Hallo, bleibt mal alle ganz geschmeidig!
Den hohen Gang hat der Grandy doch nur drin, weil er noch die S-Bahn kriegen wollte.
Zurück zum Thema:
Sensationell, wie Ihr Euch meinen Kopf zerbrecht, aber je mehr Ihr schreibt, umso mehr vergeht mir die Lust an der Tachoeinheit (die ja gar nicht meine ist!) rumzufrickeln. Ich werde da jetzt erstmal gar nix mehr machen, bevor ich nicht konkret weiß, wie´s aufgeht.
Die elektronischen Tipps von Eckart und Intermezzo überfordern mich. Ich kann zwar ganz gut mit dem Lötkolben umgehen, aber nur, wenn mir einer konkret sagt, was ich austauschen soll. Wer misst, misst Mist, dass ist bei mir mit Sicherheit so, dafür reichen meine Kenntnisse nicht aus.
Werde mich jetzt verstärkt um eine billige oder defekte Einheit aus der Bucht kümmern, vielleicht von einer Unfallmaschine. Da trau ich mich dann rumzuprobieren und hab auch gleich Ersatzteile. Alles andere is n Himmelfahrtskommando. Hatte halt gehofft, hier wäre jemand, der das schonmal hinter sich gebracht hat, aber dem scheint nicht so zu sein. Wenn das Ding wirklich verklebt ist, möchte ich nicht der Erste sein, der das ausprobiert.
Die Sache eilt ja nicht, wenn jemand irgendwo was im Netz findet, bin ich natürlich sehr dankbar für einen Link.
Denke hier muss ich meine Suche mal ausweiten und weltweit suchen.
Vielen Dank Euch allen ...