Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu

Diskutiere Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Die Osmo hat einen Quicklock-Halter, welcher direkt an die Halterung geschraubt wird. So kann man (mit magnetunterstützter Führung) die Osmo auf...

welche Action Cam nutz ihr


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    46
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .
CHELTON

CHELTON

Dabei seit
14.03.2021
Beiträge
97
Modell
R 1250 GS HP
ich war eben auf der thronebike Seite, die Blinkerhalter sind alle für die GoPro, oder sind die quasi universal?
Die Osmo hat einen Quicklock-Halter, welcher direkt an die Halterung geschraubt wird. So kann man (mit magnetunterstützter Führung) die Osmo auf Knopfdruck in sekundenschnelle abnehmen bzw. sicher befestigen.

Die Quicklock-Halterung ist identisch mit der GoPro Aufnahme und passt daher auch in die thronebike-Halterung.

Wie machst du das auf der Tour, also in Bezug auf die Aufnahmen, da die Kamera am Blinker ja „starr“ ist und somit evtl. nicht alles einfängt.
Bei Aufnahme im Standardwinkel sieht man mit Osmo 4 vom Motorrad nichts aber von der Umgebung genug. Bei Weitwinkel sieht man ein ganz klein wenig vom Schnabel. Da in Weitwinkel (oder Ultraweitwinkel) selbst ein Singletrack breit wie ein Highway erscheint nutze ich das nicht. (Optische Verzerrungen kann ich bei Unterwasseraufnahmen tolerieren aber nicht bei Onboard-Clips.) Wenn ich einen Drang verspüre die ganze Umgebung einfangen zu müssen halte ich an und lasse meine Drohne ein Ründchen drehen.

Am Helm kannst du ja den Kopf ein wenig drehen. Oder hast du noch eine zweite am Helm?
Bezüglich abwechslungsreiche Kameraführung habe ich alles hinter mir. Vorne, Helm, hinten, Seite, unten, Brusstgurt…

Für Blogger die um Klicks wetteifern heutzutage ein Muss. Ich nehme inzwischen fast nur noch für mich selbst auf und da genügt mir die Kombi Action Cam plus Minidrohne. Wenn schöne Streckenabschnitte kommen nehme ich nur die sehenswertesten Sequenzen auf. So muss ich beim Zusammenschneiden auch hinterher nicht terrabyteweise Filmmaterial sichten, was eigentlich nur ein zumutbarer Job für Gefängnisinsassen ist.

Eine Helmkamera erfordert erhebliche Nachbearbeitung weil viel mehr Unruhe herrscht. Zack, kommt die Kreuzung, Vorfahrt gewähren: Schneller Blick rechts-links-rechts-links… Alles Szenen, die man schnittetechnisch eliminieren sollte, will man nicht in den gemütlichen Videoabend Unruhe bringen.

Ergänzend sei erwähnt, dass eine Helmkamera m. E. nur dann eine sinnvolle Option ist, wenn man schöne Landschaften zeigen möchte und dabei kurz den Wasserfall links und den Sonnenuntergang ins Bild rückt und evtl. sogar kommentiert. Wenn ich aber z. Bsp. zügig einen Pass hochbrettere bleibt für so Spirenzien keine Zeit.

Manche mögen die Helmperspektive auch, weil man das Cockpit sieht. Ich bin jedoch zu der Überzeugung gelangt, dass es dieser Blickwinkel nur für etwaige Unfallermittler spannender macht.

Kurzum: Jeder muss seine videotechnischen Zwecke und Ambitionen für sich selbst ergründen. Dafür ist es hilfreich, klein anzufangen und sich ggfs. weiterzuentwickeln. Erfahrung und Routine muss man sich zunächst erwerben, sonst erntet man nur Frustration. Wer gleich mit umfangreichem Euipment einsteigt, wird als Aufnahmeleiter derart vereinnahmt, dass die schöne Tour sprichwörtlich auf der Strecke bleibt.

Was mich betrifft, so genügen mir als Erinnerung an eine erlebnisreiche Tour ein paar gute Fotos, ergänzt um sehenswerte Onboard-Sequenzen und dann und wann gekrönt mit einer gelungenen Drohnenaufnahme.
 
Murgtalbiker89

Murgtalbiker89

Dabei seit
21.05.2014
Beiträge
164
Modell
BMW R 1250GS Adv.
Moin,
Vielen Dank für die Ausführliche Beschreibung und die Mühe, wirklich super klasse.
 
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
733
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
Hier noch Beispielhaft Alternativen.
Dabei sind alle Kombinationen mit allen Kamerasystemen kompatibel.

IMG_1098.jpeg

… jeder wie und womit er mag 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
733
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
Vielleicht noch eine Alternative die nicht jeder auf dem Schirm hat.

Go3S.JPG


Insat360 GO 3(S). Das kleine Ding ist extrem flexibel einsetzbar.
Entweder wie hier im Bild wenn Dock&Cam vereint sind.

Ober beide Teile separat, wobei dann das Dock als „Fernsteuerung mit Vorschaubild“ dienen kann.
Die kleine GO3(S) hält sehr gut magnetisch ist wasserdicht und ermöglicht Kamerapositionen die mit „herkömmlichen“ nicht zu erreichen sind.

Das hat natürlich auch seine Grenzen.
Akkus sowohl in der Cam als auch im Dock sind fest verbaut.
Der Speicher (hier128GB) lässt sich nicht austauschen.
Ist nur mit Zubehör zu erweitern/kopieren/runterladen.

Bei 4K/30FPS ist Schluss, Bedienung und weiter Einstellungen/Möglichkeiten
sind sehr ähnlich der AcePro(2).
Laufzeit sehr abhängig von der gewählten Qualität.
Die Cam im Dock ca. 140Min, die kleine alleine ca. 35Min.
Kann aber Ruck Zuck wieder nachgeladen werden.
Ich nutze die kleine mittlerweile immer öfter und die Videoqualität für die Größe das Gewicht TOP.
Die ultimative "On/Off - ein Knopf" SchönwetterCam.

ItchyBoots hat eine links am Spiegel und Marc Travels
filmt seine Moped Touren nur mit (mehreren) der kleinen Dinger.

Was stört - ist der Preis für die gebotene „Videoleistung“. Da schlägt Insta360
einen guten Schuss Exotic/Alleistellungsmerkmal drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
706
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Könnte auch bewirken, dass die Familie keine Entschädigung und keine "Witwenrente" vom Schuldigen bekommt.
"Freigegeben" heißt in dem Fall, von den Behörden ausgewertet. Falls die Aufnahmen also strafrechtlich relevant wären, gehe ich davon aus, ist der Drops gelutscht. Und ist die Schuldfrage strafrechtlich geklärt, ließe sich im Bedarfsfall darauf ja auch zivilrechtlich aufbauen.
Oder bin ich da juristisch schief gewickelt?:unsure:
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.439
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Die Osmo hat einen Quicklock-Halter, welcher direkt an....
Habe mit mal deren Werbevideo angesehen. Mit dieser Quick Lock Geschichte haben sie wirklich was gutes rausgebracht. Risch-Ratsch-Click und das Teil hängt woanders ob hoch oder quer....
Du hast es ja auch explizit erwähnt, somit scheínt es auch zu funktionieren und nicht nur Werbeversprechen zu sein. Ja, die Osmo hätte ich definitiv im Blickwinkel, wenn ich wir denn eine neue
Cam kaufen wollte. Habe schon öfters gehört, das die grade dabei ist der GoPro den Rang abzulaufen. Aber momentan bin ich mit meiner 7er GoPro in Kombi mit der Insta x4 noch voll zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
733
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
Wer das Sichtfeld seiner DJI erweitern möchte, sollte sich das mal ansehen.
Osmo Action FOV Boost Objektiv
IMG_1075.jpeg
IMG_1074.jpeg


Blickwinkel bis auf 182Grad… also viel Landschaft kommt aufs Video.
Es leidet darunter die maximale Wassertiefe von 5m.
DJI weist darauf hin das die Linsen empfindlich sind.
Es sind damit auch nicht mehr alle Möglichkeiten des Bildausschnittes mit der jeweiligen Bildstabilisierung möglich. Sie wird nicht wie bei GoPro 13 selbständig erkannt,
sondern muß über das Menü aktiviert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.122
Ort
Velbert
Modell
KTM 1290 SAS; Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Ich hab meine günstig ( knapp 230 Euro neu meine ich) bei MM erworbene Hero 10 letzten Herbst ja die ersten Male genutzt. Die Bildqualität fand ich wirklich gut, von der Tonqualität war ich enttäuscht. Vom Handling her, der Ton und Videoqualität des Sena 10C Evo Intercom war ich positiv überrascht. Die Hero wird also vermutlich wenig am Mopped genutzt, eher in Familienurlauben.
 
Thema:

Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu

Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu - Ähnliche Themen

  • Warntag 12.09.2024 (mit Link zur Umfrage beim Bund)

    Warntag 12.09.2024 (mit Link zur Umfrage beim Bund): Ich hoffe, die Sirenen und Cell Broadcasts sind bei allen durchgegangen. Bei mir haben iPhone und Apple Watch ordentlich Krach geschlagen :D Der...
  • Forumsmoderation hier im Smalltalk / Motorrad Allgemein Bereich als auch allgemein im GS-Forum - wie ist euere Meinung?

    Forumsmoderation hier im Smalltalk / Motorrad Allgemein Bereich als auch allgemein im GS-Forum - wie ist euere Meinung?: Ich habe so den Eindruck, dass die Beiträge in manchen Themen doch sehr schnell OT gehen und / oder auch manchmal etwas früh "gegengesteuert"...
  • Umfrage zur Funktionsfähigkeit des CRNs

    Umfrage zur Funktionsfähigkeit des CRNs: Wenn ich mir die Beiträge zum CRN hier im Forum durchlese, so scheinen sehr viele einen nicht funktionsfähigen CRN zu haben. Sei es weil er sich...
  • Umfrage: Wer würde Automatisierten Shift Assistent (ASA) kaufen?

    Umfrage: Wer würde Automatisierten Shift Assistent (ASA) kaufen?: Hallo zusammen! Da der bald erhältliche automatisierte Schaltassistent von BMW ja nun etwas ganz Neues bei dieser Marke ist, hier mal eine...
  • Motor/Antriebsstrang: Rasseln-Klappern-Scheppern in Zug und Schub

    Motor/Antriebsstrang: Rasseln-Klappern-Scheppern in Zug und Schub: Meine Vermutung/Überzeugung: Die Ungleichförmigkeit des Motors, verstärkt durch weiter erhöhte Verdichtung mit Leistungssteigerung regt das jetzt...
  • Motor/Antriebsstrang: Rasseln-Klappern-Scheppern in Zug und Schub - Ähnliche Themen

  • Warntag 12.09.2024 (mit Link zur Umfrage beim Bund)

    Warntag 12.09.2024 (mit Link zur Umfrage beim Bund): Ich hoffe, die Sirenen und Cell Broadcasts sind bei allen durchgegangen. Bei mir haben iPhone und Apple Watch ordentlich Krach geschlagen :D Der...
  • Forumsmoderation hier im Smalltalk / Motorrad Allgemein Bereich als auch allgemein im GS-Forum - wie ist euere Meinung?

    Forumsmoderation hier im Smalltalk / Motorrad Allgemein Bereich als auch allgemein im GS-Forum - wie ist euere Meinung?: Ich habe so den Eindruck, dass die Beiträge in manchen Themen doch sehr schnell OT gehen und / oder auch manchmal etwas früh "gegengesteuert"...
  • Umfrage zur Funktionsfähigkeit des CRNs

    Umfrage zur Funktionsfähigkeit des CRNs: Wenn ich mir die Beiträge zum CRN hier im Forum durchlese, so scheinen sehr viele einen nicht funktionsfähigen CRN zu haben. Sei es weil er sich...
  • Umfrage: Wer würde Automatisierten Shift Assistent (ASA) kaufen?

    Umfrage: Wer würde Automatisierten Shift Assistent (ASA) kaufen?: Hallo zusammen! Da der bald erhältliche automatisierte Schaltassistent von BMW ja nun etwas ganz Neues bei dieser Marke ist, hier mal eine...
  • Motor/Antriebsstrang: Rasseln-Klappern-Scheppern in Zug und Schub

    Motor/Antriebsstrang: Rasseln-Klappern-Scheppern in Zug und Schub: Meine Vermutung/Überzeugung: Die Ungleichförmigkeit des Motors, verstärkt durch weiter erhöhte Verdichtung mit Leistungssteigerung regt das jetzt...
  • Oben