![Zebulon](/data/avatars/m/6/6203.jpg?1577655811)
Zebulon
- Dabei seit
- 26.07.2007
- Beiträge
- 1.536
- Modell
- R 1200 GS Adventure LC (06/2015), F 650 GS maximal tief (09/2010), KTM Duke 390 (06/2015)
Ich finde nicht den Abschaltvorgang nach "Zündung aus" nevig, sondern den bei " Motor Start", da dann kurzfristig alle Verbraucher abgeschaltet werden. Und der Navigator 3 braucht deutlich mehr als "ein paar" Sekunden, bis er sich durch alle Sicherheitsabfragen gebootet hat , mindestens ein mal muß noch von Hand bestätigt werden, sonst dauert es noch länger. Es geht hier nicht ums GPSfixing, das geht, sobald der Navigator läuft, ratz fatz.
Deshalb: Navi auf Dauerplus, Kontakte pflegen ( den grünen Schleier habe ich schon seit der Verwendung 2005 auf der zuvor gefahrenen R1200RT, wird aber regelmäßig entfernt und abgeraucht ist auch noch nix ... auf Holz klopf) und ich habe, für mich, die optimale Lösung.
Deshalb: Navi auf Dauerplus, Kontakte pflegen ( den grünen Schleier habe ich schon seit der Verwendung 2005 auf der zuvor gefahrenen R1200RT, wird aber regelmäßig entfernt und abgeraucht ist auch noch nix ... auf Holz klopf) und ich habe, für mich, die optimale Lösung.