Und wieder kommt was neues auf den Navi Markt

Diskutiere Und wieder kommt was neues auf den Navi Markt im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Bin ja gespannt, was hier alle machbar ist. KI-basierte Alternative für die Navigation: Ist das GPS bald Geschichte?
SchotterSpezi

SchotterSpezi

Dabei seit
19.03.2025
Beiträge
20
Ort
Rheinland
Modell
13er Trophy
So wie ich das lese, ist das nichts anderes als Trägheitsnavigation (Wikipedia), die als Korrektiv gegen den Sensordrift ständig den Abgleich mit den Kartenmaterial sucht.

Als Überbrückungslösung für einige Minuten (in Tunneln oder wenn sonstwie kein GPS verfügbar ist), wird das gut tragen (und wird auch glaube ich schon gemacht). Darüber hinaus kann ich mir nicht vorstellen, dass sich der Sensordrift alltagsauglich gut genug auf diesem Wege bekämpfen lässt. Insbesondere weil Kartenmaterial nicht beliebig gut/aktuell sein kann, weil es auf längeren schnurgeraden Streckenabschnitten eine Korrekturdimension zu wenig gibt und nicht zuletzt weil es außerhalb von kartiertem Gebiet nicht lange funktioniert.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.235
Und so landet eine weitere militärische Technologie im Zivilbereich.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.654
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Und so landet eine weitere militärische Technologie im Zivilbereich.
… warum?

  • Trägheitsnavigation gibt es seit der V2 und wird in der zivilen Luftfahrt bis heute angewendet.
  • Korrektur der eigenen Position, auch wenn GNSS nicht empfangen werden kann, hatte mein Audi A6 schon 2003. Der hat es mit der ABS-Sensorik getan und konnte auch im Elbtunnel sagen wo er ist.

Dieser Artikel ist grottenschlecht geschrieben oder sogar ausgedacht. Wer schon GPS mit GNSS verwechselt, hat bzw. kann von der Materie keine Ahnung haben.

Ich habe mich hier wiederholt, da der Themenstarter diesen Link ja mehrfach gepostet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.635
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
… warum?

  • Trägheitsnavigation gibt es seit der V2 und wird in der zivilen Luftfahrt bis heute angewendet.
  • Korrektur der eigenen Position, auch wenn GNSS nicht empfangen werden kann, hatte mein Audi A6 schon 2003. Der hat es mit der ABS-Sensorik getan und konnte auch im Elbtunnel sagen wo er ist.

Dieser Artikel ist grottenschlecht geschrieben oder sogar ausgedacht. Wer schon GPS mit GNSS verwechselt hat bzw. kann von der Materie keine Ahnung haben.

Ich habe mich hier wiederholt, da der Themenstarter diesen Link ja mehrfach gepostet hat.
Meine erste Idee: Heute ist der 1. April.
 
Thema:

Und wieder kommt was neues auf den Navi Markt

Und wieder kommt was neues auf den Navi Markt - Ähnliche Themen

  • Was kommt in 2025 an Gesetzesänderungen auf uns zu?

    Was kommt in 2025 an Gesetzesänderungen auf uns zu?: Andreas von Motorrad Nachrichten hat das sehr schön in seinem Youtube Video erklärt. Da sind "einige Dinger" dabei, die besonders auch beim Fahren...
  • Da kommt also der sog. Bikergruß her ...

    Da kommt also der sog. Bikergruß her ...: Bikergruß: Die Geschichte hinter dem Handzeichen der Motorradfahrer
  • Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!

    Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!: Ich habe die Erlaubnis aller (noch im Tourbus wohnenden) Schwiegermütter :verliebt: am 21. Juli für eine ganze Woche in den schönen Munstertaler...
  • Der Sommer kommt, die Kuh ist futsch...

    Der Sommer kommt, die Kuh ist futsch...: Ich hatte ein Déjà-vu, als meine Kuh nicht mehr auf dem privaten Parkplatz vor meinem Haus stand. Gestern Abend stand sie noch da, abgeschlossen...
  • R1300GS wie kommt man von hinten an die 12V Ladebuchse um Wunderlich Quick Connect anzuschliessen?

    R1300GS wie kommt man von hinten an die 12V Ladebuchse um Wunderlich Quick Connect anzuschliessen?: Hallo, ich würde mir gerne den Wunderlich Quick Connect Kabelsatz hinten an der 12V Buchse anschliessen und weiss nicht wieviel Aufwand es ist da...
  • R1300GS wie kommt man von hinten an die 12V Ladebuchse um Wunderlich Quick Connect anzuschliessen? - Ähnliche Themen

  • Was kommt in 2025 an Gesetzesänderungen auf uns zu?

    Was kommt in 2025 an Gesetzesänderungen auf uns zu?: Andreas von Motorrad Nachrichten hat das sehr schön in seinem Youtube Video erklärt. Da sind "einige Dinger" dabei, die besonders auch beim Fahren...
  • Da kommt also der sog. Bikergruß her ...

    Da kommt also der sog. Bikergruß her ...: Bikergruß: Die Geschichte hinter dem Handzeichen der Motorradfahrer
  • Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!

    Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!: Ich habe die Erlaubnis aller (noch im Tourbus wohnenden) Schwiegermütter :verliebt: am 21. Juli für eine ganze Woche in den schönen Munstertaler...
  • Der Sommer kommt, die Kuh ist futsch...

    Der Sommer kommt, die Kuh ist futsch...: Ich hatte ein Déjà-vu, als meine Kuh nicht mehr auf dem privaten Parkplatz vor meinem Haus stand. Gestern Abend stand sie noch da, abgeschlossen...
  • R1300GS wie kommt man von hinten an die 12V Ladebuchse um Wunderlich Quick Connect anzuschliessen?

    R1300GS wie kommt man von hinten an die 12V Ladebuchse um Wunderlich Quick Connect anzuschliessen?: Hallo, ich würde mir gerne den Wunderlich Quick Connect Kabelsatz hinten an der 12V Buchse anschliessen und weiss nicht wieviel Aufwand es ist da...
  • Oben