
AmperTiger
- Dabei seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 37.861
- Ort
- Dahoam
- Modell
- XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Was soll daran falsch aussehen? So sehen alle Vorderradreifen aus - mit einem "V", das gegen die Fahrtrichtung rotiert.
Und das hat weder mit der Wicklung der Karkasse noch mit der Wasserverdängung zu tun, sondern lediglich mit der vorherrschenden resultierenden Kraft im jeweiligen Reifenaufstandspunkt.
Der Vorderradreifen muss ja nur Bremskräfte und Radialkräfte übertragen, aber keinerlei Beschleunigungskräfte. Das Verhältnis aus Radial- zu Bremskräften hängt dabei einzig von der Schräglage ab. Je größer die Schräglage, desto weniger Bremskräfte können und desto mehr Radialkräfte müssen übertragen werden. Bei der optimalen Profilgestaltung muss die Resultierende aus den beiden Kräften in jeden Punkt tangential zur Profilrille stehen, damit sich der Gummi möglichst wenig verformt und dadurch möglichst wenig Schlupf und Sägezahn ausbildet.
Zeichnet man sich ein solches Richtungsfeld auf den Reifen, so landet man zwangsläufig bei Profilrillen, die (aus Fahrerperspektive) von der Mitte aus V-förmig nach vorn laufen -> ⪻⪻⪻⪻⪻
Beim Hinterradreifen ist alles genau umgekehrt -> ⪼⪼⪼⪼⪼, da dieser neben den Radialkräften hauptsächlich Beschleunigungskräfte übertragen muss. Bremskräfte spielen bei vernünftigen Motorrädern (dazu gehören Chopper und Cruiser offensichtlich nicht) hinten ja keine Rolle.
Gruß
Serpel
Welchen Stil ? *bin schon weg*........Wenn‘s 2 Jahre nicht gestört hat...
Ich hatte auch mal verkehrt, habe ich aber selber nicht gemerkt und gestört hat‘s mich auch nicht, da das Fahrverhalten meinen Stil nicht beeinträchtigte.
Gesendet von unterwegs
Das kommt anscheinend durch das Verkleben der einzelnen Lagen, so zumindest habe ich das mal gehört (ohne Gewähr)....und warum haben Motorrad Slicks eine Laufrichtung ?
Weiß ich nicht. Das ändert nichts daran, dass die gegen die Laufrichtung rotierende Pfeilung des Vorderreifens nichts mit der Karkasse zu tun hat.....und warum haben Motorrad Slicks eine Laufrichtung ?
Wenn ich dich richtig verstehe: Am Hinterrad überwiegen bei weitem die Beschleunigungskräfte. Gebremst wird vorn!Serpel, Bremskräfte sind Beschleunigungskräfte, nur mit umgekehrten Vorzeichen zum Hinterrad.
Und diese Kräfte sind mächtig groß!!
Darauf kommt es sehr wohl an, das ist gerade der entscheidende Faktor in unserer Diskussion. Würden am Hinterrad ebenfalls die Bremskräfte überwiegen, müsste man hinten das "V" genauso wie vorn mit der Öffnung nach vorn und der Spitze nach hinten (immer aus Fahrerperspektive) rotieren lassen.Serpel, hinsichtlich der Wirkdauer sind natürlich am Hinterrad die Beschleunigungskräfte maßgeblich, aber darauf kommt es im Endefekt nicht an.