B
Baumbart
Gast
mach mal 4 Wochen Praktikum bei Krankenwagenfahrern im Taunus, im Schwarzwald oder im Harz - bin auf Deine markigen Sprüche gespannt.das sind meist nur markig vorgetragene Sprüche.
mach mal 4 Wochen Praktikum bei Krankenwagenfahrern im Taunus, im Schwarzwald oder im Harz - bin auf Deine markigen Sprüche gespannt.das sind meist nur markig vorgetragene Sprüche.
Die meisten Strecken sind am WE gesperrt.Wie würde denn eure Entscheidung ausfallen, wenn durch eine Streckensperrung sicher gestellt werden könnte, daß wenigstens ein Fahrer sich nicht sein Hirn einrennt und überlebt.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,Wie würde denn eure Entscheidung ausfallen, wenn durch eine Streckensperrung sicher gestellt werden könnte, daß wenigstens ein Fahrer sich nicht sein Hirn einrennt und überlebt.
...
Gruß
Thomas
Deine Klinik- und Einsatzkosten dürfen wir im Unfall-Fall allerdings alle tragen!Ich weiß um das Risiko, auch um das, was von anderen Verkehrsteilnehmern und auch anderen Motorradfahrern ausgeht und kann mich frei entscheiden, ob ich es tragen will oder nicht.
oh Mann, jetzt wirds echt lächerlich. Rauchst Du, wie viel Alkohol nimmst Du zu Dir, bist Du übergewichtig, wie viele km fährst Du pro Jahr verschiedene KfZ, gehst Du mal bei Rot über den Zebrastreifen, bist Du Forstarbeiter oder auf dem Bau tätig?Deine Klinik- und Einsatzkosten dürfen wir im Unfall-Fall allerdings alle tragen!
Das kann ich auch in unserer Gegend bestätigen....Wo wir unser Gewerbe betreiben haben wir eine Reduzierung des Lärmes bei Motorradfahrern feststellen könne, jedoch eine deutliche Zunahme der vorstehend erwähnte 4Rad Fraktion...
Aber nur "die" Blonde in dem schwarzen Anzug.......Die Hüpfdohlen sind ja wohl extrem grausam.
Und diese Fälle wo ein Mopedfahrer den andern entgegenkommenden abschießt werden zwar gerne von der Presse geritten, sind aber in freier Wildbahn so häufig wie ein Lottosechser./quote]
Nö, hier im Schwarzwald sieht es anders aus.
In meinem Revier liegen die beiden Landkreise mit den meisten getöteten Motorradfahrern in Deutschland, jedes Jahr das gleiche. Und solange der eine oder andere meint, mangelndes Fahrkönnen durch PS kompensieren zu können, wird sich daran auch nichts ändern.
...Ich habe bisher in diesem Fred noch garnichts über die Gebückten gelesen...BravUnd solange der eine oder andere meint, mangelndes Fahrkönnen durch PS kompensieren zu können, wird sich daran auch nichts ändern.
Ich nehme an Du meinst mit Gebückten die mit Stummellenker und Plaste-Verpackung....Ich habe bisher in diesem Fred noch garnichts über die Gebückten gelesen...Brav
Streckensperrung hin oder her...Jetzt ist Frühling. Daß wir Biker um diese Jahreszeit wieder vermehrt im Fokus der Öffentlichkeit stehen ist doch nix neues. Jedes Jahr das Selbe. Gleichzeitig trifft auch eins zu: Wer bis Juni bisher unbeschadet geblieben ist, hat gute Chancen daß dies auch die ganze Saison über so bleibt.Außerdem geht diese Diskussion, die im übrigen jetzt schon eine ganze Weile so geführt wird, am eigentlichen Thema "Streckensperrung sinnvoll?" ein bißchen vorbei.
Machs so wie ich ... Meide einfach wenn es irgend wie geht die Bühnen für die Selbstdarstellungs Typen. Und wenn ich außer Kreisverkehre und diesen Unfall- und Lärmstreckenabschnitten sonst nur noch Geraden um meinen Wohnsitz vorfinde...wäre es einmal Zeit sich selber zu fragen ob es überhaupt noch Wert ist Motorrad zu fahren.Vielleicht sollte man sich fragen was man tun kann, damit es zu Sperrungen erst gar nicht kommt.
in dem Zusammenhang fällt mir der 6er ein, bei dem im Taunus zwei Kradmelder sich genau mit dem Kopf getroffen haben, der eine Körper lag ohne kopf im Graben, der andere Kopf war auch nicht mehr richtig zu erkennen. nur einer von beiden hatte seine Fahrspur verlassen. Tot waren beide. Freie Fahrt für freie 'Biker'Und diese Fälle wo ein Mopedfahrer den andern entgegenkommenden abschießt werden zwar gerne von der Presse geritten, sind aber in freier Wildbahn so häufig wie ein