![GS-Tourenfahrer](/data/avatars/m/41/41850.jpg?1656262313)
GS-Tourenfahrer
Kretschi meinte heute im Radio sinngemäß „ein Tempolimit hätte der Einführung des autonomen Fahrens geholfen“
Ich will gar nicht autonom gefahren werden ;-)
Ich will gar nicht autonom gefahren werden ;-)
Kann er doch. Mit der U-BahnKretschi meinte heute im Radio sinngemäß „ein Tempolimit hätte der Einführung des autonomen Fahrens geholfen“
Autonomes Fahren? Praktiziere ich seit Jahren: Bei mir heisst das SekundenschlafKretschi meinte heute im Radio sinngemäß „ein Tempolimit hätte der Einführung des autonomen Fahrens geholfen“
Ich will gar nicht autonom gefahren werden ;-)
Ich fahre sehr gerne selbst.Kretschi meinte heute im Radio sinngemäß „ein Tempolimit hätte der Einführung des autonomen Fahrens geholfen“
Ich will gar nicht autonom gefahren werden ;-)
Ich denke Mal das AlpenoStrand damit sagen wollte das die Dinger, je schneller du fährst, eine sehr begrenzte Reichweite haben.
Porsche Taican Vmax 322 km/h
Tesla Model S Vmax 260 km/h
Audi Q7 e-tron 230 km/h
Mercedes EQC Vmax 180 km/h
Mir reicht das. Mein jetziger Diesel ist bei 250 km/h abgeriegelt.![]()
Als ich Jetzt die 800 Km in Urlaub gefahren bin, hätte ich das mit dem autonomen Fahren gar nicht so schlecht gefunden.Ich fahre sehr gerne selbst.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich mich mittlerweile mit einer optionalen(!) Möglichkeit, mein Auto selbst fahren zu lassen, anfreunden könnte.
Vielleicht, hat er so nicht geschrieben und hier ging es ja um Tempolimit, nicht Reichweite.Ich denke Mal das AlpenoStrand damit sagen wollte das die Dinger, je schneller du fährst, eine sehr begrenzte Reichweite haben.
Es ist ins D nicht verboten, nur 100km/h zu fahren. Setz es doch auch einfach hier um. Oder man fährt noch etwas langsamer und bleibt auf der rechten Spurt, dann kann man dann völlig entspannt mit den Trucks mit schwimmen. Dafür braucht es keine Geschwindigkeitsbegrenzung, dass darf man auch jetzt schon, ich schwör....Aber mein Fahrzeug hat nach einer gewissen Zeit einen Durchschnittsverbrauch zwischen 4,7 und 4,8 L/100 km angezeigt. Die Reichweite ging auf 1200 km hoch. Solche Werte habe ich mit diesem Wagen noch nie erreicht. Könnte sogar stimmen - wieder zu Hause angekommen war der Tank noch über 1/2 voll.
Ich meine, dass ist doch ein Argument - der geringe Verbrauch. In NL kostet 95 Super 2,07 € und Diesel 1,75 € - also an den Autobahnen.
Oder wie seht ihr das?
Ich muss endlich mal mit unserem Edge auf die Autobahn ...... Oder man fährt noch etwas langsamer und bleibt auf der rechten Spurt, dann kann man dann völlig entspannt mit den Trucks mit schwimmen. Dafür braucht es keine Geschwindigkeitsbegrenzung, dass darf man auch jetzt schon, ich schwör....
Mhm. Aber führen den weniger Fahrspuren zu weniger Fahrzeugen oder ist das auch ein Irrweg? Ich habe da den einen oder anderen Eindruck aber das ist nicht belegt.Noch mehr Fahrspuren für noch mehr Fahrzeuge. Den Irrweg gehen wir schon länger. Das würde nix ändern. Nur m.M.
Gruß Gerhard
nee, am Verkehrsaufkommen ändert das nix. Zu viel Individualverkehr für ein so kleines Land. Ändern kann man da nix, außer die Blechkisten zu reduzieren. Also, es bleibt alles wie es ist. Den Luxus das eigene Auto immer griffbereit vor der Haustür zu haben werden sich die wenigsten nehmen lassen. Und da rede ich nicht nur vom Land weit abseits der Städte, die bekanntlich ein Auto brauchen.Mhm. Aber führen den weniger Fahrspuren zu weniger Fahrzeugen oder ist das auch ein Irrweg? Ich habe da den einen oder anderen Eindruck aber das ist nicht belegt.
Genau das hat er mit „dauerhaft“ gemeint.Ich denke Mal das AlpenoStrand damit sagen wollte das die Dinger, je schneller du fährst, eine sehr begrenzte Reichweite haben.
Tja - Thema verfehlt würde ich sagen.Es ist ins D nicht verboten, nur 100km/h zu fahren. Setz es doch auch einfach hier um. Oder man fährt noch etwas langsamer und bleibt auf der rechten Spurt, dann kann man dann völlig entspannt mit den Trucks mit schwimmen. Dafür braucht es keine Geschwindigkeitsbegrenzung, dass darf man auch jetzt schon, ich schwör....
Damit, dass der Energiespareffekt minimal sein wird:Wie wollen wir dagegen argumentieren
Naja,nee, am Verkehrsaufkommen ändert das nix. Zu viel Individualverkehr für ein so kleines Land. Ändern kann man da nix, außer die Blechkisten zu reduzieren. Also, es bleibt alles wie es ist. Den Luxus das eigene Auto immer griffbereit vor der Haustür zu haben werden sich die wenigsten nehmen lassen. Und da rede ich nicht nur vom Land weit abseits der Städte, die bekanntlich ein Auto brauchen.
Gruß Gerhard