oerst
Allianz ist der aktuelle Partner von BMW. Das war mal die Ergo.
Neufahrzeuge (BMW Motorrad) sollen da günstiger sein.
Neufahrzeuge (BMW Motorrad) sollen da günstiger sein.
Meine derzeitige Haftpflicht- und Vollkasko für die XT bei der HDI soll trotz höherer SF im kommenden Jahr auch über 10% teurer werden. Also gekündigt und etwas preiswerteres gesucht und gefunden.
Und das bei den nur 112 PS. Wahrscheinlich ist es so teuer, bei den paar verkauften XT einen Tarif zu berechnen. Und dann müssen die hohen Kosten eben wieder auf jeden Versicherungsnehmer umgelegt werdenDas wundert mich jetzt,bei so wenig zugelassenen XT 1200 müsste die Versicherung ja spottbillig sein...
Nein bei mir nicht so. Die Ansagen der Versicherer das sie da nichts machen können weil es Tarife sind ist nicht wahr. Wenn die wollen können die nach unten anpassen.Hallo zusammen,
die jährlichen Rechnungen flattern ja jetzt ins Haus. So auch bei mir.
Der jährliche Beitrag ist von ca. 460€ auf 500€ gestiegen (GS1200LC TB, EZ 3/2017, SF10, VK500/TK0). Kein Schaden lag vor. Soweit so gut...
Also Anruf beim Versicherer warum das so ist. Antwort sinngemäß: Preise sind gestiegen aber ich kann mal sehen ob wir nicht den Tarif beim Versicherer wechseln können. Super dachte ich, dann der Schock. Dasselbe Motorrad wenn ich heute nochmal versichern würde kommt im günstigsten Fall mit knapp 1000€ weg. Auch bei den anderen gelisteten Versicherern dasselbe Ergebnis. Ich werde daraufhin jetzt erstmal meinen alten Vertrag behalten, aber normal finde ich das nicht.
Habt ihr ebenfalls so eine Erfahrung gemacht?
Viele Grüße,
Berry
Alte Leipziger völlig indiskutabel -> +50%
Vergiss aber bitte nicht, dass die, die die Versicherung in Anspruch nehmen, recht heftig hochgestuft werden.Hi
Auf der einen Seite wollen alle gleich ein neues Mopped wenn mal eine Speiche locker ist oder ein Fremder ein fast unsichtbares Kratzerchen reingefahren hat, auf der anderen seite wundern sie sich über steigende Versicherungsbeiträge.
"Ich will aber neu!" und "mir wurscht, ich hab' 'ne Vollkasko" kombiniert mit "Mein Anwalt . . ." sind nicht ganz unschuldig an dieser Entwicklung.
Auch Ausstattungsdetails wie "Stossfänger in edler Hochglanzblattgoldoptik mit 93 Abstandssensoren" oder "Radarheckabstandsüberwachung im Kennzeichenhalter" mindern nicht gerade die Kosten falls mal einer nur leicht touchiert die Karre aber, obwohl kein Schaden sichtbar ist, zum Vollcheck in die Werkstatt muss.
"Ist doch mein Recht!" stimmt aber die Versicherung unterscheidet weniger zwischen Betroffenem und Schuldner sondern sagt sich "Der eine bekommt Rabatt, der Andere nicht mehr. Insgesamt aber steigt die Schadensumme unserer Versicherten, also setzen wir die Beiträge rauf!"
Bei uns:
Kfz1 +7% (VK), Kfz2+ 7%(HP); Mopped +2% (TK), Anh +2%. Somit bleibt das Mopped noch am billigsten
gerd
Vergiss aber bitte nicht, dass die, die die Versicherung in Anspruch nehmen, recht heftig hochgestuft werden.
Welche Regionalklasse hast du denn?Ich wohne wohl in einer schlechten Gegend...
Da musste ich erstmal nachschauen:Welche Regionalklasse hast du denn?