D
dollhorn
Sorry, ja, es geht um die 1300er.
Das mit Ersatzfahrzeugen scheint wohl sehr Werkstatt-abhängig zu sein. Bei Tommy Wagner/München-Gräfelfing gibts einen 125er Roller zum heimfahren und bei der BMW NL Mü Nord ein U-Bahn Ticket. Als motivierter Massenverkehrsmittelvermeider nötige ich meist meine liebe Frau und/oder einen guten Kumpel mich mitm Auto zu holen oder bringen.Moin meine (EZ 07/2024) war jetzt wg 3 Themen beim Händler:
Starterrelais
Steuerkolben inner Ölwanne
Rechte Schaltereinheit am Lenker
Mal gucken, was noch so kommt…ärgerlich ist, dass ich nicht mal ein Ersatzfahrzeug bekommen habe…bzw gerne gegen Bezahlung…
Die Nummern kann ich gerne bei Gelegenheit mal raussuchen…
Grüße
Christoph
Das ist natürlich ärgerlich. Meine GS war jetzt fast 14 Tage beim Freundlichen in Rhein Main wegen den Rückrufaktionen, ich habe in dieser Zeit eine kostenlose 800er GS bekommen.Moin meine (EZ 07/2024) war jetzt wg 3 Themen beim Händler:
Starterrelais
Steuerkolben inner Ölwanne
Rechte Schaltereinheit am Lenker
Mal gucken, was noch so kommt…ärgerlich ist, dass ich nicht mal ein Ersatzfahrzeug bekommen habe…bzw gerne gegen Bezahlung…
Die Nummern kann ich gerne bei Gelegenheit mal raussuchen…
Grüße
Christoph
Dein Link zeigt nicht auf den Beitrag mit der Liste, hier der richtige Link.den Link hast du angeklickt (#135)? Ist zwar selbst gesammelt, sollte aber grundsätzlich passen.
Frag doch nochmal nach ob die das Schnüffelsp wirklich gemacht haben und wann sie das Recalltool updaten. Das war bei mir genauso, erst nach " Nachbohren mdl u. schriftl." kam raus dass es doch nicht gemacht worden ist und die GS nochmal hin musste. Zumindest kannst Du sie darauf aufmerksam machen dass das Recalltool noch falsch ist. ...schliesslich haben wir ja die Verantwortung mit zu tragen, dass die alle ihren Job richtig machenMeine GS wurde für die RR Aktionen und gleichzeitiger 10 tsd. Inspektion abgeholt und nach fast 3 Wochen wegen fehlendem Kontrollwerkzeug für Schnüffelventil wieder gebracht worden.
Leider sind immer noch nicht die RR nach erledigter Aktion aus dem Recall Toll entfernt worden.![]()
Denke dass das nun passt weil ich auch nach meiner Email einen Anruf vom Chef der Kundenbetreuung bekam. Bei mir war es zwar nicht gemacht aber beide Anrufe zeigen dass sich wohl der Schmied und nicht der Schmiedel darum gekümmert haben.Ich habe denen eine Mail gesendet und um Stellungnahme gebeten.
Darauf kam ein Rückruf vom Service Meister mit der Aussage, das noch keine Abrechnung Seitens BMW München erfolgt sei und daher die RR Aktionen noch im Tool stehen.
Diese Aussage hatte ich auch bekommen, als das Motorrad angeliefert wurde und ich dieses gleich durch einen Anruf bemängelt hatte.
Er sagte mir, das alle Rückrufaktionen ausgeführt seien und das nur noch die Koffer Aktion im Tool stehen, die ich ja nicht habe.
und: top Dinger, jetzt?soeben habe ich bei BMW München meine neuen Varios + Schlüsselanpassung bekommen
Das hier scheint eine relativ gute Übersicht zu sein.
Wer so etwas - warnend und vorsorglich - hier im Forum vor und während der Einführung der R1300GS geäußert hatte, wurde geteert und gefedert.Holprige Markteinfuehrungen haben bei BMW mittlerweile Tradition. Geduld!
Sie sehen aus wie die altenund: top Dinger, jetzt?
War das nicht schon immer so ? Früher lagen die heutigen BMW Mitarbeiter halt noch in den Windeln - wie viele von uns auch- und haben die Probleme ihrer Vorgänger einfach nicht miterlebt. Dann leben wir in einer Internet Zeit mir extremer Transparenz wo jeder Furz gepostet wird und unsere Meinung beeinflusst - und auch Klicks generieren soll je mehr ein Thema aufgebauscht wird. Das war früher nicht so. Abgesehen davon gibt es ja grob 2 Sorten von Käufern: 1. die die etwas Neues "Unreiferes" sofort haben wollen/müssen und 2. die etwas Relaxteren, die lieber ein "reifes" Motorrad gegen Ende des Produktionszyklus bevorzugen. Erstere sind meist viel toleranter gegenüber Rückrufen und deren Abwicklung. Schlimm wirds erst wenn sich ein "Relaxter" in Kategorie 1 verirrt und dann total enttäuscht ist wenn er ein paar Rückrufen zu ertragen hat. Die R1300GS ist übrigens mein erstes Neumotorrad - ich wollte/konnte mir bislang kein Neues leisten- und ich zähle mich in Kategorie 1 = die bisherigen Rückrufe haben mir in keinster Weise die Freue an der GS getrübt.Wer so etwas - warnend und vorsorglich - hier im Forum vor und während der Einführung der R1300GS geäußert hatte, wurde geteert und gefedert.
Tradition ist genau der richtige Ausdruck dafür, und er ist so passend, daß das selbst BMW Mitarbeiter hinter vorgehaltener Hand zu bestätigen wissen und in bester Absicht vor einem übehasteten Kauf warnen! Die Reifezeit dauert bei BMW Motorrad leider - immer wieder bewiesen - mehrere Jahre!
Früher musste man es dem Händler glauben, wenn er sagte: "Das hatten wir noch nie. Das ist ein bedauerlicher Einzelfall".War das nicht schon immer so ? Früher lagen die heutigen BMW Mitarbeiter halt noch in den Windeln - wie viele von uns auch- und haben die Probleme ihrer Vorgänger einfach nicht miterlebt. Dann leben wir in einer Internet Zeit mir extremer Transparenz wo jeder Furz gepostet wird und unsere Meinung beeinflusst - und auch Klicks generieren soll je mehr ein Thema aufgebauscht wird. Das war früher nicht so. Abgesehen davon gibt es ja grob 2 Sorten von Käufern: 1. die die etwas Neues "Unreiferes" sofort haben wollen/müssen und 2. die etwas Relaxteren, die lieber ein "reifes" Motorrad gegen Ende des Produktionszyklus bevorzugen. Erstere sind meist viel toleranter gegenüber Rückrufen und deren Abwicklung. Schlimm wirds erst wenn sich ein "Relaxter" in Kategorie 1 verirrt und dann total enttäuscht ist wenn er ein paar Rückrufen zu ertragen hat. Die R1300GS ist übrigens mein erstes Neumotorrad - ich wollte/konnte mir bislang kein Neues leisten- und ich zähle mich in Kategorie 1 = die bisherigen Rückrufe haben mir in keinster Weise die Freue an der GS getrübt.