Tankstellenpreis Dezember 2010

Diskutiere Tankstellenpreis Dezember 2010 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Servus Chefe, ich glaub nicht, dass du dich zu denen zählen kannst.....was ist das schon wenn man 25 "Hanseln" im Betrieb hat.... du musst...
HvG

HvG

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
3.342
Ort
Hildrizhausen
Modell
1200 GSA, jetzt riacht se nimma frisch
Wer sind "die Wirtschaftsbosse", wer ist "das Kapital" und wer "der große Ausbeuter"?

Genau genommen bin ich als Unternehmer mit 25 Beschäftigten auch einer von "denen"...
Deutschland hat etwas über 357.110km² Fläche und genau so groß ist auch die Fliegenpatsche, mit der "die Schuldigen" getroffen werden sollen...

Nach der "Geiz ist geil"-Welle, der ultimativen Online-Schnäppchenjagd und der Gier nach völlig utopischen Renditen mit der sich die Bewohner dieser 357.110km² in letzter Zeit ausgezeichnet haben, ist die Patsche genau so groß, wie sie sein muss. Es trifft alle an diesem Angebot-und-Nachfrage-Spiel Beteiligten gleichermaßen.
Zu den Zeiten, als ein Lohn noch in mehr oder weniger unmittelbarer Umgebung reinvestiert wurde (z.B. durch Einkäufe) gab es um die Beziehung Arbeitnehmer und Arbeitgeber herum einen echten Wirtschaftskreislauf. Heute wächst der anonyme Versandhandel mit vielleicht drei oder vier Zentralen weltweit jährlich im zweistelligen Bereich und ein innerstädtischer Einzelhandel wird gesteinigt, wenn er deswegen - weil pleite - Leute entlassen muss.
Hier noch ne Frage: wer hat denn nu sein Geld in's Onlinegeschäft getragen?

Statt aber einzusehen, dass (fast) jeder seinen kleineren oder größeren Teil dazu beigetragen hat, ist es viel bequemer, auf "die da oben" einzudreschen.

Die, die ihre Kreuzzug-Vergangenheit inzwischen sorgsam vergraben, hatten da mal einen Spruch mit dem Splitter und dem Balken :cool:


Es steht jedem frei, alles besser zu machen, aber die, die nur Parolen nachplappern und nix konstruktives bringen oder sich selbst bewegen haben nicht mehr Wert, als die heiße Luft, die sie produzieren.
Keinen Bock auf ausbeutende Wirtschaftsbosse? Kein Problem, eine plausible Geschäftsidee entwickeln, Existenzgründer-Kredit beantragen und loslegen.
Zu unsicher? Keine Idee? Keinen Mut? Zu große Nummer?

Ich war gerade in einem Land, da kann man nur überleben, wenn man sich wirtschaftlich selbst bewegt und sie beweisen um Welten mehr Mut, als das "ach so geschundene Volk" innerhalb der 357.110km².

Meine Mitarbeiter übrigens werden für eine hochwertige Leistung über dem ortsüblichen Durchschnitt bezahlt und das führt dazu, dass die hier mühsam zu erzielenden Einnahmen ziemlich gerecht zwischen "oben" und "unten" verteilt werden. Sie sind aber auch Teil eines unternehmerischen Ganzen und wissen, dass das Geld nicht in der Eyach schwimmt...


Jetzt hab' ich aber keine Zeit mehr, muss meine Leute ausbeuten :cool:
Servus Chefe,

ich glaub nicht, dass du dich zu denen zählen kannst.....was ist das schon wenn man 25 "Hanseln" im Betrieb hat.... du musst trotzdem noch Tag und Nacht mit deiner EIGENEN Verantwortung dafür schauen, dass dein Betrieb über die Runden kommt und wenns schief läuft, dann zahlst du ganz alleine die Zeche.....
und das ist der Unterschied, zwischen Unternehmer wie dir und die wirklich großen Unternehmen(Manager) da OBEN.....

Was deine Meinung über die Geiz ist Geil Mentalität betrifft gebe ich dir meine volle Zustimmung...
 
G

Geronimo

Gast
Nach der "Geiz ist geil"-Welle, der ultimativen Online-Schnäppchenjagd und der Gier nach völlig utopischen Renditen mit der sich die Bewohner dieser 357.110km² in letzter Zeit ausgezeichnet haben, ist die Patsche genau so groß, wie sie sein muss. Es trifft alle an diesem Angebot-und-Nachfrage-Spiel Beteiligten gleichermaßen.
Ich war jahrelang selbständig also kann ich deine Sichtweise sehr gut verstehen.
Aber es passt so schön das du Angebot und Nachfrage in's Spiel bringst. Ich weiss das speziell in Deutschland der Verbrauch an Benzin rückläufig ist, also sinkt die Nachfrage. Ich habe bei der Hochpreiswelle vor 2 Jahren einfach mal die Konzerne angeschrieben und nachgefragt, es wurde immer mit den hohen Rohstoffpreisen argumentiert. Nun sind die Rohstoffpreise niedrig und die Preise sind schon wieder hoch.
In meiner damaligen Branche hatten günstigere Rohstoffpreise auch immer günstigere Preise zur Folge, bei Energieprodukten scheinen da die Uhren ein wenig anders zu ticken. Soviel zum Thema Angebot und Nachfrage.

Ich bin mir natürlich darüber im klaren das solche Rohstoffe weltweit gehandelt werden und die Nachfrage nach Rohöl global weiter ansteigt. Trotzdem bleiben meine Zweifel ob diese hohen Preise wirklich aus dem Angebot Nachfrage Spiel entstanden sind.

grüße,
Jürgen
 
P

Pouakai

Gast
Ich habe heute an einer Freien Tankstelle in Uhingen (bei Göppingen) für 1,429 € getankt. Komisch, alle andere Tankstellen in der Umgebung verlangen 1,499 € - egal ob ARAL, Shell oder was auch immer. Auch hier bei mir in Stuttgart ist momentan der Preis überall 1,489 €. Ist schon komisch, oder ist die Freie Tankstelle einfach nur in Vorweihnachtsstimmung und hat was zu verschenken? Auch komisch, dass kommende Woche die Weihnachtsferien anfangen...
Und nur weil ich eine BMW fahre muß ich kein Idiot sein und mir nur die teuersten Tankstellen suchen und die billigen Tankstellen der Reiskocherfraktion oder sonst jemanden überlassen. Es hat auch nichts mit Geiz ist Geil Mentalität zu tun, denn ich gebe für Qualität und Service gerne etwas mehr Geld aus und hab auch kein Problem Trinkgeld zu geben. Aber es ist immer noch meine Entscheidung wo ich was kaufen will und wo es keinen funktionierenden Wettbewerb gibt, wie bei den Sprit- und Strompreisen, ist es legitim Kritik an den Preisen zu äußern und wenn es dann mal eine billige Tanke gibt diese zu nutzen.
 
K

K-D

Dabei seit
10.08.2008
Beiträge
357
Ort
NRW
Börse

Hallo,
bei der Benzinpreisdiskusion werden die Spekulanten an der Börse übersehen. Diese Herrschaften manipulieren den Markt und die üblichen Gesetzte der Marktwirtschaft greifen nicht mehr.
 
O

Ojo

Gast
Meine Meinung!

...und hab auch kein Problem Trinkgeld zu geben. Aber es ist immer noch meine Entscheidung wo ich was kaufen will und wo es keinen funktionierenden Wettbewerb gibt, wie bei den Sprit- und Strompreisen, ist es legitim Kritik an den Preisen zu äußern und wenn es dann mal eine billige Tanke gibt diese zu nutzen.
Noch ein Bruder im Geiste!

Mir geht's genauso. Ich zahle am Ende eventuell sogar mehr als bei der Markentankstelle. Aber wem ich die 5,- Euro Trinkgeld gebe, entscheide ich. Die Kackbratze an der Markentanke, die mich beim Bezahlvorgang nicht mal anguckt, bekommt sie jedenfalls nicht.

Schönen Abend wünscht
Ojo.
 
Jeffe

Jeffe

Dabei seit
18.05.2010
Beiträge
108
Ort
Belgien
Modell
GSX 1400 K4
Hallo,
bei der Benzinpreisdiskusion werden die Spekulanten an der Börse übersehen. Diese Herrschaften manipulieren den Markt und die üblichen Gesetzte der Marktwirtschaft greifen nicht mehr.
Genau das ist das große Problem. Es sind nicht Unternehmer - im wahren Sinne des Wortes - sondern Spekulanten, die die derzeitigen Verwerfungen verursachen. Dazu zähle ich im Übrigen auch Angestellte (sic!) mit Millionengehältern, aber ohne unternehmerische Verantwortung und Risiko.

Es sind aber auch Regierungen (weltweit, rechts und links), die die Marktwirtschaft scheitern lassen. Sie erlauben den Spekulanten unproduktive Gewinne und stellen gleichzeitig sicher, dass der Steuerzahler die Verluste trägt.

Lösung: Zurück zu einer wirklichen (sozialen) Marktwirtschaft! Und zwar eine, wie Ludwig Erhard sie damals entworfen hat.
 
tonyubsdell

tonyubsdell

Dabei seit
04.09.2008
Beiträge
860
Ort
dritter felsbrocken von der sonne aus gesehen
Modell
R1100GS ˋ98
Noch ein Bruder im Geiste!

(...) wem ich die 5,- Euro Trinkgeld gebe, entscheide ich. Die Kackbratze an der Markentanke, die mich beim Bezahlvorgang nicht mal anguckt, bekommt sie jedenfalls nicht.
Ojo.
:) 100% uebereinstimmung.

wie heisst es denn so schoen: wenn du dich nicht um deinen kunden kuemmerst, dann tuts ein anderer.

gruss

wolfram
 
C

Chefe

Gast
...
Aber es passt so schön das du Angebot und Nachfrage in's Spiel bringst. Ich weiss das speziell in Deutschland der Verbrauch an Benzin rückläufig ist, also sinkt die Nachfrage. Ich habe bei der Hochpreiswelle vor 2 Jahren einfach mal die Konzerne angeschrieben und nachgefragt, es wurde immer mit den hohen Rohstoffpreisen argumentiert. Nun sind die Rohstoffpreise niedrig und die Preise sind schon wieder hoch.
In meiner damaligen Branche hatten günstigere Rohstoffpreise auch immer günstigere Preise zur Folge, bei Energieprodukten scheinen da die Uhren ein wenig anders zu ticken. Soviel zum Thema Angebot und Nachfrage.

Ich bin mir natürlich darüber im klaren das solche Rohstoffe weltweit gehandelt werden und die Nachfrage nach Rohöl global weiter ansteigt. Trotzdem bleiben meine Zweifel ob diese hohen Preise wirklich aus dem Angebot Nachfrage Spiel entstanden sind.

grüße,
Jürgen
Deine Zweifel sind durchaus berechtigt, aber denk' mal aus der Sicht der anderen Seite...
Wenn sich der Kunde - zwar laut maulend aber dennoch - an einen Preis gewöhnt hat, warum solte man diesen ändern? Dazu bräuchte man ja eine soziale Ader, man müsste einen möglichen Gewinn vorsätzlich nicht erwirtschaften und sinkende Einkaufspreise an den Kunden durchreichen... :rolleyes:
Das unterscheidet uns Michel z.B. von den Menschen auf der anderen Seite der Berge, die ihren Unmut schon mal per Boykott kund tun...

Hallo,
bei der Benzinpreisdiskusion werden die Spekulanten an der Börse übersehen. Diese Herrschaften manipulieren den Markt und die üblichen Gesetzte der Marktwirtschaft greifen nicht mehr.
Aktiengesellschaften manipulieren nicht wirklich, sie sind gewinnorientiert und müssen ihren Aktionären eine Rendite liefern - völlig normales Vorgehen und jetzt die Frage: wer sind diese Aktionäre? Nicht nervös werden, fast jeder, der in einen Fond investiert hat, ist irgendwie dabei...

...

Naja, da ich selber kein Chef bin, geh ich was für andere Chefs tun und bring mein Geld unter die Leute, naja, ich brings den Chefs die ihre armen Arbeiter ausboiten...
Mir zum Beispiel... :cool:
 
G

Gast 11529

Gast
Ich versteh Euch nicht. Ich tanke immer für 20,--€. Das ist immer gleich
günstig. Das kann ich mir leisten.:D
 
tonyubsdell

tonyubsdell

Dabei seit
04.09.2008
Beiträge
860
Ort
dritter felsbrocken von der sonne aus gesehen
Modell
R1100GS ˋ98
wieder mal ein leidiges thema, diesmal: die spritpreise.
altternative: an billigtankstellen kaufen, wir haben immerhin frankreich und lux um die ecke;)
zwischen den zeilen kommt aber immer mehr die unzufriedenheit ueber die aktuelle miese regierung und die macht der grosskonzerne zum ausdruck.
freut mich!
warum?
weil es langsam topf BRD zu brodeln anfaengt!
vielleicht muessen wir noch ein paar jahre von den oberen so richtig durchgevoegelt werden, bis auch die konservativeren merken, dass man mit (oder ohne) kreuzchen auf 'nem wahlzettel nix bewirken kann.

vor ein paar tagen habe ich im unterforum "reifen" meine billige meinung zum thema winterreifen geschrieben.

http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=51345&page=8

ab post nr. 74:cool:, spassig wirds ab nr 88:)

vielleicht bin ich selber nicht ganz unschuldig daran, aber auch dort sind wir von der winterreifendiskussion zum politisieren gekommen, gell, baumbart?!

anhand der reaktionen auf meine zugegebenermassen etwas provokante aeusserung bezueglich RAF ist auch dort zu erkennen, dass die zeit reif wird, dass mit reden alleine sich nix aendert.

dass andere aehnlich denken, sehe ich ja an den aeusserungen von ojo, kardanfan, markus99
markus spricht mir aus dem herzen:
zitat:
"Wegen solchen Leuten wie euch wird es in Deutschland keine Änderung der politischen Richtung geben! Ihr seid die Abnicker!:mad:"

des weiteren erhielt ich ein paar aufmunternde pm's, die meine meinung bestaetigten.

immerhin gehen ja schon ein paar auf die strasse wegen dem komischen bahnhof in stuttgart, aber der richtige zusammenhalt, um grosse projekte durchzusetzen, der fehlt (noch)
ein bisschen mehr franzoesische mentalitaet fehlt da uns teutonen leider.

was machen?
ein aufruf zum zivilen ungehorsam?
mal fuer ein quartal keine steuern ueberweisen, sondern die steuergelder auf ein treuhandkonto, bis sich was bei merkel & co bewegt?
strommasten kappen?

ich beobachte seit jahren verschieden berufsstaende, die bisweilen um ihre rechte (geld;)) kaempfen.
immer, wenn sie gemeinsam stark sein muessten, knicken ein paar ein, weil sie denken, sie koennten das grosse geschaeft machen, wenn sie sich aus dem streik raushalten und etwa ihren laden offen lassen, waehrend andere geschlossen halten und so nichts umsetzen koennen.

ich denke mal, wir sind hier ein spiegel der gesellschaft.
die meisten klagen auf hohem niveau - siehe unser aller hobby.

nicht ALTES brot ist hart, KEIN brot ist hart.

mir selber gehts finanziell gut, da beklage ich mich nicht.
aber ich beklage mich ueber die ungerechtigkeit, die von oben kommt.
das will ich nicht hinnehmen - und was ich fuer meine kleine unabhaengigkeit vom system getan habe, ist ja nur egoistisches onanieren ... aber es macht spass, einem konzern den gereckten mittelfiger zu zeigen.
(wir produzieren zb. unseren gesamten strom selber, wir haben unser eigenes wasser, die entsorgungsverbaende verdienen an meinem muell nix mehr.vielleicht stelle ich demnaecht per elektrolyse knallgas her, dann brauchts nur noch ein paar "kleinigkeiten" , bis das moped damit rollt;))

also kommt schon, da denken doch noch ein paar andere wie ich?!

...aber vielleicht reicht ja das bisschen leben...alle paar jahre ein neues moped, 2 X 3 wochen urlaub, 'n schoenes auto in der garage zum angeben...lass doch die anderen sich die koepfe einrennen.

provokationsmodus ein:cool::
"ist das 'adventure', das bei euch auf den tank geklebt ist, wirklich das ganze abenteuer, zu dem ihr faehig seid"

es gruesst in nachdenklicher stimmung

wolfram aus dem saarlaendischen outback
 
C

confidence

Dabei seit
23.03.2009
Beiträge
694
Ort
OWL
Modell
F 800S und K1300GT davor F650GS als Wiedereinstieg und dann 1200GS
hey !
Ich bin auch unzufrieden - - - aber ich war noch nie hundertprozentig mit Politik und System zufrieden !
Aber es gibt eine Weisheit,die beherzige ich - freu dich über das was du hast und hetze nicht dem nach,was dir vermeintlich fehlt !
Das meine ich persönlich wie auch gesellschaftlich !
 
tonyubsdell

tonyubsdell

Dabei seit
04.09.2008
Beiträge
860
Ort
dritter felsbrocken von der sonne aus gesehen
Modell
R1100GS ˋ98
hey !
Ich bin auch unzufrieden - - - aber ich war noch nie hundertprozentig mit Politik und System zufrieden !
Aber es gibt eine Weisheit,die beherzige ich - freu dich über das was du hast und hetze nicht dem nach,was dir vermeintlich fehlt !
Das meine ich persönlich wie auch gesellschaftlich !
hans peter, hallo und guten abend,

gut gesprochen, ein wahres wort.
vielleicht fehlt mir noch die gelassenheit, hinzunehmen, was nicht - oder nur schwer - zu aendern ist.
ich ertappe mich beim nachrichten-gucken und beim zeitungslesen halt immer wieder, wie sich meine faust ballt...

andererseits:
wenn christoph columbus gelassener gewesen waere, vielleicht haette es ihm auf den kanaren so gut gefallen, dass er gar keine lust mehr auf eine atlantikfahrt gehabt haette;)

herzliche gruesse augenzwinkernd

wolfram
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
@tonyubsdell

..... also ich mache mit, wenn.......

Auf jeden Fall schreibst Du mir aus der Seele. Nur die Zeit für die Veränderung ist noch nicht reif. Wie Du schreibst, geht es der Mehrheit noch zu gut - und bei den anderen fehlt der Kampfgeist.

Schade, dass hier so viele Abnicker sind - aber es ist das Spiegelbild der Gesellschaft.
Und für die, den Kopf hinhalten....?

Auf jeden Fall vielen Dank für deine Zeilen ..... nur 3 Schwalben machen noch keinen Sommer.

Ich bin mal gespannt auf die diesjährigen Wahlen - hier gäbe es einen ersten Schritt, entweder es geht erst keiner mehr hin, oder man wählt zu "fast" 80 % irgend eine Partei........ (die mit dem billigsten Sprit...:rolleyes:)

Aber leider sind wir keine Weltmacht, wenn Deutschland sich selber zerfleischt ...... wen stört es?

Ja, die Situation ist einfach traurig.

Gruß Kardanfan
 
B

Baumbart

Gast
wie gesagt, geht doch einfach alle nach Kuba, da gibt's keine Großkonzerne, keine Parteien, da gibt's einen der einem sagt wo's lang geht, Spritpreise sind auch kein Thema. Was macht Ihr eigentlich noch hier?
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.665
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
wie sagte Lenin schon so treffend über die Deutschen?

"wenn Deutsche eine Revolution in einem Bahnhof machen, kaufen sie sich vorher eine Bahnsteigkarte"
 
G

Geronimo

Gast
anhand der reaktionen auf meine zugegebenermassen etwas provokante aeusserung bezueglich RAF ist auch dort zu erkennen, dass die zeit reif wird, dass mit reden alleine sich nix aendert.
Wenn du weisst wie es geht, dann gründe eine Partei und verschaffe dir Mehrheiten so funktioniert Demokratie....
Alles was mit Gewalt zu tun hat ist für mich nicht tolerierbar.

grüße,
Jürgen
 
Thema:

Tankstellenpreis Dezember 2010

Tankstellenpreis Dezember 2010 - Ähnliche Themen

  • Sizilien im Dezember - Hat jemand Erfahrung und Tipps?

    Sizilien im Dezember - Hat jemand Erfahrung und Tipps?: Servus GS-Community, mein Kollege und ich wollten eigentlich nach Tunesien fahren. Da sich die Abfahrt wegen einer ausgelaufenen Kettenspraydose...
  • INTERMOT Köln 5.- 8. Dezember 2024

    INTERMOT Köln 5.- 8. Dezember 2024: Moin, nur zwei Hallen.... Hallenplan Wer plant hinzufahren? Und wann?
  • Digital oder klebend: Ab 1. Dezember gibt es die neue CH Autobahnvignette

    Digital oder klebend: Ab 1. Dezember gibt es die neue CH Autobahnvignette: So, habe nun online für die GS geordert 🙂 Infos dazu gab es ja bereits Digital oder klebend: Ab 1. Dezember gibt es die neue Schweizer...
  • Erledigt Navigator VI mit Garantie bis Dezember

    Navigator VI mit Garantie bis Dezember: Hallo, biete hier mein nagelneues Austausch Navi VI. Das alte hatte auch Ghosting und wurde kostenfrei von Garmin ausgetauscht, daher noch...
  • Anfang Dezember Motorrad fahren wo?

    Anfang Dezember Motorrad fahren wo?: Hallo zusammen, mein Freund und ich wollen ab 30 November für 10 Tage Motorrad fahren. Die Motorräder werden im Bus mitgenommen.Wir wollen auch...
  • Anfang Dezember Motorrad fahren wo? - Ähnliche Themen

  • Sizilien im Dezember - Hat jemand Erfahrung und Tipps?

    Sizilien im Dezember - Hat jemand Erfahrung und Tipps?: Servus GS-Community, mein Kollege und ich wollten eigentlich nach Tunesien fahren. Da sich die Abfahrt wegen einer ausgelaufenen Kettenspraydose...
  • INTERMOT Köln 5.- 8. Dezember 2024

    INTERMOT Köln 5.- 8. Dezember 2024: Moin, nur zwei Hallen.... Hallenplan Wer plant hinzufahren? Und wann?
  • Digital oder klebend: Ab 1. Dezember gibt es die neue CH Autobahnvignette

    Digital oder klebend: Ab 1. Dezember gibt es die neue CH Autobahnvignette: So, habe nun online für die GS geordert 🙂 Infos dazu gab es ja bereits Digital oder klebend: Ab 1. Dezember gibt es die neue Schweizer...
  • Erledigt Navigator VI mit Garantie bis Dezember

    Navigator VI mit Garantie bis Dezember: Hallo, biete hier mein nagelneues Austausch Navi VI. Das alte hatte auch Ghosting und wurde kostenfrei von Garmin ausgetauscht, daher noch...
  • Anfang Dezember Motorrad fahren wo?

    Anfang Dezember Motorrad fahren wo?: Hallo zusammen, mein Freund und ich wollen ab 30 November für 10 Tage Motorrad fahren. Die Motorräder werden im Bus mitgenommen.Wir wollen auch...
  • Oben