Der Fall ist an sich eindeutig (Verkehrssituation, Zeugen, Schuldanerkenntnis). Ein Anwalt wäre kaum unbedingt notwendig um Recht zu kriegen.
Ich bräuchte hierbei keinen.
ABER das ist nicht zu verallgemeinern. Ich lese bei dir eine gewisse Unerfahrenheit, eine Unsicherheit heraus. Da wäre es besser wenn du dir Rechtsbeistand holst.
Es geht nicht nur um Recht, denn das dürfte die Versicherung sehr wohl auch ohne Anwalt kapieren wie die Karten verteilt sind, daraus machen die kein großes Ding. Die Frage ist jedoch ob du auch alles erhältst was dir zusteht.
Bei diesem Schaden und dem Neuzustand der Maschine dürftest du an sich wählen ob du einer Reparatur zustimmst oder eine Neue wünschst. Darüber hinaus kann evtl Schmerzensgeld fällig sein, in der Regel erhältst du eine Ausfallentschädigung für die Zeit wo dir das Moped nicht zur Verfügung steht-richtet sich danach wieviele Tage eine Reparatur dauern würde. Gutachter kannst du selber wählen.
Ich habe nun nicht bis zum Schluss jeden Kommentar mitgelesen, an sich sollte das Thema bereits erledigt sein. Ansonsten nimmst du dir nun einen Anwalt, der all die aufgeführten Punkte einfordert. Und zwar GERADE WEIL der Fall so einfach liegt. Wäre das Ganze nämlich nicht so eindeutig würde ich nicht mit einem Anwalt ankommen, da du den nämlich dann auch noch-im dümmsten Fall-selber zahlen dürftest. Aber da brauchst du dir bei dieser Sache keine Sorgen machen. Eher, dass du etwas nicht verlangst das dir zusteht-denn auch wenn die Versicherung alles unbürokratisch übernehmen möchte:du musst deine Ansprüche geltend machen.
Alles Gute.