Suche Alternative für BMW Akku (BMW Navi VI)

Diskutiere Suche Alternative für BMW Akku (BMW Navi VI) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Das Problem liegt IMHO nicht am Akku selbst sondern am betreffenden Stecker, dito wie beim baugleichen Zumo 595 bzw. dessen Stecker. Schau mal...
Z

Zodiac

Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
511
Nach guten 1,5 Wochen ist der Akku bei ausgeschaltetem Nav V auch wieder auf ~2/3 entladen
Das Problem liegt IMHO nicht am Akku selbst sondern am betreffenden Stecker, dito wie beim baugleichen Zumo 595 bzw. dessen Stecker.

Schau mal unter mrgps Zumo 595 ...

Der Trick mit der Nadel, dann wird der Akku auch wieder richtig geladen.

 
Zuletzt bearbeitet:
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.651
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Das Problem liegt IMHO nicht am Akku selbst sondern am betreffenden Stecker, dito wie beim baugleichen Zumo 595 bzw. dessen Stecker.

Schau mal unter mrgps Zumo 595 ...

Der Trick mit der Nadel, dann wird der Akku auch wieder richtig geladen.

das Problem mit der Entladung hat nichts mit Deinem „Stecker Tipp“ zu tun
 
Z

Zodiac

Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
511
Langjährige Erfahrungen mit den Garmin Produkten, dazu brauche ich kein youtube!
Ausserdem hat @Professor einen neuen Akku verbaut
Habe ebenfalls langjährige Erfahrungen mit diversen Garmin-Navis und kann die Problematik und Lösung mit dem Akku beim baugleichen Zumo 595 nur bestätigen.

Diese Selbstentladung habe ich bei keinem meiner bisherigen Garmin - Navis - außer dem besagten Zumo 595 aka Navigator VI - erlebt.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.651
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Habe ebenfalls langjährige Erfahrungen mit diversen Garmin-Navis und kann die Problematik und Lösung mit dem Akku beim baugleichen Zumo 595 nur bestätigen.

Diese Selbstentladung habe ich bei keinem meiner bisherigen Garmin - Navis - außer dem besagten Zumo 595 aka Navigator VI - erlebt.
Du hast es anscheinend immer noch nicht verstanden, es geht hier um einen neuen Akku, was willst hier schon an den Kontakten rum fummeln.
Ausserdem hat der Zumo 595 einen 3,7 V Akku und der BMW Navigator V/VI einen 7,4V Akku.
D.h, die sind somit nicht vergleichbar was das Kontaktproblem betrifft
 
Z

Zodiac

Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
511
Ausserdem hat der Zumo 595 einen 3,7 V Akku und der BMW Navigator V/VI einen 7,4V Akku.
D.h, die sind somit nicht vergleichbar was das Kontaktproblem betrifft
Du trägst Bekanntes vor.

Die Stecker und die damit eingehende Problematik sind IMHO bei beiden Navis identisch und somit vergleichbar.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.651
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Du trägst Bekanntes vor.

Die Stecker und die damit eingehende Problematik sind IMHO bei beiden Navis identisch und somit vergleichbar.
IMHO heisst nix wissen!
Wenn Du keinen BMW Navigator besitzt, dann behalte Deine Vermutungen für Dich
 
Z

Zodiac

Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
511
dann behalte Deine Vermutungen für Dich
Dito oder hast Du bzgl. der hiesigen angesprochenen Selbstentladungs-Problematik über Deine Vermutungen hinaus gehende belastbare, objektive diese erklärende Erkenntnisse?

Jedenfalls sind die betreffenden Akkustecker sowohl beim Navigator V/VI (siehe dazu Bild im Post #28) und Zumo 590/595 identisch.GarminakkuN6.jpg

Drum werden die betreffenden Akkus wohl vorher nicht vollständig aufgeladen worden zu sein.IMG_20250407_055335_HDR[1].jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.651
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Dito oder hast Du bzgl. der hiesigen angesprochenen Selbstentladungs-Problematik über Deine Vermutungen hinaus gehende belastbare, objektive diese erklärende Erkenntnisse?

Jedenfalls sind die betreffenden Akkustecker sowohl beim Navigator V/VI (siehe dazu Bild im Post #28) und Zumo 590/595 identisch.Anhang anzeigen 767652

Drum werden die betreffenden Akkus wohl vorher nicht vollständig aufgeladen worden zu sein.Anhang anzeigen 767653
Du kapierst es nicht!
#43 @Professor Suche Alternative für BMW Akku (BMW Navi VI)

#37 @Alpenbummler Suche Alternative für BMW Akku (BMW Navi VI)
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.233
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Aus Interesse!

Wie mehrfach erwähnt, stammt mein 6er aus 03/2018. Kein Ghosting, wird häufig genutzt. Zu deutlich über 90% werden damit in Basecamp erstellte Routen abgefahren. Direkte Navigation auf dem 6er nur selten. Z. B. bei Tourabbrüchen wegen Regen um ohne Umwege zum Ziel zu routen.
Auf dem Motorrad ist das 6er permanent mit Strom verbunden, solange das Motorrad läuft. Zu Hause oder bei Übernachtungen im Hotel wird das 6er aus der Motorradhalterung genommen.

Da ich kaum vor der Haustüre fahre, liegt das 6er zu Hause häufig mehr als 4 Wochen ungenutzt in der Schublade. Schalte ich das 6er ein, kommt eventuell eine Warnung wegen niedrigem Akkustand. Deshalb lade ich zu Hause bei längeren Ruhezeiten das 6er, wenn ich daran denke, 1x im Monat kurz nach. Nachtrag: Der Akku verbleibt permanent im Navi.

Zur eigentlichen Frage:
Benötigt ihr den Akku häufig? Auch zu Hause steht doch Strom zur Verfügung!? Für kurze Arbeiten unterwegs, z. B. abends im Hotel, reicht die Akkuleistung bei meinem Oldtimer jederzeit. Die dringende Notwendigkeit einen neuen Akku zu kaufen, sehe ich noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.651
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Benötigt ihr den Akku häufig? Auch zu Hause steht doch Strom zur Verfügung!? Für kurze Arbeiten unterwegs, z. B. abends im Hotel, reicht die Akkuleistung bei meinem Oldtimer jederzeit. Die dringende Notwendigkeit einen neuen Akku zu kaufen, sehe ich noch nicht.
ich habe seit 2016 im Navigator V immer noch den ersten Akku, die Kapazität reicht immer noch.
Wenn man das von mir beschriebene Entladungsproblem nicht ignoriert und den Akku bei längerer Lagerung hinten aussteckt hält der lange.
Wie ich ja mehrfach erwähnte, es ist ein Thema beim Navigator V/VI und auch bei neuen PKW Navis dass der Akku im ausgeschalteten Zustand nicht sehr lange hält.
Da können manche an den Pins rumbiegen wie sie wollen, das hilft nichts!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.233
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
und den Akku bei längerer Lagerung hinten aussteckt hält der lange.
Danke für den Hinweis. Vergessen habe ich oben in #54 zu erwähnen, dass ich den Akku nicht aus dem 6er entferne. Dennoch "reicht" mir die jetzige Akkuleistung immer noch.
Das werde ich nachträglich in meinem anderen Beitrag einfügen.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.651
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Danke für den Hinweis. Vergessen habe ich oben in #54 zu erwähnen, dass ich den Akku nicht aus dem 6er entferne. Dennoch "reicht" mir die jetzige Akkuleistung immer noch.
Das werde ich nachträglich in meinem anderen Beitrag einfügen.
Man vermeidet durch das Ausstecken des Akkus unnötige Ladezyklen, weil der Akku durch das Gerät nicht unnötig entladen wird. Dies verlängert somit die Lebensdauer des Akkus.
 
Thema:

Suche Alternative für BMW Akku (BMW Navi VI)

Suche Alternative für BMW Akku (BMW Navi VI) - Ähnliche Themen

  • Suche Alternative Gepäckplatte für 1300GS Adventure.

    Suche Alternative Gepäckplatte für 1300GS Adventure.: Hallo Ich habe die originale Gepäckplatte bestellt, die ist aber derzeit nicht lieferbar. Nachrüstung gepäckträgerplatte für BMW Motorrad R 1300...
  • Suche günstige TopCase Alternative zum Vario

    Suche günstige TopCase Alternative zum Vario: Servus, meine 1250er ist die Version mit den orangenen Streifen. Dazu sieht der Alu-Deckel des Vario Topcase m.M. nicht gut aus. Will mein Modell...
  • Unzufrieden mit Sitzbank, suche Alternative

    Unzufrieden mit Sitzbank, suche Alternative: Hallo, gestern bin ich seit längerer Zeit mal wieder mit meiner R1200GS ADV Bj, 2011 ca. 300 km am Stück gefahren und musste wieder einmal...
  • Suche Suche günstige Alternative für Koffer/ Kofferhalterung

    Suche günstige Alternative für Koffer/ Kofferhalterung: Hallo an alle! Wie bereits im Titel erwähnt suche ich eine Möglichkeit (möglichst günstig am besten unter 250€) an Koffer für meine G650GS (2011)...
  • Suche Suche 1150 GS Federbein hinten oder Tipp für Alternative!!!

    Suche 1150 GS Federbein hinten oder Tipp für Alternative!!!: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich suche dringend ein neues / gebrauchtes Federbein hinten für meine 1150 GS Bj. 99. Kann mir vielleicht...
  • Suche 1150 GS Federbein hinten oder Tipp für Alternative!!! - Ähnliche Themen

  • Suche Alternative Gepäckplatte für 1300GS Adventure.

    Suche Alternative Gepäckplatte für 1300GS Adventure.: Hallo Ich habe die originale Gepäckplatte bestellt, die ist aber derzeit nicht lieferbar. Nachrüstung gepäckträgerplatte für BMW Motorrad R 1300...
  • Suche günstige TopCase Alternative zum Vario

    Suche günstige TopCase Alternative zum Vario: Servus, meine 1250er ist die Version mit den orangenen Streifen. Dazu sieht der Alu-Deckel des Vario Topcase m.M. nicht gut aus. Will mein Modell...
  • Unzufrieden mit Sitzbank, suche Alternative

    Unzufrieden mit Sitzbank, suche Alternative: Hallo, gestern bin ich seit längerer Zeit mal wieder mit meiner R1200GS ADV Bj, 2011 ca. 300 km am Stück gefahren und musste wieder einmal...
  • Suche Suche günstige Alternative für Koffer/ Kofferhalterung

    Suche günstige Alternative für Koffer/ Kofferhalterung: Hallo an alle! Wie bereits im Titel erwähnt suche ich eine Möglichkeit (möglichst günstig am besten unter 250€) an Koffer für meine G650GS (2011)...
  • Suche Suche 1150 GS Federbein hinten oder Tipp für Alternative!!!

    Suche 1150 GS Federbein hinten oder Tipp für Alternative!!!: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich suche dringend ein neues / gebrauchtes Federbein hinten für meine 1150 GS Bj. 99. Kann mir vielleicht...
  • Oben