Tip !? Funktionsunterwäsche

Diskutiere Tip !? Funktionsunterwäsche im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; ;-)
Larsen

Larsen

Dabei seit
01.06.2022
Beiträge
205
Ort
Oldenburg / Oldenburg
Modell
R 1150 GS
Bei Louis gab es vor 10 Jahren mal so anthrazit-gelb-farbene Vanucchi-Wäsche mit Strickbündchen. Da "gleitet" die Lederkombi so schön drüber, ist also mit den Loch-Innenfuttern einer Lederkombi sehr angenehm. Da klebt nix. Sobald irgendwo Haut ist bei diesen Temperaturen und man fängt an zu bruzzeln klebt natürlich alles, von daher halte ich nix von 3/4 Länge.
;-)
 

Anhänge

SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.540
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Jein,
wenn der Schweiss nicht vorhanden ist ist ein lockerer Sitz für mich kühler.
Kunststofffasern können trocken auch schnell heiss werden,
vor allem wenn kein Luftzug darunter ist.

Chris
 
Macom

Macom

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
315
Ort
Regensburg
Im Sommer das Heatgear Zeug von UA und wenns kälter wird Coldgear (auch UA). Immer in der langen Ausführung (Hose und Shirt). Beim Skifahren nehm ichs auch her (Coldgear).
 
wkelz

wkelz

Dabei seit
29.12.2017
Beiträge
169
Ort
Gröbenzell bei München
Modell
R 1250 GSA
Update zu meinem gestrigen Post: Ich bin heute von San Sebastián zurückgefahren. Morgens im Stadtverkehr habe ich mich etwas verfranzt und bin etwa# ins Schwitzen gekommen; obwohl es nur 20°C hatte. Etwas später auf der Autobahn war das Klim Shirt dann unangenehm nass-kalt.
In den Bergen hatte ich dann kalte 15°C und das Shirt war wirklich unangenehm. Kaum aus den Wolken raus Richtung Jerca stieg die Temperatur wieder auf 33°C und das Shirt war prima.
Mein persönliches Fazit: Das “eine” Shirt wird es nicht geben. Ich kaufe mir jetzt noch die Stadler-Unterwäsche und hoffe, dass diese universeller ist. Vermutlich hat man aber sowieso nie die optimale Funktionswäsche an…

Fazit 2: Das Klim Shirt liefert bei echt heißen Temperaturen ordentlich ab. Unter 25°C ist die Aggressor -1 eher nicht so angenehm zu tragen.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.972
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Aufgrund der Verdunstungskälte wird jedes Shirt bei ausreichend Luftzug und ausreichend aufgenommener Nässe zum Kühl-Shirt bei starkem Luftzug durch den Anzug. Das Baumwoll-T-Shirt hätte mehr Nässe aufgenommen und hätte daher länger Kühlung abgegeben, klebt aber vielleicht nass doch ein wenig. Wenn man so durchgeschwitzt ist, dann entweder mal kurz anhalten, die Jacke ausziehen und das Funktionsshirt ein wenig in der Sonne trocknen lassen oder Lüftungsschlitze zumachen. Die Thermodynamik lässt sich nicht austricksen.

Gruß
Klaus
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.152
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Update zu meinem gestrigen Post: Ich bin heute von San Sebastián zurückgefahren. Morgens im Stadtverkehr habe ich mich etwas verfranzt und bin etwa# ins Schwitzen gekommen; obwohl es nur 20°C hatte. Etwas später auf der Autobahn war das Klim Shirt dann unangenehm nass-kalt.
In den Bergen hatte ich dann kalte 15°C und das Shirt war wirklich unangenehm. Kaum aus den Wolken raus Richtung Jerca stieg die Temperatur wieder auf 33°C und das Shirt war prima.
Mein persönliches Fazit: Das “eine” Shirt wird es nicht geben. Ich kaufe mir jetzt noch die Stadler-Unterwäsche und hoffe, dass diese universeller ist. Vermutlich hat man aber sowieso nie die optimale Funktionswäsche an…

Fazit 2: Das Klim Shirt liefert bei echt heißen Temperaturen ordentlich ab. Unter 25°C ist die Aggressor -1 eher nicht so angenehm zu tragen.
Ich nutze die Stadler-Unterwäsche, sehr angenehm zu tragen.
Aber wenn’s frisch wird, dann muss da auch noch was dazwischen, eine leichte Unterziehjacke oder ähnliches.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.316
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Klingt für mich tatsächlich eher so, als würde das Klim-Shirt die Feuchtigkeit eher speichern als "ableiten".
 
wkelz

wkelz

Dabei seit
29.12.2017
Beiträge
169
Ort
Gröbenzell bei München
Modell
R 1250 GSA
Wie gesagt, das Klim Aggressor Shirt -1 verteilt schon sehr effektiv Feuchtigkeit großflächig im Gewebe welche dann bei entsprechendem Durchzug aufgrund der Verdunstungskälte effektiv kühlt. Wenn es aber kälter ist und keine zusätzliche Kühlung notwendig ist, man also alle Reißverschlüsse schließt, dann fühlt sich der Stoff unangenehm feucht, nass, klamm an.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.905
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Die Thermodynamik lässt sich nicht austricksen.
Der Satz beschreibt eigentlich alles. Und eben, dass sich die Physik nicht austricksen lässt.
Alles, was Du auf der linken Seite gewinnst, gibst Du auf der rechten Seite wieder ab.

Einer der Gründe, warum ich mir diese teuren "Marken" Shirts spare und die 20€ Amazonware bevorzuge... :zwinkern:
 
Thema:

Tip !? Funktionsunterwäsche

Tip !? Funktionsunterwäsche - Ähnliche Themen

  • Tip zu Tourenfahrerrouten

    Tip zu Tourenfahrerrouten: Moin, es passiert ab und an, dass ich eine Moppedzeitung lese, in der Routen aus meiner Umgebung publiziert werden. Nicht, dass ich nicht selber...
  • Regenhaube vom Tankrucksack bläßt sich auf? - Tip: Mögliche Abhilfe bzw. Verbesserung

    Regenhaube vom Tankrucksack bläßt sich auf? - Tip: Mögliche Abhilfe bzw. Verbesserung: Story: Ich habe auf meiner GS seit Jahren den großen Tankrucksack (kurz TR) bei großen Touren von SW-Motech drauf und bin super zufrieden damit...
  • Tip für Sachverständigen in Rhein-Main?

    Tip für Sachverständigen in Rhein-Main?: Hallo Gemeinde, ich wurde letzte Woche leider von einem Auto vom Mopped geschossen. Ich bin zum Glück weitestgehend heil geblieben, aber das...
  • Tip f. Tablett für Tourplanung unterwegs gesucht

    Tip f. Tablett für Tourplanung unterwegs gesucht: Moin, möchte mich in die Tourplanung einarbeiten (s. anderer Faden). Für die Planung unterwegs würde ich mir gerne ein neues Tablett zulegen. Da...
  • Abruzzen - Tip für Unterkunft gesucht

    Abruzzen - Tip für Unterkunft gesucht: Hallo! Hat jemand einen guten Tip für eine Unterkunft in den Abruzzen? (Fast) Ungeplant nächste Woche frei und in der Ecke war ich noch nicht...
  • Abruzzen - Tip für Unterkunft gesucht - Ähnliche Themen

  • Tip zu Tourenfahrerrouten

    Tip zu Tourenfahrerrouten: Moin, es passiert ab und an, dass ich eine Moppedzeitung lese, in der Routen aus meiner Umgebung publiziert werden. Nicht, dass ich nicht selber...
  • Regenhaube vom Tankrucksack bläßt sich auf? - Tip: Mögliche Abhilfe bzw. Verbesserung

    Regenhaube vom Tankrucksack bläßt sich auf? - Tip: Mögliche Abhilfe bzw. Verbesserung: Story: Ich habe auf meiner GS seit Jahren den großen Tankrucksack (kurz TR) bei großen Touren von SW-Motech drauf und bin super zufrieden damit...
  • Tip für Sachverständigen in Rhein-Main?

    Tip für Sachverständigen in Rhein-Main?: Hallo Gemeinde, ich wurde letzte Woche leider von einem Auto vom Mopped geschossen. Ich bin zum Glück weitestgehend heil geblieben, aber das...
  • Tip f. Tablett für Tourplanung unterwegs gesucht

    Tip f. Tablett für Tourplanung unterwegs gesucht: Moin, möchte mich in die Tourplanung einarbeiten (s. anderer Faden). Für die Planung unterwegs würde ich mir gerne ein neues Tablett zulegen. Da...
  • Abruzzen - Tip für Unterkunft gesucht

    Abruzzen - Tip für Unterkunft gesucht: Hallo! Hat jemand einen guten Tip für eine Unterkunft in den Abruzzen? (Fast) Ungeplant nächste Woche frei und in der Ecke war ich noch nicht...
  • Oben