Ventilspielwerte R1200 GS DOHC

Diskutiere Ventilspielwerte R1200 GS DOHC im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; bei jedem anderen Bike wäre ich froh wenn der Auslass im oberem Toleranzbereich ist aber wenn bei 0,40 schon Teile Schaden nehmen können...
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
560
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Doch in fast allen Beiträgen wird von einer Toleranz von 0,30 bis 0,40 gesprochen da sind deine genannten Werte inbegriffen!! Verstehst du das???
bei jedem anderen Bike wäre ich froh wenn der Auslass im oberem Toleranzbereich ist aber wenn bei 0,40 schon Teile Schaden nehmen können!? Verstehst du das???
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.758
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
bei jedem anderen Bike wäre ich froh wenn der Auslass im oberem Toleranzbereich ist aber wenn bei 0,40 schon Teile Schaden nehmen können!? Verstehst du das???
Kannst du bitte mal sagen, woher diese Info kommt?
Meiner Erfahrung nach ist die Aussage völliger Unsinn.

Zu kleines Spiel ist problematisch (Ventil wird zu heiß), zu großes Spiel macht erst mal nur Geräusche (solange es nicht übermäßig groß ist).
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
560
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Mahlzeit!

auf Seite 1 im Beitrag 7 wird dieses Problem mit Schadensbilder beschrieben!!

lg
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.758
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Danke, dann lag ich falsch mit der Annahme, dass der DOHC ebenso reagiert wie die Vorgänger und alle weiteren Motoren, die ich beschraubt habe.

Ich hatte deinen Beitrag über "neue Beiträge" gefunden und daher die alten Beiträge aus 2012 nicht mehr gelesen.
Da ich fralind (#7) und seine Aussagen sehr schätze, muss ich wohl meinen Erfahrungsschatz erweitern ...

Insofern wäre es sicher nicht dumm, das Spiel deiner Ventile in Richtung Minimum zu verändern.
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
560
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Hello!

ich werde mal mein Shim rausnehmen und auf verschleiss kontrollieren,natürlich auch auf eingeschlagenes Ventil achten...

werde dann berichten ob es bei 0,38 zum verschleiss oder beschädigung kommt!
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.300
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Keine Veränderung in den Ventilspiel Daten.

Auch bei 35° Materialtemp.


Ventilspiel (Ein): KALT 0,15 MM Ventilspiel (Aus): KALT 0,30 MM

Was du aber dafür brauchst, ist die NW Lehre und der OT Punkt finder.

Meine Erfahrungen sind, wenn die NW nicht genau ausgerichtet sind, der OT zur Ausrichtung abweicht, stimmen die Werte durch die schräggestellten Nocken bei der Kontrolle nicht.

Die Werte des DOHC motors sind, Einlass 0,13 - 0,23 - Auslass 0,30 - 0.40
Einzustellen mit Halbkugelshims in Abstufung von 0.05 mm

Diese festen Werte, 0,15 Ein- und 0,30 Auslass beziehen sich auf ältere Motoren mit Gewindeeinstellschrauben!
und sind mit Halbkugelshims in 0,05 Abstufung schwer zu erzielen
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.611
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Da man 3 oder 5 /100 weder am Kugel Shim noch am Ventil sehen können wird, den vl etwas eingeschlagenen Ventilsitz auch eher nicht,
bleibt es dabei. Selbst ein gelängtes Ventil wie bei den OHC das bald abglüht erkennt man so nicht, Das müsste man ausbauen, keißt Kopf runter.
Die Werte aus den alten Schrauber Unterlagen mit 0,30 bis 0,40mm, werden eben ergänzt durch Fralinds Erfahrungswerte.
Wobei seine Motoren vermutlich eher auch hochgetunt und mit hoher Last und Drehzahl gefahren werden.
Dann kann man es glauben oder sich nach alten Unterlagen richten und 0,38 lassen.
Wo ist dann das Problem auf 0,33mm zu gehen, wenn die Abstufung doch 0,05 mm ist?
Ich könnte es noch verstehen, wenn man dann 0,29mm messen würde, OK , das wäre aus dem Vorgabefenster.

wenn es zu Beschädigung kommt, ist mindestens der Kopf hin..
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
560
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Hello Teileklaus!
ok..überredet..werde es auf die 0,33 korrigieren..

wäre interessant ob das der Freundliche auch so genau nimmt!? Motorölüberfüllung mit den sturen 4liter ist ja beim Händler auch standart...

lg Frank
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.300
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Komme gerade vom Ventile einstellen aus der Garage!
Dachte meine Mikrometerschraube sei zu ungenau oder es sei ein Verschleiß an den Halbkugeln, denn meine Messergebnisse ergaben Werte die nichts mit einer 0,05 Abstufung zu tun hatten!!
Habe dann mit einer Lupe die eingeätzten Werte auf den Halbkugeln entdeckt! Und zwar 5,175x-5,225x-- 5,375x
Es gibt also weitere Zwischenwerte bei den Halbkugeln
Die Aussage bzw. Angabe in der Reparaturanleitung-,(0,05 Abstufung) stimmt wohl nicht!
Es gibt also eine 0,005 Abstufung! Damit ist eine genauere Einstellung möglich ;-))
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.611
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wenn ich zu deinen 5,175 mm noch mal 0,05mm dazuzähle komme ich auf 5,225 mm also eine 5 Hundertstel Stufung..

  • 06 Halbkugel




    Hersteller
    Original BMW / MINI
    Teilenummer
    11347721182
    Zusatzinformation
    5,05
    Verbaut ab / bis
    -
    Verbaumenge
    8
    Lenkung
    -
    Gewicht
    0.001 kg

    Lieferzeit 3-5 Werktage
    7,01 €

    inkl. MwSt., zzgl. Versand






  • 06 Halbkugel




    Hersteller
    Original BMW / MINI
    Teilenummer
    11347721184
    Zusatzinformation
    5,10
    Verbaut ab / bis
    -
    Verbaumenge
    8
    Lenkung
    -
    Gewicht
    0.001 kg

    Lieferzeit 3-5 Werktage
    7,01 €

    inkl. MwSt., zzgl. Versand






  • 06 Halbkugel




    Hersteller
    Original BMW / MINI
    Teilenummer
    11347721186
    Zusatzinformation
    5,15
    Verbaut ab / bis
    -
    Verbaumenge
    8
    Lenkung
    -
    Gewicht
    0.001 kg

    Lieferzeit 3-5 Werktage
    7,01 €

    inkl. MwSt., zzgl. Versand






  • 06 Halbkugel




    Hersteller
    Original BMW / MINI
    Teilenummer
    11347721187
    Zusatzinformation
    5,20
    Verbaut ab / bis
    -
    Verbaumenge
    8
    Lenkung
    -
    Gewicht
    0.001 kg

    Lieferzeit 3-5 Werktage
    7,01 €

    inkl. MwSt., zzgl. Versand






  • 06 Halbkugel




    Hersteller
    Original BMW / MINI
    Teilenummer
    11347721188
    Zusatzinformation
    5,25
    Verbaut ab / bis
    -
    Verbaumenge
    8
    Lenkung
    -
    Gewicht
    0.001 kg

    Lieferzeit 3-5 Werktage
    7,01 €

    inkl. MwSt., zzgl. Versand






  • 06 Halbkugel


 
Zuletzt bearbeitet:
P

Pascher

Dabei seit
02.06.2017
Beiträge
257
Hallo
Als Ersatzteil gibt es Halbkugeln in 5/100 Abstufung.
Im Werk wird bei der Produktion genauer eingestellt.
Dort hat man Halbkugeln in 2.5/100 Abstufung.
LG
Pascher
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.944
Hallo zusammen,

Hallo
Als Ersatzteil gibt es Halbkugeln in 5/100 Abstufung.
Im Werk wird bei der Produktion genauer eingestellt.
Dort hat man Halbkugeln in 2.5/100 Abstufung.
LG
Pascher
passt vermutlich schon wie dargestellt. Verstehe den Sinn von
unterschiedlichen Einstellelementen (Werk - Wildbahn) dennoch nicht.

Sorry, hatte mich urspruenglich im Modell vertan. Hatte die Kuegelchen
der LC "vor Augen".

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Ich bin Ventilspielfan und verstehe da keinen Spass :opa:.

Einlass geht die die 15er Lehre locker, die 20er Lehre satt, die 25er gar nicht durch -----> ok
Auslass die 30er locker, die 35er sehr satt, die 40er gar nicht-----> ok

wenn nicht wird es passend eingestellt.

Das hier da und dort beschriebene Gefummel mit Zwischenmassblattlehren ist meiner Meinung
Theorie.
 
P

Pascher

Dabei seit
02.06.2017
Beiträge
257
Hallo
Das müsste ganz neu sein.
Mein ETK zeigt nur 5/100 Abstufungen.
Auch bei Leebmann sind aktuell nur 5/100 Abstufungen aufgeführt.
LG
Pascher
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Die Halbkugel die ich beim BMW Händler kürzlich bestellt habe, war auch nur in 5/100 Abstufung
lieferbar, hat aber trotzdem gepasst.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.005
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Ich bin Ventilspielfan und verstehe da keinen Spass :opa:.

Einlass geht die die 15er Lehre locker, die 20er Lehre satt, die 25er gar nicht durch -----> ok
Auslass die 30er locker, die 35er sehr satt, die 40er gar nicht-----> ok

wenn nicht wird es passend eingestellt.

Das hier da und dort beschriebene Gefummel mit Zwischenmassblattlehren ist meiner Meinung
Theorie.
definiere locker, satt, gar nicht 10 Leute 7 verschiedene Definitionen
 
P

Pascher

Dabei seit
02.06.2017
Beiträge
257
Die Halbkugel die ich beim BMW Händler kürzlich bestellt habe, war auch nur in 5/100 Abstufung
lieferbar, hat aber trotzdem gepasst.
Hallo
Die 2.5/100 Abstufung gibt es nicht beim Händler zu kaufen.
Sie werden nur im Werk verwendet.
LG
Pascher
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
definiere locker, satt, gar nicht 10 Leute 7 verschiedene Definitionen
Mann juekl, nach einem schönen, spannenden aber anstrengenden Skitag so eine challenge :cool:.

Es geht jeweils um 3 Blattlehren, Beispiel: die 15er geht ohne Widerstand durch, ist einfach zu spüren.

Die 20er satt, da braucht es Gefühl, die Lehre sauber geführt, das dazwischen liegende/ haftende Öl ignoriert,
da ist die Praxis wichtig :).

Die 25er geht gar nicht durch, auch da ist Gefühl gefragt, mit Gewallt geht die ev. auch durch ( z.B. beim Theoretiker und KlugscheiGSer)
auch da ist Praxis wichtig.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.611
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
meist wird diskutiert ob man nicht 0,35 oder 0,38 mm auch lassen kann, wenn doch die Dinger erst bestellt werden müssen..
Wenn man regelmäßg kontrolliert kann man auch ziemlich genau an 0,30 mm beim Auslass gehen, und notfalls den Shim über eine Glasplatte und Schmirgel ziehen, dann hat man 0,025 Differenz in der Hand.
Kontrolliert man eher weitmaschiger, sollte nicht ganz ans untere Spiel Limit beim AV. gegangen werden..
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.300
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Die 20er satt, da braucht es Gefühl, die Lehre sauber geführt, das dazwischen liegende/ haftende Öl ignoriert,
da ist die Praxis wichtig :).

.

Um ein Gefühl für das Messen zu bekommen bin ich so vorgegangen! ;-))

Ein Messblatt, z.B. 0,30 mm in die korrekt eingestellte Bügelmessschraube spannen(mit der Ratschenschraube auf Anschlag gehen) auf der Scala erscheinen die 0,30mm . Dann das Blatt ohne zu verkannten durchziehen -- das sollte der "Widerstand" zum korrekten Einstellen des Ventilspiels sein!
 
Thema:

Ventilspielwerte R1200 GS DOHC

Ventilspielwerte R1200 GS DOHC - Ähnliche Themen

  • Tausche R1200 GS K25 ZACH Auspuff Halter

    R1200 GS K25 ZACH Auspuff Halter: Hi zusammen, hab mir nen gebrauchten Zach besorgt für meine R1200 GS TÜ und es waren zwei Halter dabei (vermutlich für die R1200R). Die Halter...
  • BMW R1200 GS Adventure NAVI Cradle

    BMW R1200 GS Adventure NAVI Cradle: Hallöchen, bin dabei mich von meinem Garmin XT zu verabschieden und mir das Carpuride B702BS zu kaufen. Hatte meine BMW damals mit...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Reste R1150; Telelever R1150R, ESV R1200=>R1150 (Q-tech) + + +

    Reste R1150; Telelever R1150R, ESV R1200=>R1150 (Q-tech) + + +: Da ich keine R1150 mehr habe, hier nun meine Reste. - Telelever R1150R – Zustand, na ja. Sollte lackiert werden und neue Lager. Kein Unfall...
  • Suche Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25

    Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25: Suche für meine BMW R1200 GS K25 Bj.2011 ein Wilber’s ESA Ein Ohlings käme auch eventuell in Frage Würde mich über Angebote freuen
  • Biete R 1250 GS Spiegelverbreiterung R1200 / R1250 GS & ADV

    Spiegelverbreiterung R1200 / R1250 GS & ADV: Hallo Ich verkaufe Spiegelverbreiterungen ~ 5cm / Seite. Vollaluminium incl. Schrauben. Schriftzug GS Passen gesichert an die R1200 / R1250 GS &...
  • Spiegelverbreiterung R1200 / R1250 GS & ADV - Ähnliche Themen

  • Tausche R1200 GS K25 ZACH Auspuff Halter

    R1200 GS K25 ZACH Auspuff Halter: Hi zusammen, hab mir nen gebrauchten Zach besorgt für meine R1200 GS TÜ und es waren zwei Halter dabei (vermutlich für die R1200R). Die Halter...
  • BMW R1200 GS Adventure NAVI Cradle

    BMW R1200 GS Adventure NAVI Cradle: Hallöchen, bin dabei mich von meinem Garmin XT zu verabschieden und mir das Carpuride B702BS zu kaufen. Hatte meine BMW damals mit...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Reste R1150; Telelever R1150R, ESV R1200=>R1150 (Q-tech) + + +

    Reste R1150; Telelever R1150R, ESV R1200=>R1150 (Q-tech) + + +: Da ich keine R1150 mehr habe, hier nun meine Reste. - Telelever R1150R – Zustand, na ja. Sollte lackiert werden und neue Lager. Kein Unfall...
  • Suche Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25

    Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25: Suche für meine BMW R1200 GS K25 Bj.2011 ein Wilber’s ESA Ein Ohlings käme auch eventuell in Frage Würde mich über Angebote freuen
  • Biete R 1250 GS Spiegelverbreiterung R1200 / R1250 GS & ADV

    Spiegelverbreiterung R1200 / R1250 GS & ADV: Hallo Ich verkaufe Spiegelverbreiterungen ~ 5cm / Seite. Vollaluminium incl. Schrauben. Schriftzug GS Passen gesichert an die R1200 / R1250 GS &...
  • Oben