J.Cook
Habe meine seit letzter Woche bei der HUK 24 versichert:
SF 20
VK 500 / TK ohne
NP: 24.000 Euro
Limit: 6000km
279,90 Euro
Gruß J.K.
SF 20
VK 500 / TK ohne
NP: 24.000 Euro
Limit: 6000km
279,90 Euro
Gruß J.K.
Hast du Beamtenstatus oder öffentl. Dienst?Habe meine seit letzter Woche bei der HUK 24 versichert:
SF 20
VK 500 / TK ohne
NP: 24.000 Euro
Limit: 6000km
279,90 Euro
Gruß J.K.
Dann mach das natürlichGebt mal Eure Regionalklasse mit an, sonst kann man nichts vergleichen.
Danke!
BeamtenstatusHast du Beamtenstatus oder öffentl. Dienst?
Stundenlange Beratung braucht man nicht unbedingt, aber die Vergleichsliste ist (zumindest für mich) schon hilfreich bei der Entscheidung gewesen.Für was braucht man da bitte eine genaue Analyse und ein stundenlanges Gespräch ?????
Beitragsvergleich in der Motorradversicherung
Der Beitragsvergleich in der Motorradversicherung ergibt nicht wirklich einen Sinn, wenn man nicht bereit ist, auch die Leistungen zu vergleichen. Billige Ergebnisse erhält man heute über jede Vergleichsplattform. Schon die Fragestellung ist so ausgerichtet, dass man immer auf ein billiges Endergebnis (Beitrag) hinarbeitet.
Wer dann der Meinung ist, dass die gewünschte Selbstbeteiligung (in Voll- oder Teilkasko) das einzig relevante Unterscheidungsmerkmal beim Leistungsumfang darstellt, hat weit gefehlt.
Leistungsvergleich in der Motorradversicherung
Der Leistungsvergleich in der Motorradversicherung ist das einzig sinnvolle Mittel, um einen angemessenen Versicherungsschutz sicherzustellen. Gute Leistungen kosten mehr Geld (Beitrag). Wenig Leistungen gibt es billiger. Das liegt in der Logik der Sache.
Man muss sich also entscheiden, ob man einfach nur billig oder doch lieber gut, den Anforderungen und Umständen nach angepasst, versichert sein möchte.
Fachberatung in der Motorradversicherung
Die Fachberatung in der Motorradversicherung ist der einzig mögliche Weg, um einen angemessenen Versicherungsschutz sicherzustellen.
Für eine umfassende Beratung muss zunächst eine intensive Analyse durchgeführt werden. Viele individuelle Fragen und Antworten stellen sicher, dass alle in Frage kommenden Aspekte für die Zusammenstellung des Versicherungsschutzes im Einzelfall berücksichtigt werden können.
Servus Gemeinde,
kann mir hier jemand Auskunft geben der schon eine R 1250 GS zugelassen hat, bei welcher Versicherung er ist und wie teuer die Kiste in HP mit TK und VK ist?
Meine kommt ja demnächst und ich hab mal bei meiner HUK nachgefragt wieviel die neue Q nun im Gegensatz zur 1200er GS kostet!
Mich hat da fast der Schlag getroffen, das Moped wird als Sonderbike eingestuft und soll 03/11 ca. 800,- € kosten
Meine alte 1200 ist bei HP 30% TK 500,- € und VK mit 500,-€ auch bei 30% auf 350,-€ für März bis November gekommen!
Bei den gängigen Suchportalen kann ich die 1250iger überhaupt nicht finden!
Was sind da Eure Erfahrungen?