Hallo,wir
waren 2008 in der Ecke unterwegs. Mit sehr schönen Erinnerungen an diese Reise habe ich die Beiträge gelesen.
Wir waren eher zügig unterwegs, haben die Reise aber trotzdem genossen.
Der Kaukasus war landschaftlich überwältigend. Im Iran hatten wir etwas Pech mit dem Wetter. Es war sehr windig, dadurch waren die über 4000 m hohen Berge aus 20 km nicht mehr zu erkennen, so trüb war die Sicht. Die Freundlichkeit und Herzlichkeit der Leute im Iran war überwältigend. Ich habe vorher nichts vergleichbares erlebt.
Ich kenne 2 Frauen, die mehrere Wochen alleine mit dem Motorrad den Iran bereist haben. Ich habe nichts Negatives gehört, also traut euch. Sofern ihr es euch zutraut dann sollte es auch klappen.
Ich habe die Reise 2008 mit 2 Mitfahrern begonnen, die ich übers www kennen gelernt habe. Ich sags mal so... das hat nicht geklappt. Lassen wir mal offen, ob es mir oder den anderen gelegen hat. Es gibt 1000 verschiedene Arten zu Reisen. Kleine Straßen große Straßen. Nachmittags um 4 aufhören oder abends um 9 usw. Unterwegs kann man auch feststellen, dass Mitfahrer damit überfordert sind, ein voll beladenes Motorrad zu fahren (ich wars nicht) usw.
Kurzum, beschnuppert euch vor der Fahrt ausgiebig, fahrt mal 3 Tage zusammen auf Tour usw. Wir hatten uns vorher nur 2 Mal getroffen, einmal zum Essen und einmal abends bei einem der Mitfahrer mit einer kleinen Tour am nächsten Vormittag. Der Abend war herzlich, erbrachte aber keine Erkenntnisse dazu, wie man sich unterwegs mit dem Motorrad so verhält.
Eine Option sollte stets sein, sich zu trennen, sei es auch nur für 2-3 Tage.
Viel Spaß für jeden, der so eine Reise anpackt.
Ein Freund von mir ist letztes Jahr durch Georgien, Aserbeidschan, Tschetschenien und Russland um das Mittelmeer gefahren und auch gesund zurück gekommen.