![Roter Oktober](/data/avatars/m/9/9178.jpg?1577655811)
Roter Oktober
- Dabei seit
- 18.04.2008
- Beiträge
- 20.717
- Modell
- Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Shit hapens, wünsche dir das deine Schmerzen schnell vergehen, dein Möpi wieder ordentlich aussieht und die Sache in deinem Sinne ausgeht![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
Ich sags mal so : Wenn ich nen Tisch gebaut haben möchte geh ich zum Tischler und nicht zum Holzlieferanten,die Polizei ist nicht für die Klärung der Schuldfrage zuständig.
Gruss
gerry
Die Erfahrung muss er selber machen, wenn er denen anderer nicht traut. Ich wette, dass er blitzschnell doch bei einem RA landet@Fredöffner :Aber mach wie Du meinst. Wenn Du keine Beratung haben möchtest und das selber zu erledigen denkst, wohlauf ! Ich drück' Dir die Daumen.
Das Ganze ungeachtet deiner Schuld oder Teilschuld...Meiner Schwester, die das nagelneue Auto meiner Mutter fuhr, war eine Dame, die mit der Züchtigung ihres Balgs beschäftigt war, in die Seite geprescht. Unfallschuld ganz klar bei ihr.
Bis der Ganze Schaden "reguliert" (es wurde ein nigelnagelneues Auto zum Unfallfahrzeug gemacht und das war der Versicherung 500 Euro für die Wertminderung wert) und das Geld dann schlussendlich auch da war, wurden seitens der Geschädigten in etwa 10 Stunden aufgebracht: das Fahrzeug zur Werkstatt, von der Werkstatt abholen lassen, zig km fahren, telefonieren, schreiben.
Regulierung stell ich mir anders vor.
Hätte Schwesterherz sich vom Sanka holen lassen, wie es ihrer Insassen gemacht haben, hätte sie wenigestens genau wie die gut einen tausender an "Schmerzensgeld" erhalten, womit wenigstens die Rennerei und Rumgesch**ße mit der Werstatt etc abgegolten gewesen wäre.
Ich kenne leider wenige, die nach einem nicht selbstverschuldeten Unfall (ich meine hier Blechschäden und kleinere Blessuren) NICHT draufgezahlt haben.
Allerdings darf man nicht vergessen, das auch man selbst nicht unfehlbar ist.
Die Versicherung war dann im Übrigen nach Androhung von juristischen Schritten bereit, die Schätzung der Wertminderung zu widerholen, wobei der Gutachter - oh Wunder - auf eine völlig andere Zahl kam. Im Endeffekt war das dann schon ok, aber sie habens halt probiert.
Und genau deshalb ist es wichtig, nur das allernötigste bei der Polizei zu Protokoll zu geben. Erst recht, wenns augenscheinlich um ein Fehlverhalten des Unfallgegners geht.Was meinst Du wieviele Betroffenen in einer Unfallangelegenheit plötzlich auf Ideen kommen, warum der andere und nicht sie selber Schuld sein könnten.
Ein bisschen schaebig finde ich das hier RA mitschreiben (sofort, und wie kann man nur ohne ..) ohne das deutlich zu machen. Die leben davon das inzwischen um jeden Knopf gestritten wird. Die laufen nicht weg wenn die Ves. zickt, reissen die sich immer noch um Deinen Auftrag und wenn nicht ist die Abwicklung deutlich schnellerSofort morgen früh Vers. kontaktieren und auf zügige Abwicklung bestehen.
Sollte dir irgendetwas aberkannt werden, dann sofort zum Anwalt - vorher nicht!
Warum? Gänge es um eine Baumaßnahme, würde ich auch darauf verweisen, dass es kostengünstiger sein kann und wird, wenn man eine Person vom Fach hinzuzieht. Und der Bau ist noch harmlos gegen solche Auseinandersetzungen.Ein bisschen schaebig finde ich das hier RA mitschreiben (sofort, und wie kann man nur ohne ..) ohne das deutlich zu machen.
Also ich bin kein Anwalt.Ich wuerde es so machen
Ein bisschen schaebig finde ich das hier RA mitschreiben (sofort, und wie kann man nur ohne ..) ohne das deutlich zu machen. Die leben davon das inzwischen um jeden Knopf gestritten wird. Die laufen nicht weg wenn die Ves. zickt, reissen die sich immer noch um Deinen Auftrag und wenn nicht ist die Abwicklung deutlich schneller
mfg tweise
Mit einem RA wird es immer teurer, oder hat hier jemand schon mal Geld von einem bekommen?Warum? Gänge es um eine Baumaßnahme, würde ich auch darauf verweisen, dass es kostengünstiger sein kann und wird, wenn man eine Person vom Fach hinzuzieht. Und der Bau ist noch harmlos gegen solche Auseinandersetzungen.
Ich behaupte auch, dass man ohne Anwalt in einem solchen Fall (nigelnagelneues Fahrzeug!!!) nochmals auf die Schnauze fliegt... und zwar finanziell sehr schmerzvoll.
Es ist befremdend, welchen Aufwand man als Geschädigter zu betreiben hat, um an das zu kommen, was einem zweifelsohne zusteht. Nämlich SchadensERSATZ auch für sämtliche Aufwendungen, die mit dem Unfall in Verbindung stehen.
In Bezug auf Teilschuld?In diesem Fall hat der TE sogar noch einen entscheidenden Vorteil: Die Versicherung ist dieselbe! Das macht das Prozedere einfacher.
Ja neee, is klar! Jetzt entscheidet auf einmal schon die Versicherung die Schuldfrage, oder was?In Bezug auf Teilschuld?![]()
Übrigens wird der Gutachter nur von der Versicherung bezahlt...falls einer erwünscht wird, selber einen aussuchen![]()
Jede Beratungsleistung kostet Geld, das haben viele noch nicht ganz verstanden. Das RA nicht zu der Fraktion der Geringverdiener gehören, ist auch hinlänglich bekannt. Wer das nicht braucht, kann selbstverständlich alleine den "Kampf" aufnehmen.Mit einem RA wird es immer teurer, oder hat hier jemand schon mal Geld von einem bekommen?
Auch entscheidet kein RA über die Summe die es zu ersetzten gilt, sondern ein Gericht, sofern es zum Streit kommen sollte.
Dafür braucht es aber keinen RA, denn diese kann man auch selbst stellen.
Und ob die Masse der RA davon Ahnung hat wage ich stark zu bezweifeln - schlauer wäre es einen unabhängigen Sachverständigen damit zu beauftragen.
Nun, alles, was man genau sagen kann, ist: Die, die den Anwalt anraten, haben offenbar Grund dazu.Die Erfahrung muss er selber machen, wenn er denen anderer nicht traut. Ich wette, dass er blitzschnell doch bei einem RA landet
Grüße
Steffen