Aus Interesse!
Wie mehrfach erwähnt, stammt mein 6er aus 03/2018. Kein Ghosting, wird häufig genutzt. Zu deutlich über 90% werden damit in Basecamp erstellte Routen abgefahren. Direkte Navigation auf dem 6er nur selten. Z. B. bei Tourabbrüchen wegen Regen um ohne Umwege zum Ziel zu routen.
Auf dem Motorrad ist das 6er permanent mit Strom verbunden, solange das Motorrad läuft. Zu Hause oder bei Übernachtungen im Hotel wird das 6er aus der Motorradhalterung genommen.
Da ich kaum vor der Haustüre fahre, liegt das 6er zu Hause häufig mehr als 4 Wochen ungenutzt in der Schublade. Schalte ich das 6er ein, kommt eventuell eine Warnung wegen niedrigem Akkustand. Deshalb lade ich zu Hause bei längeren Ruhezeiten das 6er, wenn ich daran denke, 1x im Monat kurz nach. Nachtrag: Der Akku verbleibt permanent im Navi.
Zur eigentlichen Frage:
Benötigt ihr den Akku häufig? Auch zu Hause steht doch Strom zur Verfügung!? Für kurze Arbeiten unterwegs, z. B. abends im Hotel, reicht die Akkuleistung bei meinem Oldtimer jederzeit. Die dringende Notwendigkeit einen neuen Akku zu kaufen, sehe ich noch nicht.