
Andi#87
Nein. Eigene (schlechte) Erfahrungen mit Wilbers...eigene Erfahrung mit Wilbers oder nur so rauspalavert ?
Nein. Eigene (schlechte) Erfahrungen mit Wilbers...eigene Erfahrung mit Wilbers oder nur so rauspalavert ?
okay, ich habe jetzt bereits zweimal sehr gute Erfahrungen gemacht.Nein. Eigene (schlechte) Erfahrungen mit Wilbers...
Gibt es für die 1250 GS kein ESA Öhlins, wie noch bei der 1200er GS?Öhlins habe ich nicht auf dem Schirm da ich esa weiter nutzen möchte.
Auch das von TT wird wohl bei Tractive gefertigt. Ist also an sich die gleiche Hardware nur mit unterschiedlicher Farbe und das dann von TT eben mit ABE.Welche Unterschiede gibt's denn zwischen den Fahrwerken von Tractive und TT?
Auf mich wirken die bis auf Farbe und Preis gleich.
Die Alukoffer der GS LC Baureihe können auf keinen Fall mit der Zega Reihe von Touratech mithalten. Diese kommen hingegen mit einem Multistrada Branding beim entsprechenden Ducati Modell zum Einsatz.Ich weiß, dass die BMW Alukoffer bei TT gefertigt werden oder wurden.
Reinschauen kann leider niemand. Von Außen sehen sie 1:1 identisch aus. Ob TT jetzt irgendwelche "Goddies" da verbaut hat (um mehr Geld zu verdienen oder irgend ein anderes Alleinstellungsmerkmal zu generieren) werden wir wohl nie erfahren.Also gleiche Werkstatt wo es hergestellt wird, aber unterschiedliche Ausführungen?
Werde berichten.... Die richtige Zug/Druckstufe Einstellung kannst Du ermitteln?Bin sehr gespannt auf Deine Erfahrungen....
Nehmen sich 300€ dafür ohne TÜVIch ebenfalls, das TT Fahrwerk stent auf meiner Wunschliste.
Da Niedereschach nich weit Węg ist, wurde ich es dort direkt einbauen lassem.
Ich unterstelle, das Du von Touratch ein Grund Setup bekommst mit einer genauen Anleitung, wie das Fahrwerk einzustellen ist.Werde berichten.... Die richtige Zug/Druckstufe Einstellung kannst Du ermitteln?