TFT Display nachrüsten

Diskutiere TFT Display nachrüsten im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Kann ich bei Licht und Restreichweite ('Trip-Taste' tippen bis 'FuelRange' erscheint) so bestätigen. Für Tempomat müsste ich die Garage...
Rick_UM

Rick_UM

Dabei seit
09.02.2018
Beiträge
161
Ort
Uckermark
Modell
K50 Rallye
Ein aktivierter Tempomat wird angezeit, die Restreichweite kann man sich wie im originalen Display anzeigen lassen. Die Piktogramme für Auto-Licht und Aufblendlicht sind im Display oben links vorhanden.
Gibt es im alten GS-Display eine Anzeige für die NSW?
Kann ich bei Licht und Restreichweite ('Trip-Taste' tippen bis 'FuelRange' erscheint) so bestätigen. Für Tempomat müsste ich die Garage vollstinken.

Bei der 1200-er ohne TFT gibt es eine Anzeige für die Zusatzscheinwerfer (siehe 'verbotenes Buch' Seite 20, Pos. 11).
Beim TFT ebenso: Handbuch R1250GS S.28 Pos. 9.
 
Makes2068

Makes2068

Dabei seit
26.07.2020
Beiträge
933
Ort
im Badnerland
Modell
R1200GS LC (Bj 2013)
Nö. Du kannst die Helligkeit ändern. Das war es. 🤷‍♂️
Es sei denn es gibt noch Geheimmenüs die ich nicht finde :wink:
Sollte aber gehen mit dem hellen Hintergrund.

zumindest sieht man es hier:
https://www.r1200gs.info/threads/af...36546&nested_view=1&sortby=oldest#post-336546

Echt schade dass man das Display nicht irgendwie online updaten kann. Oder verschiedene Layouts voreingestellt abrufbar sind um z.B. die Schriftart zu vergrößern. Klar, mit jeder Individualisierung wird Support schwieriger...

Dennoch, dafür ist es dann doch zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meistereins

Meistereins

Dabei seit
22.03.2020
Beiträge
45
Ort
Magdeburg
Modell
R1200 GS LC
Ein aktivierter Tempomat wird angezeit, die Restreichweite kann man sich wie im originalen Display anzeigen lassen. Die Piktogramme für Auto-Licht und Aufblendlicht sind im Display oben links vorhanden.
Gibt es im alten GS-Display eine Anzeige für die NSW?
Kannst du das Bild von der Restreichweite mal hier einstellen. Ich hab es nicht hinbekommen.
Eingeschaltetes Fahrlicht(Abblendlicht) wird nicht angezeigt.
NSW wie auch Fahrlicht im alten Display - grüne Kontrolle
 

Anhänge

Rick_UM

Rick_UM

Dabei seit
09.02.2018
Beiträge
161
Ort
Uckermark
Modell
K50 Rallye
@Meistereins
Hast du was zum Auslesen da (Duonix Bike-Scan oder GS911)? Bei mir war nach der Installation in mehreren Steuergeräten die linke Bedieneinheit gestört. Da musste ich die Fehler zurücksetzen.
Ich vermute, dass ich nach dem ‚Klonen‘ und Ausschalten das alte Display zu früh abgezogen habe. Steuergeräte benötigen ja etwas Zeit zum herunterfahren. Zumindest bei meinem Auto ist das so. Vielleicht ist das der Grund für deine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
arnd05

arnd05

Dabei seit
20.05.2016
Beiträge
508
Ort
ruhrpott
Sodele, habs jetzt auch montiert.
Den ganzen Koppelkram mit dem Handy benötige ich nicht, da ich ohnehin immer mit Navi (Tablet) fahre und alles darüber steuere.
Installation war ne Sache von ner halben Stunde, dann nur die Grundeinrichtung. Scheint alles zu klappen, gefahren bin ich aber noch nicht.
Anbei ein Foto (allerdings incl. Tablet)
1708509803424.jpg
 
Meistereins

Meistereins

Dabei seit
22.03.2020
Beiträge
45
Ort
Magdeburg
Modell
R1200 GS LC
@Meistereins
Hast du was zum Auslesen da (Duonix Bike-Scan oder GS911)? Bei mir war nach der Installation in mehreren Steuergeräten die linke Bedieneinheit gestört. Da musste ich die Fehler zurücksetzen.
Ich vermute, dass ich nach dem ‚Klonen‘ und Ausschalten das alte Display zu früh abgezogen habe. Steuergeräte benötigen ja etwas Zeit zum herunterfahren. Zumindest bei meinem Auto ist das so. Vielleicht ist das der Grund für deine Probleme.
Hallo, zum Auslesen für BMW habe ich kein Gerät.
Meine Bedienung war an linker und rechter Bedieneinheit ohne Probleme möglich.
Ich habe mein RX5 wieder zurück gesendet.
Das Thema mit der fehlenden NSW Kontrolle hat Koso aufgenommen und arbeitet an einer Lösung.
Den Bildschirm mit weißen Hintergrund konnte ich in allen Konfigurationen nicht sehen bzw. anwählen
Für mich als Fazit ( meine persönliche Meinung): guter Ansatz aber bei den heutigen Möglichkeiten zu teuer für den Mehrwert der geboten wird.
 
Makes2068

Makes2068

Dabei seit
26.07.2020
Beiträge
933
Ort
im Badnerland
Modell
R1200GS LC (Bj 2013)
Das sehe ich ähnlich.

Ist mir zu unausgereift und zu "starr".
Klar, der relevante Markt ist zu klein um es sehr viel günstiger anzubieten. Dennoch ist es zu teuer.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.677
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Und die Alternative ist partiell geiler als das OEM TFT der 1250er....Also mir gefällt es ausnehmend gut 👍
 
Erich1964

Erich1964

Dabei seit
23.04.2021
Beiträge
96
Ort
Östliches Ruhrgebiet
Modell
R 1200 GS LC ADV.
Ich hab mir das Display gekauft,
am Donnerstag Bestellt und gestern geliefert und eingebaut.

1.jpg
2.jpg


Das sieht doch schon mal ganz gut aus!
Der Einbau ist ein Klags.
Ich kann nur noch keine Probefahrt machen,
da ich in der letzten Woche an der linken Schulter Operiert wurde.
Hol ich aber so bald es geht nach.

P.S. für die mitgelieferte Anleitung (A5)braucht man fast eine Lupe🔍
 
Mike1300

Mike1300

Dabei seit
03.09.2023
Beiträge
468
Ort
Wuppertal
Modell
R1200 GS LC Adventure
Klasse Erich!
Ich finde es auch super, viel Spaß damit!
 
Jörg75

Jörg75

Dabei seit
01.08.2009
Beiträge
38
Ort
Konz
Modell
BMW R 1250GS ADV 2024
Sodele, habs jetzt auch montiert.
Den ganzen Koppelkram mit dem Handy benötige ich nicht, da ich ohnehin immer mit Navi (Tablet) fahre und alles darüber steuere.
Installation war ne Sache von ner halben Stunde, dann nur die Grundeinrichtung. Scheint alles zu klappen, gefahren bin ich aber noch nicht.
Anbei ein Foto (allerdings incl. Tablet)Anhang anzeigen 657287
Hy @arnd05
was ist das für ein Tablet
 
Jörg75

Jörg75

Dabei seit
01.08.2009
Beiträge
38
Ort
Konz
Modell
BMW R 1250GS ADV 2024
Hy mal eine frage Navi kann man nicht anzeigen lassen frage dess wegen weil mein Navigator 6 das gosting hat und Garmin gibt keine Garantier mer ob wo es erst ein Jahr ist und jetzt such ich halt eine alternative.
 
Jörg75

Jörg75

Dabei seit
01.08.2009
Beiträge
38
Ort
Konz
Modell
BMW R 1250GS ADV 2024
Ich hab mir das Display gekauft,
am Donnerstag Bestellt und gestern geliefert und eingebaut.

Anhang anzeigen 658291 Anhang anzeigen 658292

Das sieht doch schon mal ganz gut aus!
Der Einbau ist ein Klags.
Ich kann nur noch keine Probefahrt machen,
da ich in der letzten Woche an der linken Schulter Operiert wurde.
Hol ich aber so bald es geht nach.

P.S. für die mitgelieferte Anleitung (A5)braucht man fast eine Lupe🔍
Hy
Wo Hast du das bestellt wenn ich fragen darf wo ich schauen min 30Tage
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.591
Modell
GS 1200 LC
Mal so in die Runde der Displayneubesitzer gefragt,
was muß man da alles abbauen bzw. gibt es irgendwo eine Einbauanleitung?

mfg.
 
oguhei

oguhei

Dabei seit
25.06.2023
Beiträge
11
Bei mir hat es gerreicht, das Windschild abzubauen, um an den Sicherungsklipp des Displays zu kommen.
Eine Einbauanleitung wird mitgeliefert bzw. kann man die sich auch bei Koso downloaden.
Eine ABE gibt es dort auch.
 
Meistereins

Meistereins

Dabei seit
22.03.2020
Beiträge
45
Ort
Magdeburg
Modell
R1200 GS LC
Das Windschild musste ich nicht demontieren. Die Verkleidung unterm Windschild abbauen hat gereicht. Sicherungsring mit einer langen Spitzzange demontiert, Instrument nach hinten abgezogen,Stecker ab -fertig
 
Thema:

TFT Display nachrüsten

TFT Display nachrüsten - Ähnliche Themen

  • TFT Schutzfolie wechseln

    TFT Schutzfolie wechseln: Auf meinem TFTs habe ich immer auch eine Schutzfolie. Vorteil 1: Keine Kratzer auf dem TFT, gut für den Wiederverkaufswert. Vorteil 2: Inzwischen...
  • Analog oder TFT-Display

    Analog oder TFT-Display: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer (weiteren?) GS. Einer der letzten 1200er GS ist u.a. in meinem Suchportfolio. Es gab eine...
  • Bosch stellt neues TFT Display vor, mit bis zu 10,25 Zoll

    Bosch stellt neues TFT Display vor, mit bis zu 10,25 Zoll: TFT Connect OEM-Produkt fürs Motorradcockpit
  • TFT Display bei 750 GS nachrüsten?

    TFT Display bei 750 GS nachrüsten?: Ich fahre eine GS 750 mit dem Baujahr 2020, die ein Rundinstrument als Drehzahlmesser und einen Tachometer mit LED Anzeige hat. Weiß jemand von...
  • BMW Connectivity/ TFT Display - Nachrüstung?

    BMW Connectivity/ TFT Display - Nachrüstung?: Hallo, da es ja für die 2017+ eine Möglichkeit der Nachrüstung gibt, wäre interessant, was man alles für alte Modelle braucht zb 2015+ Im...
  • BMW Connectivity/ TFT Display - Nachrüstung? - Ähnliche Themen

  • TFT Schutzfolie wechseln

    TFT Schutzfolie wechseln: Auf meinem TFTs habe ich immer auch eine Schutzfolie. Vorteil 1: Keine Kratzer auf dem TFT, gut für den Wiederverkaufswert. Vorteil 2: Inzwischen...
  • Analog oder TFT-Display

    Analog oder TFT-Display: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer (weiteren?) GS. Einer der letzten 1200er GS ist u.a. in meinem Suchportfolio. Es gab eine...
  • Bosch stellt neues TFT Display vor, mit bis zu 10,25 Zoll

    Bosch stellt neues TFT Display vor, mit bis zu 10,25 Zoll: TFT Connect OEM-Produkt fürs Motorradcockpit
  • TFT Display bei 750 GS nachrüsten?

    TFT Display bei 750 GS nachrüsten?: Ich fahre eine GS 750 mit dem Baujahr 2020, die ein Rundinstrument als Drehzahlmesser und einen Tachometer mit LED Anzeige hat. Weiß jemand von...
  • BMW Connectivity/ TFT Display - Nachrüstung?

    BMW Connectivity/ TFT Display - Nachrüstung?: Hallo, da es ja für die 2017+ eine Möglichkeit der Nachrüstung gibt, wäre interessant, was man alles für alte Modelle braucht zb 2015+ Im...
  • Oben