HvG
- Dabei seit
- 15.09.2005
- Beiträge
- 3.342
- Ort
- Hildrizhausen
- Modell
- 1200 GSA, jetzt riacht se nimma frisch
Servus Chefe,Wer sind "die Wirtschaftsbosse", wer ist "das Kapital" und wer "der große Ausbeuter"?
Genau genommen bin ich als Unternehmer mit 25 Beschäftigten auch einer von "denen"...
Deutschland hat etwas über 357.110km² Fläche und genau so groß ist auch die Fliegenpatsche, mit der "die Schuldigen" getroffen werden sollen...
Nach der "Geiz ist geil"-Welle, der ultimativen Online-Schnäppchenjagd und der Gier nach völlig utopischen Renditen mit der sich die Bewohner dieser 357.110km² in letzter Zeit ausgezeichnet haben, ist die Patsche genau so groß, wie sie sein muss. Es trifft alle an diesem Angebot-und-Nachfrage-Spiel Beteiligten gleichermaßen.
Zu den Zeiten, als ein Lohn noch in mehr oder weniger unmittelbarer Umgebung reinvestiert wurde (z.B. durch Einkäufe) gab es um die Beziehung Arbeitnehmer und Arbeitgeber herum einen echten Wirtschaftskreislauf. Heute wächst der anonyme Versandhandel mit vielleicht drei oder vier Zentralen weltweit jährlich im zweistelligen Bereich und ein innerstädtischer Einzelhandel wird gesteinigt, wenn er deswegen - weil pleite - Leute entlassen muss.
Hier noch ne Frage: wer hat denn nu sein Geld in's Onlinegeschäft getragen?
Statt aber einzusehen, dass (fast) jeder seinen kleineren oder größeren Teil dazu beigetragen hat, ist es viel bequemer, auf "die da oben" einzudreschen.
Die, die ihre Kreuzzug-Vergangenheit inzwischen sorgsam vergraben, hatten da mal einen Spruch mit dem Splitter und dem Balken
Es steht jedem frei, alles besser zu machen, aber die, die nur Parolen nachplappern und nix konstruktives bringen oder sich selbst bewegen haben nicht mehr Wert, als die heiße Luft, die sie produzieren.
Keinen Bock auf ausbeutende Wirtschaftsbosse? Kein Problem, eine plausible Geschäftsidee entwickeln, Existenzgründer-Kredit beantragen und loslegen.
Zu unsicher? Keine Idee? Keinen Mut? Zu große Nummer?
Ich war gerade in einem Land, da kann man nur überleben, wenn man sich wirtschaftlich selbst bewegt und sie beweisen um Welten mehr Mut, als das "ach so geschundene Volk" innerhalb der 357.110km².
Meine Mitarbeiter übrigens werden für eine hochwertige Leistung über dem ortsüblichen Durchschnitt bezahlt und das führt dazu, dass die hier mühsam zu erzielenden Einnahmen ziemlich gerecht zwischen "oben" und "unten" verteilt werden. Sie sind aber auch Teil eines unternehmerischen Ganzen und wissen, dass das Geld nicht in der Eyach schwimmt...
Jetzt hab' ich aber keine Zeit mehr, muss meine Leute ausbeuten
ich glaub nicht, dass du dich zu denen zählen kannst.....was ist das schon wenn man 25 "Hanseln" im Betrieb hat.... du musst trotzdem noch Tag und Nacht mit deiner EIGENEN Verantwortung dafür schauen, dass dein Betrieb über die Runden kommt und wenns schief läuft, dann zahlst du ganz alleine die Zeche.....
und das ist der Unterschied, zwischen Unternehmer wie dir und die wirklich großen Unternehmen(Manager) da OBEN.....
Was deine Meinung über die Geiz ist Geil Mentalität betrifft gebe ich dir meine volle Zustimmung...