Triumph macht auch Theater

Diskutiere Triumph macht auch Theater im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Was für ein Video..:D:D:Dich lieg immer noch vor Lachen am Boden:D:D:D
M

Motoduo

Gast
Was für ein Video..:D:D:Dich lieg immer noch vor Lachen am Boden:D:D:D
 
MP

MP

Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
1.153
Ort
Villiprott, Rhein-Sieg-Kreis, NRW
Modell
R 1100 GS
Triumph Tiger 800

Moin,

die Tiger 800 XC gefällt mir gut. :)



Auch die Straßenvariante gefällt:



Ein Hauptständer fehlt aber offensichtlich bei beiden. :confused:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Michael, den Hauptständer und viele andere Dinge kann man dazu kaufen.
 
Q-lenker

Q-lenker

Dabei seit
05.07.2010
Beiträge
518
Ort
Hessisch-Lichtenau
Modell
R 1200 GS Adv.
Also ich finde die 800 XC auf den ersten Blick ebenfalls Klasse.

Klar hat sie was von der 12, was auch seitens Triumpf gewollt ist, tja selbst die Sitze sehen besser aus als die der 800 GS, bin gespannt wann sie beim Triumpf-Dealer steht, werde sie mir bestimmt anschauen.

Tja und der Klang ist halt denke ich Triumpf typisch geblieben, einfach nur cool.

LG Chris
 
B

Baumbart

Gast
Und wenn man mal die Tests der 675er rauskramt und sich die Motorenwertung anschaut und sich dann vorstellt das der nur über mehr Hub vergrößert wurde - so langsam bereue ich dass ich mir für diesen Winter ein neues Fahrwerk bestellt habe :rolleyes:
 
Q-lenker

Q-lenker

Dabei seit
05.07.2010
Beiträge
518
Ort
Hessisch-Lichtenau
Modell
R 1200 GS Adv.
Und wenn man mal die Tests der 675er rauskramt und sich die Motorenwertung anschaut und sich dann vorstellt das der nur über mehr Hub vergrößert wurde - so langsam bereue ich dass ich mir für diesen Winter ein neues Fahrwerk bestellt habe :rolleyes:
Ich hab 3 Jahre lang eine Triumpf Triple gefahren, also der Motor macht definitiv süchtig, sowohl der Sound als auch die Motorcharakteristik, es ist in jeder Lage genug Power da.
 
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
Die Strassenvariante gefällt mir sehr, aber mit "Schnabel" wie an der XC fände ich dei Optik "abgerundeter".
Ob man das nachrüsten könnte?

Ist ja schon ein schickes Teil....
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ja, mein Dealer sagt, der Schnabel kann sowohl weggeschraubt (XC) als auch hingeschraubt werden (Straßenvariante) ganz wie es beliebt
 
kmueller_gs12

kmueller_gs12

Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
1.106
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Modell
z.b. R1200GS LC
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
Ja, mein Dealer sagt, der Schnabel kann sowohl weggeschraubt (XC) als auch hingeschraubt werden (Straßenvariante) ganz wie es beliebt
Im Triumph Konfigurator für die 800er taucht der Schnabel für die Strassenversion als verfügbares Extra auf, Preis 59GBP. Das ist ja durchaus sozialverträglich.
Preis fürs bike steht da noch nicht, aber ich hab gerade gut 2000 Pfund an interessanten Extras zusammengeklickt. :o

Ich mochte die 1050 ja schon sehr und in die 800er verliebe ich mich langsam :eek:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
vieles bei dem Zubehör ist sicher nicht schlecht gemacht, aber schlicht zu teuer, da sind sie meiner Meinung nach zu nah an BMW.
Ein Kofferset mit Aluapplikation für 750 € oder ein Zubehörauspuff fürs selbe Geld ist einfach zu teuer. Ebenso wie der Tankrucksack, der mit Halterung auf 250 € kommt, das kann sogar Teuertech billiger.
Brauchbar find ich den Hauptständer für 199€, Zusatzscheinwerfer für 299€, die gefrästen Aluhebel mit 180€ das Stück sind auch zu teuer, sowas bekomm ich bei Wundersam für die Hälfte in exzellenter Qualität.
Sehr schön gemacht ist der Motorschutz für 200€ mit gelasertem "Tiger" Schriftzug.
Grade wenn man sich die Preise fürs Zubehör in GB ansieht (wo das Zeug 15-20% billiger ist)
Aber zum Glück wird der Zubehörhandel da bald was liefern.
 
kmueller_gs12

kmueller_gs12

Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
1.106
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Modell
z.b. R1200GS LC
ja, die oem zubehörteile finde ich auch einwenig überzogen, aber man kann es ja mal probieren.:D
ich denke, die verkaufsmöglichkeiten des zubehörs werden in direkten zusammenhang mit dem verkaufserfolg des motorrades stehen.
viele bmw fahrer sind ja auch bereit, einiges oben drauf zu legen.
mir würde die straßenversion plus abs, schnabel erstmal schon ausreichen.
evtl. noch die rds sensoren.
bordcomputer (145€ bmw) hat sie ja serienmäßig, heizbare griffe, handschutz aus dem zubehör.
dann hätte ich es schon.
aber warten wir mal ab, was sie jetzt für grundpreise hat. 7000gbp (7600gbp-xc) wären ja nur 8000€ (8700€-xc), denke aber, dass sie sicher min 8500€ (9300€-xc) kosten wird, was ok wäre.
wir werden die preise sicher in kürze wissen, denke ich. die fachzeitschriften werden uns schon versorgen mit den nötigen informationen und dann erstmal fahren und einen eigenen eindruck verschaffen, abs versionen soll es ja sowieso erst ab märz geben.
also schön langsam mit den jungen pferden (tigern)

klaus
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
stimmt Klaus, der Verkaufserfolg des Zubehörs wird (wie bei BMW) direkt mit dem Motorrad selbst gekoppelt sein. Aber auch bei BMW kaufe ich seit Jahren kaum mehr Zubehör sofern der Zubehörhandel adäquates liefern kann.
Mein T-Dealer bestätigte mir, dass die XC preislich unterhalb der 800er GS positioniert ist (steht so auch in der Motorrad) dann noch ein paar "Must have" dazu...
 
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
Ich hab ja noch nichtmal meinen Führerschein (musste meinen Termin absagen, da ich 3 Wochen vor meiner Prüfung mein Handgelenk gebrochen und mein Moped zerstört habe). Danach noch 2 Jahre 25kW Begrenzung.

Bis dahin gibt es bestimmt schon was auf dem Gebrauchtmarkt.
Und wenn man mir Böses will, bringt wer einen Begrenzer auf den Markt, dann muss ich in Budgetverhandlungen mit meiner Finanzministerin treten :D
 
schalke

schalke

Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
1.692
Modell
Guzzi LM II; CTI-Cantilever-/5, K1, R80G/S PD, CTI-G/S (in Bau), DRZ 400
Nicht uninteressant

Die XC 40mm mehr Federweg und hinten ein einstellbares Federbein. :D:D:D
Finde allerdings, das die Federwege etwas länger sein könnten, der Auspufftopf gefällt mir gar nicht und die Sitzbank ist eher für "drinsitzen", nicht für "draufsitzen", was mir persönlich lieber wäre.
Aber insgesamt könnte die 800er eine Lösung meines Problems sein.
Nun stellt sich die Farge, was sie am Ende tatsäcklich auf die Waage bringt. Du hattest für die 800er GS ja mal 225kg genannt, was ich dann schon wieder nicht so prickelnd finde.

Hümmi
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Für Hümmi

 
Thema:

Triumph macht auch Theater

Triumph macht auch Theater - Ähnliche Themen

  • Triumph Tiger Sport 800

    Triumph Tiger Sport 800: Die neue Triumph Tiger Sport 800 finde ich sehr interessant und möchte ich unbedingt probefahren. Würde auch gut zum Auto aus UK passen 😎. Tiger...
  • Triumph Tiger 900 GT pro

    Triumph Tiger 900 GT pro: Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Triumph Tiger? Wir möchten für meine Frau eine kaufen. Momentan gibt es noch neue mit Abgasnorm 5. Die müssen...
  • Erfahrungsbericht Triumph Street Triple 765 RS (Vorsicht: Überlänge!)

    Erfahrungsbericht Triumph Street Triple 765 RS (Vorsicht: Überlänge!): Hab meine Speed nach langem Zögern gegen eine Street eingetauscht, weil die kleine Triumph einfach viel mehr Fahrspaß bietet als die große. Ich...
  • Erledigt Es muss nicht immer BMW sein. Triumph Enduro Anzug neuwertig 52/50

    Es muss nicht immer BMW sein. Triumph Enduro Anzug neuwertig 52/50: Verkaufe Adventure Textil Anzug. Jacke 2 mal Hose 1 mal getragen. Also eigentlich Neu ! Mit Etikett und Ersatzknöpfen und Reißverschluss...
  • Biete Sonstiges H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200

    H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200: Hallo, biete einen Kofferträger von H+B für Triumph Scrambler 1200 (XC oder XE). (nur für 1 Koffer links!) War 2 Jahre montiert dann durch...
  • H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200 - Ähnliche Themen

  • Triumph Tiger Sport 800

    Triumph Tiger Sport 800: Die neue Triumph Tiger Sport 800 finde ich sehr interessant und möchte ich unbedingt probefahren. Würde auch gut zum Auto aus UK passen 😎. Tiger...
  • Triumph Tiger 900 GT pro

    Triumph Tiger 900 GT pro: Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Triumph Tiger? Wir möchten für meine Frau eine kaufen. Momentan gibt es noch neue mit Abgasnorm 5. Die müssen...
  • Erfahrungsbericht Triumph Street Triple 765 RS (Vorsicht: Überlänge!)

    Erfahrungsbericht Triumph Street Triple 765 RS (Vorsicht: Überlänge!): Hab meine Speed nach langem Zögern gegen eine Street eingetauscht, weil die kleine Triumph einfach viel mehr Fahrspaß bietet als die große. Ich...
  • Erledigt Es muss nicht immer BMW sein. Triumph Enduro Anzug neuwertig 52/50

    Es muss nicht immer BMW sein. Triumph Enduro Anzug neuwertig 52/50: Verkaufe Adventure Textil Anzug. Jacke 2 mal Hose 1 mal getragen. Also eigentlich Neu ! Mit Etikett und Ersatzknöpfen und Reißverschluss...
  • Biete Sonstiges H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200

    H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200: Hallo, biete einen Kofferträger von H+B für Triumph Scrambler 1200 (XC oder XE). (nur für 1 Koffer links!) War 2 Jahre montiert dann durch...
  • Oben