Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu

Diskutiere Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Eine (etwas ältere?) Drift habe ich ebenfalls im fallweisen Einsatz. Vorteil neben dem bereits genannten ist (Nachtrag: eine sinnvoll nutzbare...

welche Action Cam nutz ihr


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    42
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.504
zuden "gängigen" Modellen kann ich nichts sagen. Ich habe eine Drift Ghost 4k. Ein großer Vorteil der Cam ist, dass man das Objektiv drehen kann. Eine schief montierte Cam macht dann trotzdem gerade Aufnahmen. Fernbedienung, WiFi, Blauzahn, Bedienung mit dem Handy ... alles mit dabei
Eine (etwas ältere?) Drift habe ich ebenfalls im fallweisen Einsatz. Vorteil neben dem bereits genannten ist (Nachtrag: eine sinnvoll nutzbare Loop-Funktion, d.h. auf Knopfdruck Speicherung der letzten (halben) Minute, sowie) die Möglichkeit der Stromversorgung im laufenden Betrieb. Da spielt es keine Rolle, wie lange der Fahrtag dauert - welche andere Kamera kann das auch, bzw. wie lange hält eine Akkuladung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Peter1811

Peter1811

Dabei seit
15.07.2024
Beiträge
193
Ort
Süd-östlicher geht nicht
Modell
R 1250 GS ADV
Meine Erfahrung war, dass die ganze Einstellerei, dauernd leere Akkus oder Kabelsalat nicht lustig ist . Aber was ihr alle vorab mal machen solltet, einen Film schneiden und vertonen und das muss sein und ist richtig Arbeit, weil man redet oft viel dummes Zeug und hat viel zu lange Filmsequenzen.
Und dann überlegen ob ihr das wirklich wollt.
Hut ab vor den YouTubern und ich glaube es gibt keine Ecke die noch nicht gefilmt ist, die ich mir dann ansehen kann.
Versucht, gescheitert (oder zu doof) brauch ich nicht!
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.610
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.331
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Ich hadere noch mit mir, ob ich mir eine Gopro zulegen soll. Fest steht das sie dann am Kinn des Helms angebracht werden muss. Die Aufnahmen gefallen mir am besten.

Mal eine Frage in die Runde. Auf YouTube sehe ich mir solche Videos öfters an und finde es auch cool aber sieht man sich wirklich seine eigene Fahrten noch einmal an? Ich habe eher die Vermutung, dass man dies nur am Anfang nutzt und recht schnell langweilig wird. Wie seht ihr das?
Das Ding an's Kinn "nageln" ist ja noch die einfache, schnelle Übung. Das ActionCamFiber wird sehr häufig durch den Aufwand der Nachbearbeitung gedämpft oder sogar vollständig therapiert.

Klar, viele versuchen es auch ohne Nachbearbeitung und zeigen voller Stolz stundenlange, schnitt- und übergangsfreie Landstrassenfahrten, bei denen eine gewisse Dynamik nur aus hektischen Kopfbewegungen mit Kamera-Blick nach links und nach rechts zur vorbeiziehenden Landschaft besteht. Sollte man niemanden zumuten.

Kinnbefestigung geht eigentlich nur, wenn man keine oder nur eine tiefe Frontscheibe am Moped hat, ansonsten besteht ein Teil des aufgenommen Films aus dem oberen Bereich der Frontscheibe.
Wegen der Positionsfindung der Cam am Töff liegen beispielhaft tausende Stunden Moped-Fahr-Youtubes im Netz.

Dann bei Helmbefestigung bitte sein Gegenüber nicht mit der Ungewissheit "Läuft die jetzt noch ?" nerven.
Also bitte mit Rücksicht auf Leute die nicht gefilmt werden wollen, Helm runter bei Pausen, auch an der Tanke. Find's schon sehr nervig, wenn mich an der Ampel solch ein(e) Kamera(d) anstarrt.

(Helmbefestigung beinhaltet noch das Risko, dass die Kamera nebst Halterung beim Sturz als Hebel wirkt. Bedeutet, Kopf und Nacken werden durch diese Hebelwirkung, abhängig vom Sturzverlauf, deutlich mehr belastet. Die Helmoberfläche ist ja nicht ohne Grund so glatt und ohne hemmende Aufbauten gestaltet)

Vor dem Kauf wäre also abzuwägen, wie man das Videomaterial aufarbeitet. Sollte man keine Erfahrung mit Videobearbeitungsprogrammen haben, wäre es sinnvoll sich das vor dem Kamerakauf anzuschauen und sich die Testversion eines Videobearbeitungsprogramms zu installieren. Zur Einführung in diese Programme gibt es viele gute Tutorials im web.

Habe einige der GoPro-Modelle hinter mir. Aktuell bin ich mit der 10-er sehr zufrieden. Wird auch so bleiben. Die macht was sie soll.
Die GoPro-Remote befindet sich in Daumenweite auf der linken Lenkerseite.
 
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
729
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
So einen richtigen griff ins Klo kann man bei den üblichen Verdächtigen eigentlich nicht machen. Insta360, GoPro und DJI sind bei 2,7/4k-60FPS so dicht beieinander,
daß es mehr um eine Geschmacksfrage - als wirkliche Unterschiede geht.

AcePro(2) & Action5Pro sind im LowLight Bereich besser – wenn gewünscht/gebraucht.
Was vielleicht auch eine preisgünstige Lösung ist – GoPro Hero 10 oder 11!
Als gut gebrauchte oder Auslaufmodell mit ein wenig Zubehör.

Meine Saison 2025 wird von einer DJI Action5Pro begleitet.
Nach vielen Jahren GoPro war es an der Zeit mich abzuwenden.

Die Gründe dafür sind vielfältig und würden hier den Rahmen sprengen.
Bin aber auch noch mit anderen Herstellern unterwegs und Fan von 360GradAufnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
729
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
…dann die 5 mit der top Akkuleistung.:wink:
Wobei man die ursprünglich Werbeaussage von Dji
über die Akkulaufzeit heute etwas relativieren muss.
Erst nach einem Firmware Update ist es möglich geworden,
mit höherer Bitrate aufzunehmen.
War beim erscheinen der Action5Pro ein großer Kritikpunkt.

Das kostet gut 20-25% der Akkuleistung, ist aber noch
immer den Mitbewerber deutlich überlegen.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.437
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Meine Meinung.

Ab einer GoPro7 hast Du ein gutes, wackelfreies Bild. Das ist bestens - Wenn Du noch willst, das der Horizont immer in der Waage bleibt (beim Kurvenfahren), gibt's das glaube ich ab Version 8.
Ich benutze mittlerweile sogar eine Insta x4 - Mit dem supergroßen Vorteil (aber auch Nachteil), daß die Kamera alles um 360° auf einmal aufnimmt. Du brauchst Dir also keine Gedanken mehr zu machen und ggf. so fahren oder den Kopf so drehen, das das was Du aufnehmen möchtest auch im Bild ist. Finde ich unglaublich entspannend und kann man geile Kamera Fahrten im Anschluss machen, denn in der Nachbearbeitung wärend das 360 Video bei Dir läuft kannst Du praktisch darin den Blickwinkel so bewegen wie Du es möchtest. zB: Su fährst mit Deinem Kumpel, die Kamera hast Du und filmst. Er fährt hinter dir und überholt Dich. Du filmst ihn also, wenn er hinter dir herfährt, die Kamera zieht mit und folg ihm während er Dich überholt und sich vor Dich setzt. Geile Sache das.
Nachteile: - Du muss IMMER nachbearbeiten, da halt ein normaler Film nicht als 360° angeschaut wird. Außerdem ist das Fischauge teilweise recht heftig, hat den Vorteil, das Dinge die sehr nahe sind auch noch gut aufgenommen werden können - Nachteil dann aber das Gegenteil. Dinge die etwas weiter weg sind, sind dann ganz schnell weiter weg, als sie sind. Außerdem, das ja 360° aufgenommen wird, bezieht sich zb eine Aufnahmequalität von 8k tatsächlich auf das volle 360° Bild. Sagen wird mal so. Wenn Du mit voller Qualität aufnimmst, ist mittlerweile eine Aufnahmenqualität von FullHD 192x1080 als Endvideomaterial ganz in Ordnung. 2k geht vielleicht auch noch, aber nicht 4k ohne dass das Video stark verkrümmt wird.

Fazit: Wenn Du gerne und viel aufnimmst und auch viel und alles mögliche drauf habe willst, hol Dir eine Insta x4 UND eine GoPro (muss nicht die neuste, teuerste sein). Benutze beide, achte darauf, das Du die gleiche Framerate oder einen Teiler davon nimmst. und schneide Dir später alles zusammen, wie Du es brauchst.
Und zum Abschluss, die Geschmäcker sind letztendlich verschieden - je nachdem was man machen möchte ja und statt GoPro soll die DJI mittlerweile auch super sein.

Viel Spaß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.610
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
Ich will es mal direkt sagen. GoPro ist aus meiner Sicht tot und das zeigt auch leider der Aktienkurs. Die Fehler die GoPro gemacht hat werden die nie mehr korrigieren können. Ich würde mich aber freuen, wenn es ihnen gelingen würde.

Aus meiner Sicht hat die GoPro Hero 13 mit der Nutzung am Motorrad nur zwei Alleinstellungsmerkmale.

1.) Grundsätzlich die Fernbedienung, wenn die BT Verbindung stabil bleibt (was sie aktuell nicht ist).
2.) Die wasserdichte magnetische Lademöglichkeit.
 
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
729
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
Der Schritt zusätzlich noch auf 360Grad (insta360 X4) Aufnahme zu wechseln, sollte gut überlegt sein.

Nicht nur das grundsätzliche alle Aufnahmen nachbearbeiten werden müssen,
auch die Datenmenge von 8k/30FPS Videos sind nicht unerheblich.
Die wollen kopiert, gesichert, nachbearbeitet werden.
Kann natürlich nur von meinem Verhalten ausgehen, aber einige Stunden Material
(auch von den Kumpels) am Tag - auf einer größeren Tour - beschäftigen ein da schon…
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.610
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
.. und für 8k reicht kein 08/15 Rechner mehr aus.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.437
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
.. und für 8k reicht kein 08/15 Rechner mehr aus.
Also, das hat jetzt nichts mit Insta zu tun. Definiere 08/15 Rechner. Selbst mit einem 500€ Laptop Teil kann man schneiden - Ob's Spaß macht ist eine andere Frage.
Alldings schneidest Du auch an heruntergerechneten Temp Dateien herum, die sind nicht so groß und man kann gut arbeiten. Erst final dauert es dann, bis es als Ergebnis dann vom Rechner umgesetzt wird.
Ich glaube dem Kollegen ist klar, das - wenn er bereits eine Hero4 hatte er dann auch vielleicht einen schnelleren Rechner für größeres Bildmaterial braucht.

Viele aktuelle Cams bieten 4k oder auch 8k an also in sofern braucht man logischerweise schon immer einen schnelleren Rechner. Aber, man muss ja nicht mit der vollen Leistung aufnehmen.
Ich brauche weder (final) 4k noch 8k, weil mein Fernseher das schon mal gar nicht darstellen kann. Außerdem stehen die 8k nur bei 360° an die man sowieso nicht als finaler Film speichert. Nur mal so btw.
Ich stelle als unterwegs Schnipsel meiner 360° Cam als Kurzfilmchen für meine daheimgebliebenen bei WhatsApp rein. Die werden natürlich in voller Quali aufgenommen, aber trotzdem schneide ich die vor Ort, einfach mit meinem Handy,
Die Cam wird per WIFI mit dem Smartphone verbunden, einem (für Nerd Verhältnisse) "recht" untermotorisierten iPhone 8SE - Es geht ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.290
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Ich nutze immer noch die GoPro 7 Black (habe noch eine 2. gebraucht dazu gekauft). Werde auf Messen immer wieder mal gefragt, mit welcher Kamera ich meine Urlaubsfilme aufnehme, weil die Qualität so gut sei. Die Aufnahmen bearbeite ich bildtechnisch nie nach (Farbe, Helligkeit). Die Kamera befestige ich fast immer oben auf dem Helm. Mit 2 Akkus/Fahrtag komme ich in der Regel aus.
Nachbearbeitung/Schnitt mit DaVinci Resolve (geniale Freeware!)
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.087
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich will es mal direkt sagen. GoPro ist aus meiner Sicht tot und das zeigt auch leider der Aktienkurs. Die Fehler die GoPro gemacht hat werden die nie mehr korrigieren können. Ich würde mich aber freuen, wenn es ihnen gelingen würde.
Ich würde noch nicht sagen das sie tot sind, aber Fehler haben sie gemacht, sie häten schon etwas innovativer werden können und sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen.

Aus meiner Sicht hat die GoPro Hero 13 mit der Nutzung am Motorrad nur zwei Alleinstellungsmerkmale.

1.) Grundsätzlich die Fernbedienung, wenn die BT Verbindung stabil bleibt (was sie aktuell nicht ist).
2.) Die wasserdichte magnetische Lademöglichkeit.
Was ich ihnen übel nehme:
Das sie immer wieder Modellwechsel machen, wo das Zubehör der Cams davor nicht mehr passt.
Aktuell die Akkus.

Das ist für mich der Grund, nicht mehr auf die H13 zu wechseln, weil ich zu viele Akkus habe.
Werde mir noch eine zweite H12 oder H11 zulegen, dann schaue ich weiter.

Schwachpunkt ist für mich noch die Fernbedienung bei den DJI Cams.
Da will ich was, das wie bei der Remote mit der Akkuleistung hinkommt.
 
CHELTON

CHELTON

Dabei seit
14.03.2021
Beiträge
97
Modell
R 1250 GS HP
Ich bin von Hero auf DJI umgestiegen und habe es keine Sekunde bereut. Seit Feb. 24 nutze ich die DJI Osmo 4 und bin außerordentlich zufrieden (Halterung am vorderen Blinker der 1250 von thronebikeparts, top Produkt!). Auch die als Zubehör erhältliche Fernbedienung, die ich am Spiegelsockel links befestigt habe, funktioniert tadellos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Murgtalbiker89

Murgtalbiker89

Dabei seit
21.05.2014
Beiträge
164
Modell
BMW R 1250GS Adv.
Ich bin von Hero auf DJI umgestiegen und habe es keine Sekunde bereut. Seit Feb. 24 nutze ich die DJI Osmo 4 und bin außerordentlich zufrieden (Halterung am vorderen Blinker der 1250 von thronebikeparts, top Produkt!). Auch die als Zubehör erhältliche Fernbedienung, die ich am Spiegelsockel links befestigt habe, funktioniert tadellos.
Servus,
ich war eben auf der thronebike Seite, die Blinkerhalter sind alle für die GoPro, oder sind die quasi universal?
Wie machst du das auf der Tour, also in Bezug auf die Aufnahmen, da die Kamera am Blinker ja „starr“ ist und somit evtl. nicht alles einfängt. Am Helm kannst du ja den Kopf ein wenig drehen. Oder hast du noch eine zweite am Helm?
 
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
729
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
Die Halter sind für alle gängigen Geräte geeignet.

IMG_1096.jpeg

Hier z.B. mit einer AcePro.
Ich habe den Halter von Thronebikeparts (GS-Standard) aber wieder abgebaut und nutze ein RamMounts System…

Ich überlege gerade wo ich das Ding gelassen habe 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu

Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu - Ähnliche Themen

  • Warntag 12.09.2024 (mit Link zur Umfrage beim Bund)

    Warntag 12.09.2024 (mit Link zur Umfrage beim Bund): Ich hoffe, die Sirenen und Cell Broadcasts sind bei allen durchgegangen. Bei mir haben iPhone und Apple Watch ordentlich Krach geschlagen :D Der...
  • Forumsmoderation hier im Smalltalk / Motorrad Allgemein Bereich als auch allgemein im GS-Forum - wie ist euere Meinung?

    Forumsmoderation hier im Smalltalk / Motorrad Allgemein Bereich als auch allgemein im GS-Forum - wie ist euere Meinung?: Ich habe so den Eindruck, dass die Beiträge in manchen Themen doch sehr schnell OT gehen und / oder auch manchmal etwas früh "gegengesteuert"...
  • Umfrage zur Funktionsfähigkeit des CRNs

    Umfrage zur Funktionsfähigkeit des CRNs: Wenn ich mir die Beiträge zum CRN hier im Forum durchlese, so scheinen sehr viele einen nicht funktionsfähigen CRN zu haben. Sei es weil er sich...
  • Umfrage: Wer würde Automatisierten Shift Assistent (ASA) kaufen?

    Umfrage: Wer würde Automatisierten Shift Assistent (ASA) kaufen?: Hallo zusammen! Da der bald erhältliche automatisierte Schaltassistent von BMW ja nun etwas ganz Neues bei dieser Marke ist, hier mal eine...
  • Motor/Antriebsstrang: Rasseln-Klappern-Scheppern in Zug und Schub

    Motor/Antriebsstrang: Rasseln-Klappern-Scheppern in Zug und Schub: Meine Vermutung/Überzeugung: Die Ungleichförmigkeit des Motors, verstärkt durch weiter erhöhte Verdichtung mit Leistungssteigerung regt das jetzt...
  • Motor/Antriebsstrang: Rasseln-Klappern-Scheppern in Zug und Schub - Ähnliche Themen

  • Warntag 12.09.2024 (mit Link zur Umfrage beim Bund)

    Warntag 12.09.2024 (mit Link zur Umfrage beim Bund): Ich hoffe, die Sirenen und Cell Broadcasts sind bei allen durchgegangen. Bei mir haben iPhone und Apple Watch ordentlich Krach geschlagen :D Der...
  • Forumsmoderation hier im Smalltalk / Motorrad Allgemein Bereich als auch allgemein im GS-Forum - wie ist euere Meinung?

    Forumsmoderation hier im Smalltalk / Motorrad Allgemein Bereich als auch allgemein im GS-Forum - wie ist euere Meinung?: Ich habe so den Eindruck, dass die Beiträge in manchen Themen doch sehr schnell OT gehen und / oder auch manchmal etwas früh "gegengesteuert"...
  • Umfrage zur Funktionsfähigkeit des CRNs

    Umfrage zur Funktionsfähigkeit des CRNs: Wenn ich mir die Beiträge zum CRN hier im Forum durchlese, so scheinen sehr viele einen nicht funktionsfähigen CRN zu haben. Sei es weil er sich...
  • Umfrage: Wer würde Automatisierten Shift Assistent (ASA) kaufen?

    Umfrage: Wer würde Automatisierten Shift Assistent (ASA) kaufen?: Hallo zusammen! Da der bald erhältliche automatisierte Schaltassistent von BMW ja nun etwas ganz Neues bei dieser Marke ist, hier mal eine...
  • Motor/Antriebsstrang: Rasseln-Klappern-Scheppern in Zug und Schub

    Motor/Antriebsstrang: Rasseln-Klappern-Scheppern in Zug und Schub: Meine Vermutung/Überzeugung: Die Ungleichförmigkeit des Motors, verstärkt durch weiter erhöhte Verdichtung mit Leistungssteigerung regt das jetzt...
  • Oben