Ähhm
@kuhtreter ,Feder-Umbau,eigentlich kein Problem ,wenn da der Loch-Versatz unten nicht gewesen wäre .
Und der wäre nicht, wenn sich die Umlenkung hätte bewegt .(Lösung: ,Holzkeil ,und Fäustel fürs Hinterrad)
Mit jungen Knochen etwa 1Std. 17er Nuss oben lösen mit Knarre und Verlängerung ,unten 15er Nuss mit 15er Ringschlüssel,Federbein rausnehmen ,Federkomprimierer ansetzen ,soweit zusammenzwingen das der Auflageteller raus geht ,andere Feder rein ,Teller wieder drauf und einbauen .

Ohne Hebebühne liegend auf Teppich mit Taschenlampe Fäustel ,und Holzkeil.
Und Umlenkung lösen und Fetten .
Frontfedern erkläre ich ein anderes mal,wenn es so weit ist.
Nix Standrohr ausbauen Nein,dauert etwa 2,5 Std .

Wenn ich alles in Std .mal durchgehe ,komme ich auf etwa 35 Std.
Wenn, nichts schiefgeht . Ist halt Hobby.
Ich habe immer 2,5 Std einkalkuliert pro Aktion Sturzbügel,Motorschutz,Heckfeder,Frontfedern, Heizgriffe (10std.da Lötarbeiten ectr. )mit Kaffee und Zigarette Denkpause . Unter freiem Himmel
