G
Gast63216
Gast
Iron butts kombinieren Sarntal, Penser, Jaufen, Timmels und ganz Harte Hahnten oder Kühtai. Dann noch Leutaschklamm
Was ist denn der Unterschied zwischen Sarntal und Penser und was ist an Hahntenjoch und Kühtai hart?Iron butts kombinieren Sarntal, Penser, Jaufen, Timmels und ganz Harte Hahnten oder Kühtai. Dann noch Leutaschklamm
Also ich würde mir Folgendes überlegen:Wir sind Ende Mai (21-27.5) unterwegs. Die Pässe sollten bis dahin eigentlich weitgehend frei sein. Falls nicht, müssen wir halt kurzfristig umplanen. Danke für den Hinweis.
Eine zusätzliche Übernachtung klappt leider auch nicht. Die Strecke vom Gardasee nach München ist der Rückreisetag nach 7 Tage Apennin und Marken.
@Tom123 - Der Gavia ist schön zu fahren. Weiss ich. Hätte ich nur nicht die doofen Blitzer übersehen, dann wäre der Gavia auch positiv konnotiert. Der Bußgeldbescheid kam nach 10 Monaten. Gelobe aber dieses Mal tatsächlich nur 50 km/h zu fahren und/oder besser aufzupassen.
Sarntal ist das Tal, das von Bozen zum Penser Joch von Süden her hochführt.Was ist denn der Unterschied zwischen Sarntal und Penser und was ist an Hahntenjoch und Kühtai hart?
Da muss ich lachen. Wenn man ein sehr bekanntes Tal selbst einfach umbennent, wird es plötzlich zum Geheimtipp.Z.B. gibts zwischen Trento und Bozen das Avisio-Tal. Auf beiden Talseiten führen Straßen die oft wenig befahren sind und durch vielen unbekannte Gegenden führen. Da gibts zusätzlich kleine Seitenstraßen, interessante Rundtouren über kleine Pässe, nicht überlaufene Wirtschaften...
Oops! Val di Cembra? Wieder was dazugelernt... Peinlich- war ich doch schon öfter dort...Da muss ich lachen. Wenn man ein sehr bekanntes Tal selbst einfach umbennent, wird es plötzlich zum Geheimtipp.
Der Fluss Avisio fließt im Val di Cembra und daß kennen sicher mehr Leute.
Zugegeben es ist nicht so viel los, dennoch ist es nicht wirklich ein Geheimtipp.
...und immer schön mit <50 in die Ortschaften rein fahren .Sehr zu empfehlen, vor allem die Ostseite...
Was meinst Du, wie lang ich da dran geschrieben hab...
Die wissenschaftliche Abhandlung ... dauert mir zu lange zum Lesen.
außer man biegt, von Bozen kommend, kurz vor Sarntheim rechts Richtung Ritten / Barbian ab!Wer das Sarntal fährt, fährt auch das Penser ...
Der Kreisel, an dem es Richtung Wangen/Ritten ab geht, ist noch ein gutes Stück vor Sarnthein. Ein Stopp am Sarner Imbiss direkt am Kreisel lohnt sich!außer man biegt, von Bozen kommend, kurz vor Sarntheim rechts Richtung Ritten / Barbian ab!
Eigentlich ein Katzensprung. Pens ist ca doppelt soweit weg.Der Kreisel, an dem es Richtung Wangen/Ritten ab geht, ist noch ein gutes Stück vor Sarnthein.
Das ist eine genießer Strecke.....und bei 50 km/h im Ort, bleiben die Ampeln i.d.R. auch grün.......und immer schön mit <50 in die Ortschaften rein fahren .
Kenne da jemanden, der erzählt von jeder Menge roter Ampeln
Meinst du den?Eigentlich ein Katzensprung. Pens ist ca doppelt soweit weg.
Der Imbiss ist leider nur Werktags geöffnet. Dort essen viele Handwerker zu Mittag. Ich hab da bisher nur 2x gegessen, weil ich oft am WE durchkomme.
Ja, ich denke du hast recht: Je nach Wetter, Lust&Laune, Abfahrtszeit, etwaigen Wintersperren, Verkehrssituation, Popo-Aua etc. werden wir kurzfristig entscheiden und entweder schnellst möglich in 4,5h von Peschiera del Garda nach München düsen, oder alternativ über Jaufenpass oder Penser-Joch und Benner-Landstraße statt Autobahn.Die Jungs wollen zu Mutti heim. Das bedeutet überwiegend schnelle Transferstrecke, ein paar kurvige Highlights & Abweichungen von der ziemlich direkten Route, eine "letzte" gemeinsame Mahlzeit/Kuchen/Eis und dann die letzten 200km auf die Bahn und freie Fahrt mit Winkewinke.
Das steht noch nicht fest. Vermutlich so in der Gegend von Peschiera del Garda....Wo startet Ihr am Gardasee?