Tieferlegung oder anderen Sitz?

Diskutiere Tieferlegung oder anderen Sitz? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen Ich muss jetzt auch mal meinen Mist absondern... Ich glaube hier versteht jeder was anderes unter Tieferlegung. Technisch betrifft...
Tinu

Tinu

Dabei seit
14.03.2013
Beiträge
396
Ort
CH, Nähe Zürich
Modell
R 1300 GS Trophy
Hallo zusammen

Ich muss jetzt auch mal meinen Mist absondern... Ich glaube hier versteht jeder was anderes unter Tieferlegung. Technisch betrifft es das Fahrwerk, nicht den Sattel. Aber mit einem tieferen Sattel kann man u.U. ein ähnliches Resultat erzielen.

Der Eröffner dieses Threads wollte ursprünglich keinen Vergleich GSA - GS, sondern nur wissen ob ihm ein tieferer Sattel für die GSA reicht oder das Fahrwerk ab Werk tiefergelegt werden soll.

Klar ist, wenn die GSA ab Werk wieder die ~4cm tiefergelegt wird die sie eigentlich von Haus aus höher ist als die GS, dann
- Hat sie die gleiche Bodenfreiheit wie die GS
- Hat sie eine geringere Bodenfreiheit wie die originale GSA

Irgendwo hab ich auch noch aufgeschnappt hier, dass sie dann mit Alukoffern tendenziell früher aufsetzt als mit Variokoffern. Wenn man die tiefergelegte GSA mit der originalen GSA vergleicht in dem Fall, ist das logisch. Und die "normale" GS wird gleich aufsetzen wie die tiefergelegte GSA, weil sie ja dann die gleiche Bodenfreiheit haben. Aber da niemand hier Rossi oder Marquez heisst, spielt das meiner Meinung nach keine grosse Rolle.

Ergo: *Ich* würde dem Eröffner die Probe mit tieferem Sitz, aber ohne Tieferlegung empfehlen. Neben der reinen Körpergrösse spielt auch seine Schrittbogenlänge eine Rolle, das Mass wissen wir ja nicht. Ich vermute es reicht anhand seiner Beschreibung.

Ich hab irgendwo mal ein Foto einer tiefergelegten GSA mit tiefem Sitz gesehen, sieht mMn aus wie ein Dackel mit Rückenschaden.

Grüsse,
Tinu

Edit: Eigentlich sprach er sogar von GS, nicht GSA... Da sollten 1.78 aber locker reichen, wenn ich mit 1.80 mit der GSA zurechtkomme?
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
843
Ort
Starnberg
hat das jemand behauptet?
In Post #17 wurde behauptet, dass bei einer tiefergelegten die Zylinderköpfe eher am Boden sind. Ich sage, bei einer tiefergelegten GSA ist das nicht anders als bei einer normalen GS. Alles andere -und wenn ich mal Wilbers Tieferlegungen angucke, glaube ich das aber dann durchaus! Das wird vermutlich knapp.

Und bevor mir die Zylinderköpfe auf die Straße gehen, sind meine Fußrasten vermutlich schon lange drauf.
 
Tinu

Tinu

Dabei seit
14.03.2013
Beiträge
396
Ort
CH, Nähe Zürich
Modell
R 1300 GS Trophy
Ja merkst Du denn wirklich nicht, dass Du der einzige bist der andauernd GSA mit GS vergleicht?

Gerd_ sagte klar allgemein gehalten

Generell wird die Bodenfreiheit beim Tieferlegen geringer und die Z-Köpfe nehmen früher Bodenkontakt auf
--> Die tiefergelegte GSA setzt früher auf als die normale GSA
--> Die tiefergelegte GS setzt früher auf als die normale GS

Es geht *nicht* um "die tiefergelegte GSA setzt früher auf als die normale GS"

OK jetzt?
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
843
Ort
Starnberg
Von mir aus. Mir gehts um GSA und GS. Die allgemeine Annahme, dass ich mit einer tiefergelegten GSA eher aufm Schnabel liege als mit einer normalen GS wäre einfach falsch. Und wie es aussieht, ist auch egal. Die GSn sind alle ziemlich hässlich. Design Award hat BMW damit noch nie gewonnen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.734
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
A

A-Ja

Dabei seit
11.11.2014
Beiträge
3
Ort
Brandenburg
Modell
GS LC
Hallo Max18,

ich bin auch 1,78 m mit kurzen Beinen. Zur Probefahrt hatte ich mir auch die niedrige Sitzbank montieren lassen. Erst geiles Gefühl, dann aber nach ca. 3 h habe ich Rückenschmerzen bekommen. Grund war der überstreckte Rücken wegen des hohen breiten Lenkers. Mopped erst mal nicht gekauft. Nach einer Woche wieder Probefahrt mit der normalen Sitzbank gemacht. Alles Bestens, fahre jetzt GS bei sehr guter Ergonomie. Übrigens im direktem Vergleich der Sitzbänke (habe mir nach der 2. Probefahrt zum Vergleich noch mal die niedrige Version montieren lasse) gar keinen großen Unterschied zwischen den Sitzen gemerkt. Vielleicht die Normale schmaler geschnitten, keine Ahnung.
Mein Tipp, Probefahrt, da nachträgliches Tauschen Geld kostet.

Viele Grüße

A-Ja
 
0

005LzI

Gast
Ich bin 178 cm groß. Hat jemand von euch Erfahrungen damit?
Hab ich!

Mag sein, dass einiges vom nach folgenden schon klar ist, mußt Du dann selbst sortieren.

- Es ist ein Unterschied nur den "Standard"-Sitz in seiner Höhenverstellung zu verändern gegenüber der zusätzlichen Möglichkeit
- einen anderen Sitz zu wählen und diesen dann in verschiedenen Höheneinstellungen zu probieren
- der BMW Sitz niedrig der LC von 2015! ist deutlich "niedriger" als der von 2013. Schrittlänge usw. - wir müssen uns nun nicht das buchstabieren beibringen.
Bei 178 Körperlänge (Schrittlänge ist wohl statistisch nicht so sehr abweichend) ist es wirklich nicht nötig die ADV mit tiefer gelegtem Fahrwerk zu kaufen - es nimmt einem möglicherweise den Spaß. (Sitz von 2015)!


Fährt man im Wesentlichen "spazieren" (kann man auch mit 200km/h in Kurven, aber darum geht es nicht) und man möchte unbedingt immer die volle Fußsohle auf den Boden bringen, beim Anhalten, muß man das Ding tiefer legen lassen.


Das tiefer legen - so es denn unbedingt notwendig sein sollte kann man auch später noch tun - wenn es unausweichlich sein sollte, indem man sich ein neues Fahrwerk kauft.

Stiefel - die genannten - , es geht nicht allein um eine stärkere Sohle, die "unten" drauf gepappt wird. Die erhöhten Stiefel sind innen und außen anders. Hast Du Platz im Stiefel können natürlich zusätzlich die Daytona Einlegesohlen helfen.


Ich würde Dir raten, bei Stiefel und Sitz (klar, auf die Fahrwerkseinstellung wurde schon hingewiesen!!!) richtig zu wählen und das Bike nicht tiefer gelegt zu bestellen.

Hat meine Frau auch gemacht. Sie ist zufrieden.
 
OKTF76

OKTF76

Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
659
Ort
bei Magdeburg
Modell
R1200GS LC ADV, Tiger660Sport, F800ST, K1200rs, S51
Hallo an alle! Wird die vom Werk Tieferlergelegte Adventure mit einer niedrigen Sitzbank oder mit der normalen farbigen Sitzbank ausgeliefert? Gruß Thomas.
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
843
Ort
Starnberg
Mit 178cm solltest mit tieferer Sitzbank kein Problem haben. Aber wie die Vorposter schon bemerkten, bei langen Strecken wird die Sitzbank gerne einmal etwas härter - so gefühlt...

Ich zieh auf langen Strecken immer eine 3/4 Radlerhose mit Gelpad unter die Gortexhose. Die gleicht das ganze dann wieder etwas aus.
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
843
Ort
Starnberg
Hallo an alle! Wird die vom Werk Tieferlergelegte Adventure mit einer niedrigen Sitzbank oder mit der normalen farbigen Sitzbank ausgeliefert? Gruß Thomas.

Bei meiner tiefergelegten war die einfarbige tiefere GS Sitzbank drauf. Laut :) ist das Bestandteil des SA Tieferlegung
 
OKTF76

OKTF76

Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
659
Ort
bei Magdeburg
Modell
R1200GS LC ADV, Tiger660Sport, F800ST, K1200rs, S51
Bei meiner tiefergelegten war die einfarbige tiefere GS Sitzbank drauf. Laut :) ist das Bestandteil des SA Tieferlegung
Laut meines :)wäre das auch so, deswegen war ich überrascht das meine mit der normalen farbigen Sitzbank gekommen ist.
Wenn man aber mal sehr genau in die Preisliste der Adventure schaut war das auch richtig mit der normalen Sitzbank, denn die Tiefere Sitzbank kann man ohne Aufpreis zur Tieferlegung dazu ordern.(Seite 6, Preisliste Adventure Januar 2015)
Ich wollte die normale Sitzbank eh haben und bin damit sehr zufrieden.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.274
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Ich hab eben meine XR zur Inspektion abgegeben und hab eine ADV LC mit Tieferlegung bekommen.

Meine ehrliche Meinung?
Bin direkt mit dieser ADV mal meine Hausstrecke Richtung Feldberg und zurück gefahren. In so gut wie jeder Kurve schleift da was. Wenn man einen etwas flotteren Fahrstil hat, dann finde ich das Ding fast schon unfahrbar. Macht überhaupt keinen Spaß. Die Optik ist Geschmackssache, aber auch das sieht nicht gut aus. Als wären die Dämpfer defekt. Das grosse der ADV, die sie meiner Meinung nach wirklich super macht ,ist weg.

Ich versuche das mal ganz nüchtern zu formulieren, was ich von einer Tieferregung halte, jetzt nachdem ich damit gefahren bin: gar nicht gut.

Beim fahren dachte ich: "der letzte Dreck"
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.734
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
komisch ... bei allen, die so ein gerät gekauft haben heisst es immer, in kurven ginge genausoviel wie ohne tieferlegung. :giggle::giggle:
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.274
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
wer so etwas sagt, fährt garantiert nicht flott, sondern eher den gepflegten Alt-Herren Stil... Das ist schlicht Blödsinn, dass man keinen Unterschied merkt. Sowas sieht man einfach ganz schnell an den Stiefeln und den Rasten.

nichts für Ungut

Aber glücklicherweise kann das jeder nach seinem eigenen Geschmack entscheiden. Das ist schlicht und einfach meine Meinung. Das soll gar keine allgemein gültige Wahrheit sein
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
19
Hab ich!

Mag sein, dass einiges vom nach folgenden schon klar ist, mußt Du dann selbst sortieren.

- Es ist ein Unterschied nur den "Standard"-Sitz in seiner Höhenverstellung zu verändern gegenüber der zusätzlichen Möglichkeit
- einen anderen Sitz zu wählen und diesen dann in verschiedenen Höheneinstellungen zu probieren
- der BMW Sitz niedrig der LC von 2015! ist deutlich "niedriger" als der von 2013. Schrittlänge usw. - wir müssen uns nun nicht das buchstabieren beibringen.
Bei 178 Körperlänge (Schrittlänge ist wohl statistisch nicht so sehr abweichend) ist es wirklich nicht nötig die ADV mit tiefer gelegtem Fahrwerk zu kaufen - es nimmt einem möglicherweise den Spaß. (Sitz von 2015)!


Fährt man im Wesentlichen "spazieren" (kann man auch mit 200km/h in Kurven, aber darum geht es nicht) und man möchte unbedingt immer die volle Fußsohle auf den Boden bringen, beim Anhalten, muß man das Ding tiefer legen lassen.


Das tiefer legen - so es denn unbedingt notwendig sein sollte kann man auch später noch tun - wenn es unausweichlich sein sollte, indem man sich ein neues Fahrwerk kauft.

Stiefel - die genannten - , es geht nicht allein um eine stärkere Sohle, die "unten" drauf gepappt wird. Die erhöhten Stiefel sind innen und außen anders. Hast Du Platz im Stiefel können natürlich zusätzlich die Daytona Einlegesohlen helfen.


Ich würde Dir raten, bei Stiefel und Sitz (klar, auf die Fahrwerkseinstellung wurde schon hingewiesen!!!) richtig zu wählen und das Bike nicht tiefer gelegt zu bestellen.

Hat meine Frau auch gemacht. Sie ist zufrieden.
Und wenn das alles nicht hilft ( kann ich mir aber bei 178 nicht vorstellen - denn ich bin 169 und es reicht gut ) der kann ja
noch das hier versuchen - hab ich zufällig entdeckt aber selber keine Erfahrung damit

Seat Lowering Cams


 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Tieferlegung oder anderen Sitz?

Tieferlegung oder anderen Sitz? - Ähnliche Themen

  • Suche Sozius: Fußrasten Tieferlegung R1200GS K25

    Sozius: Fußrasten Tieferlegung R1200GS K25: Ich suche einen Tieferlegungssatz für Sozius Fußrasten für die K 25 R 1200GS Andreas
  • R 1250 GS Trophy mit Sportfederung -> Tieferlegung nachträglich möglich?

    R 1250 GS Trophy mit Sportfederung -> Tieferlegung nachträglich möglich?: Hallo an die Spezialisten hier im Forum. ich wollte mir eigentlich eine neue 1300er mit Absenkautomatik zulegen. Bin natürlich immer am schauen...
  • Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk)

    Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk): Es gibt sicherlich einige (wie ich) , die „kurzbeinig“ sind, aber aus verschiedenen Gründen der adaptiven Sitzhöhenregelung kritisch gegenüber...
  • Tieferlegung durch längere Paraleverstrebe

    Tieferlegung durch längere Paraleverstrebe: Tach zusammen. Mich interessiert die Meinung/Erfahrung von Menschen, die zur Tieferlegung die längere Paraleverstrebe verbaut haben. Wie wirkt...
  • Fantic Caballero 500/Rally...tieferlegen?

    Fantic Caballero 500/Rally...tieferlegen?: Hallo Leute Gibt es irgendeine Möglichkeit die Rally/500 tiefer zu legen? Den Sitz habe ich schon abpolstern lassen...jetzt fehlen mir noch...
  • Fantic Caballero 500/Rally...tieferlegen? - Ähnliche Themen

  • Suche Sozius: Fußrasten Tieferlegung R1200GS K25

    Sozius: Fußrasten Tieferlegung R1200GS K25: Ich suche einen Tieferlegungssatz für Sozius Fußrasten für die K 25 R 1200GS Andreas
  • R 1250 GS Trophy mit Sportfederung -> Tieferlegung nachträglich möglich?

    R 1250 GS Trophy mit Sportfederung -> Tieferlegung nachträglich möglich?: Hallo an die Spezialisten hier im Forum. ich wollte mir eigentlich eine neue 1300er mit Absenkautomatik zulegen. Bin natürlich immer am schauen...
  • Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk)

    Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk): Es gibt sicherlich einige (wie ich) , die „kurzbeinig“ sind, aber aus verschiedenen Gründen der adaptiven Sitzhöhenregelung kritisch gegenüber...
  • Tieferlegung durch längere Paraleverstrebe

    Tieferlegung durch längere Paraleverstrebe: Tach zusammen. Mich interessiert die Meinung/Erfahrung von Menschen, die zur Tieferlegung die längere Paraleverstrebe verbaut haben. Wie wirkt...
  • Fantic Caballero 500/Rally...tieferlegen?

    Fantic Caballero 500/Rally...tieferlegen?: Hallo Leute Gibt es irgendeine Möglichkeit die Rally/500 tiefer zu legen? Den Sitz habe ich schon abpolstern lassen...jetzt fehlen mir noch...
  • Oben