Heidekutscher
Mit Andrea bitte anfangen!
Von Integration reden nur "wir" (wenigstens die unbelehrbar "Integrationsgläubigen" unter uns, die sich auch durch krasse Beispiele der Nichtintegrierbarkeit davon abbringen lassen).das ist für mich ein ganz klares Zeichen dafür, dass es eine Diskussion, wie Pegida sie angestoßen hat, braucht. Integration in eine bestehende Gesellschaft ist etwas anderes.
im übrigen empfinde ich es als ziemlich abwertend, wenn ich als Ungläubiger bezeichnet werde. Anders- oder Nichtgläubig wäre das richtige Attribut. Soviel zur Sprachhygiene.
sollte das nicht "die Gleichstellungsbeauftragte" heissen?Lass das mal nicht den Gleichstellungsbeauftragten für muslimische Frauen und Mädchen hören.
"Die" hat keine Rechte zur "Gleichstellung" (denn das -gleichgestellt- ist sie nicht, und sollte sich desderwegen und dieserhalb besser nicht dazu äußern).sollte das nicht "die Gleichstellungsbeauftragte" heissen?
ich habe insofern damit ein Problem, als die Äußerung "Ungläubig" eine Wertung darstellt, die ihn aus seiner Sicht über mich erhebt. das wäre selbst dann nicht der Fall, wenn ich "nichtgläubig" wäre. Deshalb mißfällt mir dieses Attribut. Denn ob nun Muslim, Christ oder nichtgläubig, wir stehen auf der selben Stufe.Von Integration reden nur "wir" (wenigstens die unbelehrbar "Integrationsgläubigen" unter uns, die sich auch durch krasse Beispiele der Nichtintegrierbarkeit davon abbringen lassen).
Ansonsten habe ich kein Problem damit, daß mich jemand, aus Sicht seiner Religion, als "Ungläubiger" bezeichnet.
ich habe insofern damit ein Problem, als die Äußerung "Ungläubig" eine Wertung darstellt, die ihn aus seiner Sicht über mich erhebt. das wäre selbst dann nicht der Fall, wenn ich "nichtgläubig" wäre. Deshalb mißfällt mir dieses Attribut. Denn ob nun Muslim, Christ oder nichtgläubig, wir stehen auf der selben Stufe.
Ich bin penetrant und mache hier mal weiter:
Polizei oft machtlos: "Gewaltiges Problem": Das steckt hinter der Blut-Fehde der libanesischen Clans - Aus aller Welt - FOCUS Online - Nachrichten
nee das ist u n s in D passiert, nicht in der Fremde.Perle und ich sitzen in einem Teehaus in Istanbul. Der Kellner kommt und Perle bestellt Tee. Der Kellner rührt sich nicht und schaut mich an. Ich schaue aus dem Fenster. Der Kellner geht und bringt nichts. Perle versucht, den Kellner zu rufen, aber er hört nicht. Irgendwann kommt er wieder zum Tisch und schaut mich an. Ich schaue aus dem Fenster. Perle bestellt Tee. Der Kellner geht und bringt nichts. Wir gehen. Perle ist bedrückt und der Tag ist versaut.
und warum hast Du nicht nach dem Boss gerufen?Perle und ich sitzen in einem Teehaus in Istanbul. Der Kellner kommt und Perle bestellt Tee. Der Kellner rührt sich nicht und schaut mich an. Ich schaue aus dem Fenster. Der Kellner geht und bringt nichts. Perle versucht, den Kellner zu rufen, aber er hört nicht. Irgendwann kommt er wieder zum Tisch und schaut mich an. Ich schaue aus dem Fenster. Perle bestellt Tee. Der Kellner geht und bringt nichts. Wir gehen. Perle ist bedrückt und der Tag ist versaut.
Verlangts doch den Chef, da werden die kleinen Wi..er schnell noch sehr viel kleiner!nee das ist u n s in D passiert, nicht in der Fremde.
Sollen sich doch auch an unsere Gepflogenheiten halten, da wird die Dame zuerst gefragt.
Ach, was soll das bringen? Ich ziehe nicht durch die Welt, um meine/unsere Standards zu verbreiten, sondern um zu sehen, wie das in den anderen Ländern so läuft. Im Orient ist es eben der Mann, der in der ÖFFENTLICHKEIT als der Chef der Familie gilt, und nur er hat was zu sagen. INNERHALB der Familie ist das mitunter ganz anders.Verlangts doch den Chef, da werden die kleinen Wi..er schnell noch sehr viel kleiner!
und warum erzählst du uns dann die Geschichte? bestell' du halt den Tee...Ach, was soll das bringen? Ich ziehe nicht durch die Welt, um meine/unsere Standards zu verbreiten, sondern um zu sehen, wie das in den anderen Ländern so läuft. Im Orient ist es eben der Mann, der in der ÖFFENTLICHKEIT als der Chef der Familie gilt, und nur er hat was zu sagen. INNERHALB der Familie ist das mitunter ganz anders.
evtl. wurden nur Männer wargenommen - also, ........richtige Männer....und warum erzählst du uns dann die Geschichte? bestell' du halt den Tee...