist nicht erlaubt -> Fahrzeug hinten bzw. Ladung ist breiter als das Fahrzeug vorne!Gehen tut viel...
Anhang anzeigen 298403
Schau mal in den entsprechenden Boards, da gibts viele Infos zu den verschiedenen Herstellern und sogar Eigenbauten
https://tx-board.de
https://www.caliboard.de
Rein platzmässig sollte die BMW im Cali locker Platz haben. Reinstossen/ziehen wird aber eine Herausforderung. Auch gewichtsmässig sollte das eigentlich funktionieren - der Cali hat zwischen 500...660kg Zuladung, bezogen auf den aktuellen Cali 6.1.Hallo Zusammen,
danke für die Informationen, die wirklich Interessant und Wertvoll sind.
Mein Traum war die ADV im California zu haben und dann damit los zu fahren, zb nach Rumänien, irgendwo anhalten, Dach aufklappen, einfach schlafen und dann wieder weiter fahren ohne alles aus zu laden usw.
Aber es stimmt, die Kiste dürfte schon etwas müffeln nach Sprit usw.
Die Schiene wäre bis jetzt die beste Alternative.
Habe am 19 Dezember einen Termin beim VW Händler und beim Wohnmobilhändler, mal sehen was dabei herum kommt.
Wenn die Info interessant ist berichte ich gerne über die Gespräche.
Viele Grüße,
Wolle
Ich habe mal fett markiert, was zusammengehört.Wenn das quer eingebaut wird, so wie ich das Bild interpretiere, dann freut sich in jedem Staat die Polizei. Sowas ist nicht erlaubt -> Fahrzeug hinten bzw. Ladung ist breiter als das Fahrzeug vorne!
Und abenteuerlich ist das auch. Eine Last von ca. 380...300kg so weit hinter den Hinterrädern....da kann ich nur noch den Kopf schütteln.
In der Schweiz kommst Du damit keine 50m und dann bist Du Deinen Führerschein los. Für länger.
...schwerer Heckträger - Grundmodell mit 4motion -> Zuladung bescheiden -> auflasten - und evt Probleme mit den Achslasten vorne und hinten.der Cali hat zwischen 500...660kg Zuladung, bezogen auf den aktuellen Cali 6.1.
...der Transit - hmmmmm - eigentlich schick (habe ja auch aktuell 2,5 Ford in der Garage) aber zwei mir bekannte Problemchen:Ich hab jetzt alles gelesen ....... von VW bis Fiat. Wie sieht es mit Ford Transit
Hier möchte ich zart wiedersprechen....der Transit - hmmmmm - eigentlich schick (habe ja auch aktuell 2,5 Ford in der Garage) aber zwei mir bekannte Problemchen:
- Rost, alle Transit welche wir hatten haben irgendwann massive Probleme mit Rost gehabt, hier muss man vermutlich manuelle nachbessern lassen (Ford vertritt bei der Rostvorsorge eine recht pragmatischen US-Ansatz, die Karre hat eine Lebensdauer von X Jahren und solange hält die Karosse)
- Bestimte Diesel hatten Probleme mit Motorschäden (sollte aber aktuell kein Problem mehr sein)
https://www.promobil.de/werkstatt/motorschaeden-wie-geht-es-weiter/
Vorteil sind die vielen verfügbaren Karosserievarianten und der Hinterradantrieb.
hth