Transportfahrzeug - keinen Anhänger

Diskutiere Transportfahrzeug - keinen Anhänger im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; So sieht das dann aus
T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.191
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy / BMW F 900 GS Trophy
Null Problemo mit Platz oder verladen…..einzig bescheidene ist die Preisentwicklung seit Corona….Preisvorstellungen🙄🙄🙄
IMG_6695.jpeg
IMG_6696.jpeg
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.861
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Mal in eine andere Richtung gedacht: Was wäre mit einem Pickup?

Neulich sah ich im Netz eine sehr geile Lösung, einen Pickup mit einer Lademimik in der Art einer Abrollplattform. Das Bild dient nur der Verdeutlichung des Funktionsprinzips:

Anhang anzeigen 648918

Der Pickup hat mit dem Haken die Plattform hinter sich auf die Straße gestellt. Dort konnte man dann das Motorrad drauffahren und sichern. Und dann wurde es komplett mit der Plattform auf die Ladefläche des Pickups gezogen.
Sowas?

 
G

Gast 11529

Gast
Leider gibt es seit Jahren weder einen deutschen Importeur, noch Berichte ob das Eintragungsfähig ist in Deutschland. Als mein Ducato verkauft wurde und ich über einen PKW nachdachte wäre das auch mein Favorit gewesen......
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.861
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Dann vielleicht der Hersteller

 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.566
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich glaube, ich habe den Anbieter gefunden: Amerideck

Passt wohl für US-Pickups. Ob man das in .de genehmigt kriegt und ob man das bezahlen kann - keine Ahnung.
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
920
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
MB Vito, als Kasten passt. V-Klasse ist zwar das gleiche Modell, jedoch mit Innenverkleidung und da könnte die lichte Höhe etwas eng werden, müsste man dann mal messen. Wie Michel_B schon geschrieben hat, die Rampe in die Türverriegelung legen, dann geht sogar eine ADV rein (Scheibe ab und Navi nach unten gedreht) ...
Vito aus den 2000er Jahren haben mit Heckklappe und Himmel eine lichte Durchfahrthöhe von 83 cm.
Einfach mal messen was am Moped nach Demontage von Scheibe/Spiegel an Höhe rauskommt.
Lichte höhe drinnen ist dann kein Problem, ist ja mehr Platz nach oben.
Vito mit Hochdach wäre deutlich einfacher, das passt nahezu alles rein ohne Teile abzubauen.

20231202_132607.jpg
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.842
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Ich wollte keine Kompromisslösung zwischen Alltagsauto und Transporter, habe auch keinen Bock das Moped für jeden Transport halb zu zerlegen und habe mich daher für einen Transporter entschieden.
Ich nutze ihn jetzt seit 3,5 Jahren nur zum Motorradtransport, und habe ihn dazu 13.000km im Jahr bewegt.
Kann sich jeder selber ausmalen, was im Vergleich dazu die km mit 2 1200-ern in Sprit, Reifen Inspektionen und Wertverlust gekostet hätten.

20210117_155313.jpg
20200722_164849.jpg
IMG-20200817-WA0004_resized.jpg
IMG-20200817-WA0005_resized.jpg
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.441
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Den Preis für den Transporter nicht ganz aus dem Auge - bei einem Kostenvergleich - verlieren.

Logisch hatte ich das auch überlegt, aber ein reiner Transporter würde fast ausschließlich nur für Motorradtransporte genutzt werden. Drei Autos vor der Tür wäre mir dann zusätzlich etwas viel. Ist natürlich bequemer, aber die Arbeit bei der GS die notwendigen Teile für einen Transport in einem niedrigeren Transporter, aka VW-Bus, zu de-/montieren wird überschätzt. Geht sehr schnell und mit jedem mal einfacher.

Zwischenzeitlich lade ich aus dem Viano das Motorrad schneller aus und gleich schnell ein wie Kollegen mit Pkw+Motorradanhänger.

Aber, die komfortablere Version ist ein hoher Transporter ... wenn er dann in Fahrt nicht so doll rappelt und klappert (sieht bei dir nicht so aus).
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.171
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Leider gibt es seit Jahren weder einen deutschen Importeur, noch Berichte ob das Eintragungsfähig ist in Deutschland. ...
Das Verladesystem der Pickups zählt mW als Ladung, wird formschlüssig auf die Ladefläche gestellt und werkzeuglos fixiert.
 
G

Gast 11529

Gast
Zum Beitrag #31 und #32 :

...der klappert , wenn überhaupt, nur hinten......vorne gehts.....dank Trennwand, außerdem ist im Hochsommer die Klimaanlage deutlich leistungsfähiger für das vordere Abteil, und mit Trennwand ist eine günstige LKW-Zulassung mit weniger Steuer u. Versicherung möglich. Eine perfekte Lösung, und mit der Rollstuhlrampe sowas von High-End !
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Ich denke, dass das Thema hier "ausnahmsweise" eskaliert. Der TE fragt nach VW Caddy etc. und nein - ohne Bastelarbeiten klappt es nicht.
Der neue T7 von VW hat noch mal 10 cm Höhe weniger als das Vorgängermodel.
Der Vito ist ca. 2 Meter hoch - abzgl. Bodenfeiheit (30 - 40 cm ?) bleiben also noch maximal 1,60 Höhe ...

Es gibt keinen "klenen" Transporter für die GSA
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.171
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Zum Beitrag #31 und #32 :

...der klappert , wenn überhaupt, nur hinten......vorne gehts.....dank Trennwand, außerdem ist im Hochsommer die Klimaanlage deutlich leistungsfähiger für das vordere Abteil, und mit Trennwand ist eine günstige LKW-Zulassung mit weniger Steuer u. Versicherung möglich. Eine perfekte Lösung, und mit der Rollstuhlrampe sowas von High-End !
Für Heizung und Klima ist die Trennwand wichtig, aber für die Zulassung brauchst du sie nicht.
Transporter sind üblicherweise der Klasse N1 zugeordnet und die laufen seit dem 23.10.2020 sämtlich in der Gewichtsbesteuerung (210 Euro bei 3,5t).

Bei PKW-Zulassung (M1) gibts keine Gewichtsbesteuerung.
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Für Heizung und Klima ist die Trennwand wichtig, aber für die Zulassung brauchst du sie nicht.
Transporter sind üblicherweise der Klasse N1 zugeordnet und die laufen seit dem 23.10.2020 sämtlich in der Gewichtsbesteuerung (210 Euro bei 3,5t).
Das Leben ist zu kurz um ein Fahrzeug mit Starrachse hinten zu fahren.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.441
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Entscheidend(er) ist die Durchladehöhe! Beim Viano/Vito irgendwas um 125cm.
 
Thema:

Transportfahrzeug - keinen Anhänger

Transportfahrzeug - keinen Anhänger - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Anhänger Humbaur mit Plane

    Anhänger Humbaur mit Plane: Hallo zusammen, die Witwe eines leider verstorbenen Freundes hat mich gebeten, Ihr bei der Veräußerung einiger Fahrzeuge behilflich zu sein. Bin...
  • Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen

    Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen: Moin :) Ich fahre Anfang bis Ende Oktober nach Marokko. Da ich nur 2 1/2 Wochen Zeit habe möchte ich die 2500km Anreise ungerne mit dem Motorrad...
  • Erledigt Motorrad Anhänger Wolf „follow me“

    Motorrad Anhänger Wolf „follow me“: Zugelassen auf 100 Km/h Ich verkaufe hier meinen sehr gepflegten Follow Me Trailer. Der Trailer hat insgesamt 5 TKm gelaufen und wurde immer in...
  • 2 GSen auf dem Anhänger

    2 GSen auf dem Anhänger: Hallo zusammen, habe hier gerade einen Interessenten, der meinen Anhänger kaufen möchte. Weiss jemand, ob auf einen Stema MT 750 bzw. 850 zwei...
  • Barcelona - parken des Transportfahrzeugs für 14 Tage

    Barcelona - parken des Transportfahrzeugs für 14 Tage: Hallo. Ich fahre mit einem Transporter und drei Motorrädern nach Barcelona und suche dort im Hinterland ein Hotel wo ich eine Nacht schlafen kann...
  • Barcelona - parken des Transportfahrzeugs für 14 Tage - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Anhänger Humbaur mit Plane

    Anhänger Humbaur mit Plane: Hallo zusammen, die Witwe eines leider verstorbenen Freundes hat mich gebeten, Ihr bei der Veräußerung einiger Fahrzeuge behilflich zu sein. Bin...
  • Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen

    Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen: Moin :) Ich fahre Anfang bis Ende Oktober nach Marokko. Da ich nur 2 1/2 Wochen Zeit habe möchte ich die 2500km Anreise ungerne mit dem Motorrad...
  • Erledigt Motorrad Anhänger Wolf „follow me“

    Motorrad Anhänger Wolf „follow me“: Zugelassen auf 100 Km/h Ich verkaufe hier meinen sehr gepflegten Follow Me Trailer. Der Trailer hat insgesamt 5 TKm gelaufen und wurde immer in...
  • 2 GSen auf dem Anhänger

    2 GSen auf dem Anhänger: Hallo zusammen, habe hier gerade einen Interessenten, der meinen Anhänger kaufen möchte. Weiss jemand, ob auf einen Stema MT 750 bzw. 850 zwei...
  • Barcelona - parken des Transportfahrzeugs für 14 Tage

    Barcelona - parken des Transportfahrzeugs für 14 Tage: Hallo. Ich fahre mit einem Transporter und drei Motorrädern nach Barcelona und suche dort im Hinterland ein Hotel wo ich eine Nacht schlafen kann...
  • Oben