![Pauline](/data/avatars/m/32/32305.jpg?1583825195)
Pauline
Hallo Tanja,So hab mir heute den Givi bestellt :-)
![Peinlichkeit :o :o](/styles/gsforum/smilies/redface.png)
den Sturzbügel habe ich auch an meiner 700er sieht gut aus
Hallo Tanja,So hab mir heute den Givi bestellt :-)
Wie kommst Du da drauf? Ich habe auf allen dreien Sturzbügel jeweils unterschiedlicher Bauart und ich lege meine Füße regelmäßig auf die Sturzbügel, bzw. bei der GS eher auf die Zylinger. Da gibt es kein heißes Problem, bestenfalls ein lauwarmes....
Das mit dem "Füße drauf ablegen" klappt hervorragend und ist auf längeren Touren sehr angenehm, mit Boxermotor hätte man da schon ein heisses Problem.
....
Also... meine ist ne 2012er (gebaut am 30.10.2012) und ich wundere mich selber im Zubehörbereich häufig über die Unterscheidung 2012 und 2013...Hi,
so der Bügel ist bei mir angekommen
und zwar habe ich diesen bei EBAY ersteigert:
GIVI Sturzbügel Schutzbügel Schwarz. BMW F 800 700 650 GS 2008 -2012 | eBay
Nun hab ich irgendwie übersehen das er nur bis Bj12 passt.
Aber meine 700er ist Bj13, ich bin der Meinung gewesen, dass es die 700er erst seit 2013 gibt, oder liege ich da falsch?
Und die 800er hat doch den gleichen Rahmen wie die 700er, oder?
Gruß Tanja
Weißt Du, Ösi-Land ist nicht der Nabel der Welt. Und Deine Sicht der Dinge entsprich leider nicht so ganz der tatsächlichen Welt.Die 700er ist auch nur eine Mü oder maximal Tü der F650GS-Twin:
- Gleicher Rahmen
- Gleicher Motor mit geringer Leistungssteigerung
- Gleiches Fahrwerk
- Gleicher Tank, gleiches Heck, gleiche Sitzbank
Überarbeitet wurden:
- Plastikteile der Tankattrappe
- vorne 2 Bremsscheiben statt einer
- Sekundärübersetzung 17/46 statt 17/47
- ESA als Zusatzausstattung verfügbar
Wäre nicht inzwischen der Eintopf als G650GS wiedereingeführt worden, dann würde die kleine 800er wohl immer noch F650GS heißen
Test: BMW F 650 GS gegen F 700 GS - Vergleichstest - MOTORRAD
Der Rahmen kann nicht gleich sein, da sich der Radstand unterscheidet.![]()
Der war gutDer Rahmen kann nicht gleich sein, da sich der Radstand unterscheidet.![]()
Der war noch besserDer Motor kann nicht gleich sein, da sich sowohl Leistung als auch Drehmoment unterscheiden und in anderen Bereich liegen.![]()
Der ist aber der allerbeste... und wenn man bei der 650ger zwischen Ein- und Zweizylinder unterscheidet (was beim Rahmen i.d.F nicht notwenig ist)
Überzeugende Argumnetation.Der war gut
Der war noch besser
Glaubst du wirklich, wegen nominell 3PS mehr wird ein neuer Motor konstruiert?
Die R1200GS MÜ hat also einen anderen Motor als die erste R1200GS?
Der ist aber der allerbeste
Die R13 (F650GS von 2000 - 2007, wiederauferstanden 2011 als G650GS) hat also den gleichen Rahmen wie die K72?
Finde ich super, wenn Du mir techisches Unverständnis vorwirfst und dann solche Meldungen abgibst.
Was gehört den zum Rahmen Deiner Meinung nach? Je nach dem wie eng oder weit Du den Begriff steckst, hast Du recht. Deswegen wäre es interessant, was Du unter dem Rahmen verstehst, bzw. was Wolfgang.A meint das zum Rahmen gehört.keine Ahnung, worum es Euch geht, aber was hat der Radstand für eine Aussagekraft darüber, ob es der gleiche Rahmen ist, oder nicht? Ich sage es Dir, keine
findest du nicht, dass es mal reicht?Weißt Du, Ösi-Land ist nicht der Nabel der Welt. Und Deine Sicht der Dinge entsprich leider nicht so ganz der tatsächlichen Welt.
...
@Tanja78
Lass Dich nicht kirre machen. Ich weiß zwar nicht wo Wolfgang.A sein "Wissen" herbezieht, aber offensichtlich gehen einige Dinge über seinen Horizont, das wichtigste dabei dürfte sein, dass die 700er das Nachfolgemodell ist und nicht eine MÜ.
Jemand der der Meinung ist man könne mit einer Sturzbügelmontage den Seitenständerschalter ruinieren und dies hier als möglichen Gefahrenpunkt postet hat entweder zwei linke Hände oder keine Ahnung.
Wenn da 700GS dransteht, dann passt das, weiö davon gibt es bisher nur ein Modell.
War schon fertig.findest du nicht, dass es mal reicht?
deine art ist mal wieder schwer zu ertragen.
zudem schreibt wolfgang doch, dass der bügel passe.
und seinen ausführungen kann ich besser folgen als deinen.
was hat die motorleistung und der radstand mit dem rahmen eines modells und mit der befestigung eines bügels zu tun?
ein radstand zb kann über eine andere schwinge erreicht werden. und das ist nicht der rahmen.
natürlich ist die 700er eine überarbeitete 650twin. ob du es nun nachfolgemodell oder MÜ nennst ist doch wumpe ...
Du weißt nicht was zu einem Rahmen eines Motorrades gehört?Was gehört den zum Rahmen Deiner Meinung nach? Je nach dem wie eng oder weit Du den Begriff steckst, hast Du recht. Deswegen wäre es interessant, was Du unter dem Rahmen verstehst, bzw. was Wolfgang.A meint das zum Rahmen gehört.
Es gibt immer Ausnahmen von der Regel.Okay, BMW führt für ne MÜ nen neuen Modellnamen ein.Wurde mir im Studium in den Marketing-Vorlesungen zwar immer als No-Go verkauft. Aber wenn es Eurem Seelenfrieden dient.
Interessant, hast Du schon mal wo gelesen, dass AMG damit wirbt einen neuen Motor einzubauen?Aber Du hast schon recht, besonders beim Motor, das ist einfach nur ein Block Metall.Wenn man am Motormanagement schraubt, ändert man nicht den Motor und hat danach ein anderes Teil. Nie, überhaupt nicht. Ich verstehe nur nicht, womit zum Beispiel AMG sein Geld verdient.
![]()
Wolfgang, es ist jetzt gut.Du weißt nicht was zu einem Rahmen eines Motorrades gehört?
Was zB nicht dazugehört und Einfluß auf den Radstand hat sind die Gabel (bei F650GS und F700GS unterschiedlich) und die Schwinge (bei F650GS und F700GS gleich)
Wenn Du so willst, wirbt AMG mit einem neuen Motor.Interessant, hast Du schon mal wo gelesen, dass AMG damit wirbt einen neuen Motor einzubauen?
Erhalten die Fahrzeuge beim Tunen eine neue Motornummer?
das ist nicht antiquiert, es ist schlichtweg falsch und fehlen tut auch noch wasFür mich besteht ein Motorrad aus den Baugruppen, Rahmen, Motor, Getriebe, Antribe, Tank, Räder, Sitz, Lenker. Mag sein das das antiquiert ist.