Tip !? Funktionsunterwäsche

Diskutiere Tip !? Funktionsunterwäsche im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Die günstigen Merino Teile sind leider nicht frei von Tierquälerei. Ich denke, hier kann man dem leichter ausweichen, als bei anderen Dingen, wo...
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.058
Ort
Wien
Modell
1250er
Die günstigen Merino Teile sind leider nicht frei von Tierquälerei. Ich denke, hier kann man dem leichter ausweichen, als bei anderen Dingen, wo man‘s nicht weiß. Ortovox und Icebraker sind zertifiziert - sehr gute Qualität, nicht ganz günstig. Auf Aktionen schaun! 10 Jahre sollten die Teile schon halten, da relativiert sich der Preis. Eine mittlere Stärke wählen, die funktioniert dann auch im Winter bei anderen Aktivitäten.

Aufpassen auch beim Anteil der Merinowolle, manchmal sind es nur zwischen 30 und 70% (Begründung oft „wegen der Elastizität“), das taugt „nichts“.


Merinowolle
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.195
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Zum Beispiel:
Habe ich mir zuletzt gekauft

Im Gegensatz zur Merinowolle mussten für die meisten dieser Art Kleidungsstücke immer sehr viele Polyester ihr Leben lassen. Der Unterschied der verschiedenen Typen und Arten besteht dann in der Qualität der Verarbeitung und dem Anteil an Elastan.
 
K

Kraftradler

Dabei seit
24.07.2020
Beiträge
476
Ort
Landau
Modell
R 1250 GSA
Merinowolle würde ich nicht nehmen. Wärmt auch im Sommer.
Ne, dass kannst Du so nicht verallgemeinern. Das kommt auf den Anteil der Wolle in Kleidungsstück drauf an.
Aufpassen auch beim Anteil der Merinowolle, manchmal sind es nur zwischen 30 und 70% (Begründung oft „wegen der Elastizität“), das taugt „nichts“.

Also wie wenig Merinoanteil ist zu wenig? Hatte gestern Wäschestücke mit 50% Merinoanteil gesehen. Ist das dann ok für die heißen Tage? Oder sollte für sommerliche Temperaturen der Merinoanteil ebenfalls wie im Winter möglichst hoch sein?
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.035
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Die Hersteller kochen da alle ihr eigenes Süppchen.

100% Merinowolle würde ich immer empfehlen.

Bei Icebreaker ist es bei mir meistens die... (Dichte oder Gramm/qm oder was auch immer) „200

Es gibt aber wohl noch dünneres Material von der Firma.
 
K

Kraftradler

Dabei seit
24.07.2020
Beiträge
476
Ort
Landau
Modell
R 1250 GSA
Ah, also ein Merino Anteil so hoch wie möglich und gleichzeitig so leicht wie möglich. Frage deshalb so komisch, weil "Wolle" und "Sommer" für mich nicht so recht zusammenpassen wollen ;)
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.035
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Ja, dass ist verständlich. Zumal Merinowolle - wenn auch nur ganz wenig im Vergleich zu normaler Wolle - durchaus auch etwas kratzig sein kann. Wobei ich finde, das je hochwertiger das Wäschestück ist, desto weniger kratzt es. Das hängt natürlich auch vom persönlichen Empfinden ab.

Ich sag ja: Ausprobieren! Entweder man findet das gut, oder eben nicht.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.058
Ort
Wien
Modell
1250er
Also wie wenig Merinoanteil ist zu wenig? Hatte gestern Wäschestücke mit 50% Merinoanteil gesehen. Ist das dann ok für die heißen Tage? Oder sollte für sommerliche Temperaturen der Merinoanteil ebenfalls wie im Winter möglichst hoch sein?
Es wird ok sein, aber nicht optimal. Besser (viel besser) sind natürlich 100%. Wenn du sparen musst oder möchtest, dann greif zum Discounter - mittel- und langfristig wirst du allerdings nicht wirklich glücklich damit.

Wir haben eine mittlere Stärke, die passt im Winter auch hervorragend als Skiunterwäsche oder zum Spazieren mit den Hunden. Die ganz dicke Variante würde ich auch im Winter nicht nehmen, außer man ist dauernd bei -20 unterwegs. Die ganz light Variante (ich glaube 120 ist das), die ist „zu light“ (für mein Gefühl, ich hab’s in der Hand gehabt).

100% Merino von den bekannten Herstellern würde ich als Investition für die „Ewigkeit“ betrachten. Und natürlich kratzt da nichts, im Gegenteil, die Teile sind kuschelweich 😁

Als Demo habe ich unsere „Kollektion“ beigefügt (Hose 3/4tel).
Achja: für die Mopedstiefel natürlich Merino Stutzen 😉

E9BF8B94-9427-489A-A1EE-6AB168A7D447.jpeg


Mittlerweile gibt’s natürlich coolere Farben, empfehlen würde ich die 185er Stärke

ORTOVOX 185 MERINO LOGO SPRAY LS M | Longsleeves | ORTOVOX
 
Zuletzt bearbeitet:
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
944
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
Ich trage sehr gerne die Vanucci RVX Light. Sehr angenehm auf der Haut, speziell im Kombi, und müffelt auch nicht so schnell.
Die 100% Merino Sachen sind nicht sehr formbeständig ( mein Eindruck)
VG Peter
 
Bixx

Bixx

Dabei seit
02.04.2018
Beiträge
210
Modell
Yamaha XS 650 Yamaha XTZ 660 F 800 GS
Dilling ist in Sachen Merino auch meine erste Wahl! Wenn solche Teile nicht formbeständig bleiben, liegt das eigentlich immer am falschen (zu warmen) waschen!
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.224
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Merino ist leider bei mir nicht - kratzt, das ich schier wahnsinnig werde.
Aber bei mir "kratzen" auch Jeans :schulterzucken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Raen

Raen

Dabei seit
29.08.2018
Beiträge
234
Ort
Strohgäu - 708XX
Modell
R1200GS - MÜ
Ich habe Under Armour 3/4 Leggings HeatGear - leichte Kompression und sehr angenehm zu tragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
1.979
Ziemlich preisintensiv, oder?
Ich war mal wagemutig und hab im Laden nachgefragt wo der Unterschied bei hochpreisigen Produkten zu den preiswerten Modellen liegt.
Ein freundliches & tiefgründiges Griemeln bekam ich zu Antwort.
Die roten Farben sind aber auch teuer, oderr?

Zu den Synthetik-Klamotten habe ich noch ein anderes Material als Alternative.
Nennt sich DUNOVA (ehemals von Bayer AG, 65% DACRON® und 35% Baumwolle. )und kam schon in den 80ern als Skiunterwäsche auf den Markt.
Trägt sich angenehm und trocknet fast gleich schnell zu Vanucci und robuster als Merino
Ich hab noch eine Lange Unterhose aus den 80ern, die ist bei kälteren Temperaturen unschlagbar!
Leider wird diese Qualität (Schlingenware wie beim Frottee) nicht mehr hergestellt.
 
Thema:

Tip !? Funktionsunterwäsche

Tip !? Funktionsunterwäsche - Ähnliche Themen

  • Tip zu Tourenfahrerrouten

    Tip zu Tourenfahrerrouten: Moin, es passiert ab und an, dass ich eine Moppedzeitung lese, in der Routen aus meiner Umgebung publiziert werden. Nicht, dass ich nicht selber...
  • Regenhaube vom Tankrucksack bläßt sich auf? - Tip: Mögliche Abhilfe bzw. Verbesserung

    Regenhaube vom Tankrucksack bläßt sich auf? - Tip: Mögliche Abhilfe bzw. Verbesserung: Story: Ich habe auf meiner GS seit Jahren den großen Tankrucksack (kurz TR) bei großen Touren von SW-Motech drauf und bin super zufrieden damit...
  • Tip für Sachverständigen in Rhein-Main?

    Tip für Sachverständigen in Rhein-Main?: Hallo Gemeinde, ich wurde letzte Woche leider von einem Auto vom Mopped geschossen. Ich bin zum Glück weitestgehend heil geblieben, aber das...
  • Tip f. Tablett für Tourplanung unterwegs gesucht

    Tip f. Tablett für Tourplanung unterwegs gesucht: Moin, möchte mich in die Tourplanung einarbeiten (s. anderer Faden). Für die Planung unterwegs würde ich mir gerne ein neues Tablett zulegen. Da...
  • Abruzzen - Tip für Unterkunft gesucht

    Abruzzen - Tip für Unterkunft gesucht: Hallo! Hat jemand einen guten Tip für eine Unterkunft in den Abruzzen? (Fast) Ungeplant nächste Woche frei und in der Ecke war ich noch nicht...
  • Abruzzen - Tip für Unterkunft gesucht - Ähnliche Themen

  • Tip zu Tourenfahrerrouten

    Tip zu Tourenfahrerrouten: Moin, es passiert ab und an, dass ich eine Moppedzeitung lese, in der Routen aus meiner Umgebung publiziert werden. Nicht, dass ich nicht selber...
  • Regenhaube vom Tankrucksack bläßt sich auf? - Tip: Mögliche Abhilfe bzw. Verbesserung

    Regenhaube vom Tankrucksack bläßt sich auf? - Tip: Mögliche Abhilfe bzw. Verbesserung: Story: Ich habe auf meiner GS seit Jahren den großen Tankrucksack (kurz TR) bei großen Touren von SW-Motech drauf und bin super zufrieden damit...
  • Tip für Sachverständigen in Rhein-Main?

    Tip für Sachverständigen in Rhein-Main?: Hallo Gemeinde, ich wurde letzte Woche leider von einem Auto vom Mopped geschossen. Ich bin zum Glück weitestgehend heil geblieben, aber das...
  • Tip f. Tablett für Tourplanung unterwegs gesucht

    Tip f. Tablett für Tourplanung unterwegs gesucht: Moin, möchte mich in die Tourplanung einarbeiten (s. anderer Faden). Für die Planung unterwegs würde ich mir gerne ein neues Tablett zulegen. Da...
  • Abruzzen - Tip für Unterkunft gesucht

    Abruzzen - Tip für Unterkunft gesucht: Hallo! Hat jemand einen guten Tip für eine Unterkunft in den Abruzzen? (Fast) Ungeplant nächste Woche frei und in der Ecke war ich noch nicht...
  • Oben