Ungleiche Kompression

Diskutiere Ungleiche Kompression im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin zusammen Ich habe folgendes Problem an meiner GS Sie springt schlecht an und deshalb war sie schon in einer Werkstatt die alle...
xxfighter

xxfighter

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2014
Beiträge
50
Ort
Marl
Modell
R1200GS Adventure/ Streetfighter CBR1100XX
Moin zusammen
Ich habe folgendes Problem an meiner GS
Sie springt schlecht an und deshalb war sie schon in einer Werkstatt die alle elektronischen Teile überprüft haben und nix finden konnten
Daraufhin habe ich sie wieder nach Hause geholt und bin mit Kumpels selber auf die Suche gegangen
Siehe da die Kompression zwischen beiden Zylindern ist sehr hoch
Linker Zylinder hat 17bar und der rechte Zylinder 12,5 bar
Dann haben wir die Ventile eingestellt was aber auch keinen unterschied gemacht hat
Nun haben wir den rechten Zylinder komplett demontiert und so schaut alles gut aus
Bis auf das am Kolben zwischen den Ringen an manchen Stellen sehr stark verkokt ist
Hat jemand dieses Problem schonmal irgendwie gehört oder weiß woran es liegen könnte
Wir sind der Meinung das es nur an den Kolbenringen liegen könnte
Werden aber noch die andere Seite demontieren und schauen wie diese ausschaut
Wünsche schonmal ein schönes Wochenende und viel. Dann im Voraus Gruß Thorsten
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.373
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Moin zusammen
Ich habe folgendes Problem an meiner GS
Sie springt schlecht an und deshalb war sie schon in einer Werkstatt die alle elektronischen Teile überprüft haben und nix finden konnten
Daraufhin habe ich sie wieder nach Hause geholt und bin mit Kumpels selber auf die Suche gegangen
Siehe da die Kompression zwischen beiden Zylindern ist sehr hoch
Linker Zylinder hat 17bar und der rechte Zylinder 12,5 bar
Dann haben wir die Ventile eingestellt was aber auch keinen unterschied gemacht hat
Nun haben wir den rechten Zylinder komplett demontiert und so schaut alles gut aus
Bis auf das am Kolben zwischen den Ringen an manchen Stellen sehr stark verkokt ist
Hat jemand dieses Problem schonmal irgendwie gehört oder weiß woran es liegen könnte
Wir sind der Meinung das es nur an den Kolbenringen liegen könnte
Werden aber noch die andere Seite demontieren und schauen wie diese ausschaut
Wünsche schonmal ein schönes Wochenende und viel. Dann im Voraus Gruß Thorsten
Wie habt ihr die Kompression gemessen? Kerzen raus und dann mit dem Anlasser durchgedreht?
Habt ihr die Dekompressionseinheit berücksichtigt die im rechten Zylinder beim Start wirksam ist?
 
xxfighter

xxfighter

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2014
Beiträge
50
Ort
Marl
Modell
R1200GS Adventure/ Streetfighter CBR1100XX
Ja genau die Zündkerze raus und mit dem Anlasser
Oder wie macht man das bei der Q
Sollte nicht dennoch die Kompression annähernd gleich sein ???
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.518
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Die Werte sind im
Neuzustand >= 14 bar
Normal >= 10 bar
Verschleißgrenze <= 10 Bar

Die genannten 17 bar deuten eher auf einen Messfehler hin.
Siehe #2?
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.373
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Ja genau die Zündkerze raus und mit dem Anlasser
Oder wie macht man das bei der Q
Sollte nicht dennoch die Kompression annähernd gleich sein ???
Nicht bei der Drehzahl, deshalb ja Dekompressionseinheit.
Die soll es dem Anlasser ja beim Start etwas erleichtern.
Ich tippe auf ne altersschwache Batterie wenn Du Startprobleme hast.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
2.718
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Nun haben wir den rechten Zylinder komplett demontiert
Wie habt Ihr denn den rechten Zylinder demontiert, da die Zylinder nicht mehr separat mit dem Kurbelgehäuse verschraubt, sondern direkt integriert sind. Müsste man da nicht das zweiteilige Druckguss-Zylinder-Kurbelgehäuse in der Mitte vertikal trennen, also den ganzen Motor auseinander nehmen?

EDIT: Kann es sein, dass der Beitrag in der falschen Abteilung gelandet ist? Hast Du eine LC oder eine Lufti?
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.518
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Wie habt Ihr denn den rechten Zylinder demontiert, da die Zylinder nicht mehr separat mit dem Kurbelgehäuse verschraubt, sondern direkt integriert sind. Müsste man da nicht das zweiteilige Druckguss-Zylinder-Kurbelgehäuse in der Mitte vertikal trennen, also den ganzen Motor auseinander nehmen?
Es wird sich dann wohl um eine Lufti handeln, auch wenn es im LC-Bereich steht.
 
xxfighter

xxfighter

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2014
Beiträge
50
Ort
Marl
Modell
R1200GS Adventure/ Streetfighter CBR1100XX
UPS ja hab ne lufti sorry falsche Abteilung
 
xxfighter

xxfighter

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2014
Beiträge
50
Ort
Marl
Modell
R1200GS Adventure/ Streetfighter CBR1100XX
Moin zusammen

Ich habe folgendes Problem an meiner GS
Sie springt schlecht an und deshalb war sie schon in einer Werkstatt die alle elektronischen Teile überprüft haben und nix finden konnten
Daraufhin habe ich sie wieder nach Hause geholt und bin mit Kumpels selber auf die Suche gegangen
Siehe da die Kompression zwischen beiden Zylindern ist sehr hoch
Linker Zylinder hat 17bar und der rechte Zylinder 12,5 bar
Dann haben wir die Ventile eingestellt was aber auch keinen unterschied gemacht hat
Nun haben wir den rechten Zylinder komplett demontiert und so schaut alles gut aus
Bis auf das am Kolben zwischen den Ringen an manchen Stellen sehr stark verkokt ist
Hat jemand dieses Problem schonmal irgendwie gehört oder weiß woran es liegen könnte
Wir sind der Meinung das es nur an den Kolbenringen liegen könnte
Werden aber noch die andere Seite demontieren und schauen wie diese ausschaut
Wünsche schonmal ein schönes Wochenende und vielen Dank im Voraus Gruß Thorsten
 
markus-63

markus-63

Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
89
Ort
Landkreis Regensburg
Modell
R1300GS
Hast du denn eine saubere ordnungsgemäße Synchronisation beider Zylinder durchgeführt?

Das geht am besten mit einer selbst gebauten Vorrichtung, die ähnlich einer Schlauchwaage funktioniert. Vor allem wird das sehr viel genauer als mit den üblichen Synchron-Uhren.
 
xxfighter

xxfighter

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2014
Beiträge
50
Ort
Marl
Modell
R1200GS Adventure/ Streetfighter CBR1100XX
Moin sie war vorher in einer Werkstatt und die haben lt. Bericht die Drosselklappen soweit die Gasgriffposition usw. Synchronisiert und überprüft
 
xxfighter

xxfighter

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2014
Beiträge
50
Ort
Marl
Modell
R1200GS Adventure/ Streetfighter CBR1100XX
Manch einer schaut vielleicht nur in die Bastelecke und nich Typenbezogene Themen
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
2.718
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
@xxfighter : Über den Meldebutton den Mods einfach eine Info geben, dass dieser Beitrag gelöscht wird, da falsche Abteilung. Die Bastelecke oder die Abteilung der Luftis ist der bessere Ort. Aber nicht wieder zwei Beiträge aufmachen, das wird nicht gerne gesehen:
Forenregeln schrieb:
8. Ein Anliegen nur einmal im passenden Forum posten. Das Posten des gleichen Sachverhalts in mehreren Foren (Crossposting) sowie Thread-Pushing ist unerwünscht.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.452
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
fahr damit mal zu ZB. MGM das dürfte nicht weit sein. Die haben fundiertes Wissen.
17 Bar dürfte eine Fehlmessung sein.
Laufleistung ist auch nicht unerheblich zu wissen. 100 000 km 150 000 km?
Dann kannst du ja nur die Kolbenböden abkratzen alles saubermachen, neue Kolbenringe würde ich nicht montieren, wenn dann komplette Kolben. Ich schicke die Altzylinder dann zum Anhonen zu meinem Motorenbauer, dazu neue Wössnerkolben 101 mm ist billiger als Original.
Sollte die Ölkohle viel sein, stell sich die Frage nach der Füllhöhe im Öl Schauglas.
Auch die Visko sollte 20 W 50 oder 15 W 50 oder 10 W 60 sein.
Alles andere geht ins Eingemachte, da wäre ein Fachberieb ratsam wie ich oben vorgeschlagen habe.
Das Ölschleuderrad links hatte ich auch schon mehrfach lose, da kann dann mehr Öl verbrannt werden das sich im Kopf sammelt.
Eine schlechte Synchro macht weder schlechtes Anspringen noch ungleiche Kompression.
Da gibt man Vollgas beim Messen.
Synchro ist mit der Schlauchwaage sehr gut, aber hier nach meiner Meinung nicht das Grund Problem.
Auch Nocken und Tassen sollten auf Verschleiß geprüft werden.
Nur mal aufmachen ohne Erfahrung und ohne Teile zu haben, bringt ggf. nur weitere Fehler die eingebaut werden können, wie kaputte Kolbenringe, Riefen bei der Kolbenmontage oder falsche Steuerzeiten! Achtung aufpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
xxfighter

xxfighter

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2014
Beiträge
50
Ort
Marl
Modell
R1200GS Adventure/ Streetfighter CBR1100XX
Laufleistung 63500 km
Messung drei mal durchgeführt
Öl ist 15W50
Füllhöhe immer ausreichend nie zu viel
MGM da war die Q schon und man ist leider nicht fündig geworden
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.452
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Laufleistung 63500 km
Messung drei mal durchgeführt
Öl ist 15W50
Füllhöhe immer ausreichend nie zu viel
MGM da war die Q schon und man ist leider nicht fündig geworden
OHA das wundert mich, da Manuel doch bestimmt sorgfältig ist.
Da hast du wegen ggf kommender Kosten dann den Rückzieher gemacht?
Ich glaube wenn Manuel so unterschiedliche Kompression gemessen hätte, dann wären entsprechend fundierte Reparaturvorschläge gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
xxfighter

xxfighter

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2014
Beiträge
50
Ort
Marl
Modell
R1200GS Adventure/ Streetfighter CBR1100XX
Wir hatten nen elektrischen Problem vermutet und sämtliche Komponenten überprüft und die haben sich echt Mühe gegeben um alles auszuschließen
Aber leider nicht zum gewünschten Erfolg gekommen und ob die die Kompression gemessen haben weiß ich ehrlich gesagt nicht
Denke das sie es nicht gemessen haben
Werde versuchen ihn nochmal zu kontaktieren
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.452
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
also 17/ 12,5 Bar ist schon mal eine Reparaturspur. Da würde ich auch ansetzen.
Frag mal nach was er zu der Messung sagt.
Ich hatte gerade auch einen Motorschaden hergestellt bekommen und da stellte sich ein leicher Kolbenfresser mit leichten Riefen im Zylinder raus. Hinweis war Öl am Zylinderfuß.
GGF dreht der Anlasser dann schwerer und das Anspringen wird auch behindert, weil die Drehzahl fehlt.
 
Thema:

Ungleiche Kompression

Ungleiche Kompression - Ähnliche Themen

  • Ungleiche Krümmer Länge

    Ungleiche Krümmer Länge: Sevus ich bin Niklas Das ungleiche Krümmer Längen nen geilen boxerklang bringen kennen bestimmt einige von Rallye Subarus oder Käfer… Nur habe...
  • Ungleiche Abnutzung Vorderreifen CTA3

    Ungleiche Abnutzung Vorderreifen CTA3: Moin, meine Forensuche ergab 0 Treffer. Mal schaun was hier so kommt. Beim flüchtigen Blick auf meinen CTA3 Vorderreifen wurde ich dann doch...
  • Griffheizung ungleich warm

    Griffheizung ungleich warm: Grüße an die Gemeinde, bilde ich mir das nur ein oder wird der linke Heizgriff nicht so warm wie der Rechte? Vielleicht muss ich ja auch mal den...
  • Ungleiche Gemischbildung rechts/links

    Ungleiche Gemischbildung rechts/links: Hey Leute, mir fiel bereits nach dem Kauf der 11er auf, dass die Zündkerzen unterschiedlich dunkel sind. Ich hatte das hier schonmal...
  • Lenkergewichte ungleich?

    Lenkergewichte ungleich?: Habe 2006er 1200er GS. Wollte jetzt die Lenkergewichte tauschen, da die alten korrodiert sind. Dabei habe ich festgestellt, dass das rechte Teil...
  • Lenkergewichte ungleich? - Ähnliche Themen

  • Ungleiche Krümmer Länge

    Ungleiche Krümmer Länge: Sevus ich bin Niklas Das ungleiche Krümmer Längen nen geilen boxerklang bringen kennen bestimmt einige von Rallye Subarus oder Käfer… Nur habe...
  • Ungleiche Abnutzung Vorderreifen CTA3

    Ungleiche Abnutzung Vorderreifen CTA3: Moin, meine Forensuche ergab 0 Treffer. Mal schaun was hier so kommt. Beim flüchtigen Blick auf meinen CTA3 Vorderreifen wurde ich dann doch...
  • Griffheizung ungleich warm

    Griffheizung ungleich warm: Grüße an die Gemeinde, bilde ich mir das nur ein oder wird der linke Heizgriff nicht so warm wie der Rechte? Vielleicht muss ich ja auch mal den...
  • Ungleiche Gemischbildung rechts/links

    Ungleiche Gemischbildung rechts/links: Hey Leute, mir fiel bereits nach dem Kauf der 11er auf, dass die Zündkerzen unterschiedlich dunkel sind. Ich hatte das hier schonmal...
  • Lenkergewichte ungleich?

    Lenkergewichte ungleich?: Habe 2006er 1200er GS. Wollte jetzt die Lenkergewichte tauschen, da die alten korrodiert sind. Dabei habe ich festgestellt, dass das rechte Teil...
  • Oben