Muß ich vorlesen?
"So ist der Controller ein Berater der Geschäftsführung und hat vor allem die Aufgabe, einerseits Einsparpotential, andererseits aber auch Weiterentwicklungspotential im Unternehmen zu „entdecken“."
Controlling ist heutzutage - in modernen Unternehmen - nahezu ausschließlich ein Steuerrungsinstrument, im Gegensatz zur Rechnungsprüfung bzw. internen Revision (= Prüfung).
Tolles Zitat. Aus welchem Lehrbuch stammt das denn?
Controlling ist etwas erweitert das, was man früher das "interne Rechnungswesen" nannte. Controller sammeln alle möglichen Zahlen im Unternehmen und bereiten diese für die Entscheidungsträger auf. Analyst wäre vielleicht die richtigere Bezeichnung. Ähnlich wie Buchhalter sind Controller meistens fürchterliche Pedanten und Erbsenzähler, die mit unscharfen Entscheidungen nichts anfangen können.
Das Controlling wird gerne als Steuerungsinstrument (abgeleitet von dem Englischen Begriff to control, steuern) verkauft, dient aber hauptsächlich der Absicherung von Entscheidungen (ganz besonders der unangenehmen).
Im Gegensatz zum "internen Rechnungswesen" pfuschen Controller in allen Gebieten rum und eines der Hauptprobleme bei den meisten Controllern ist, die fehlende langfristige, d.h. auch strategische Sicht auf das Unternehmen. Wie hat das mal eine Manager ausgedrückt. "Ich beschäftige 30 Controller, aber keiner von denen kann mir sagen, ob der Laden pleite geht."
Ich habe, berufsbedingt, reichlich mit Controllern zu tun gehabt. Wenn Du als Zitronenfalter unterwegs bist, sind Controller und ihre in Monatsabschnitte eingeteilte Sicht auf die Dinge, die Pest.