Meinst Du das ersteres wirklich ernst?
R26, einzylindrig genug kann kein Moped sein
Definitiv ein Zylinder zu viel.
R69(S) wird eher passen.
Davon unabhängig (Thema war der Tod Steve Jobs) bin ich entsetzt darüber, was für (nicht) komische Entgleisungen sich hier viele leisten. Auch als Nicht-Apple/IPod/...-Jünger ist mir bewusst, daß Steve Jobs einer der Visionäre der Neuzeit war.
Ein Visionär ist jemand, der "Visionen" -Vorstellungen- davon hat, was Erfolg haben kann, und die (mittellosen) Erfinder von Dingen unterstützt, um ihre Erfindungen gewinnbringend umzusetzen (Gewinn für Visionär, Erfinder u.Gesellschaft), o. aber auch, eigene Visionen (Vorstellungen) von Dingen umsetzt, indem er phantasielose Ingenieure (nicht unfähige solche, nur eben phantasielose, o. in zu engen Grenzen denkende) dazu bringt, Dinge zu bewegen, die sie selbst, ohne äußeren Anstoß, nicht in Angriff genommen hätten.
Ob alle "Visionen" Steve Jobs u.anderer Visionäre wirklich "heilbringend" (für die Gesellschaft) sind, muss in dem Zusammenhang dahingestellt bleiben (Kids, die glauben, in der Schule, während des Unterrichts, "extrem wichtige" Gespräche per Handy führen zu müssen, sind m.E. nicht wünschenswert -genausowenig wie nervende Eltern, die ständig ihre Kinder anklingeln), und Leute, die an öffentlichen Plätzen die Umgebung mit irgendwelchen, für die Allgemeinheit uninteressanten Gesprächen zudröhnen, auch nicht. Früher zog man sich mit der langen Telefonleitung "nach nebenan" zurück, um kurz "wichtige" Dinge zu besprechen, ohne die Anwesenden über Gebühr zu belästigen. Eine einfache Frage der Höflichkeit/Rücksichtnahme (Fremdwörterbuch bzgl. der Bedeutung dieser Worte befragen!
).
Heute führt man das Gespräch mit eingeschaltetem Lautsprecher, um "lautstark" mit Frau o. Freundin über die letzte missglückte Kopulation zu diskutieren
.
Ob ich alle Apps eines IPhone wirklich brauche, sei auch mal dahingestellt. Vllt habe ich nicht so viele auf BB Torch, aber m.E. bereits entscheidend zu viele. Telefonieren, Mails empfangen/verschicken und Leo Wörterbuch ... fertsch. Der ganze Rest (min. fünf "Social Networks" etc.) ist imho überflüssig (u. wird nicht genutzt, dementsprechend "kahl" ist meine "Favoriten" Oberfläche).
Steve Jobs zu kritisieren, weil er gutes Geld mit den Leistungen anderer Leute gemacht hat?
Völlig daneben durch jeden, der nicht zu 100% von "eigener Hände Arbeit" lebt.
"Eigener Hände Arbeit" ganz eng gesehen, nämlich nur von dem, was er selber produziert hat. Alle (reichen) westlichen Staaten (wir) leben seit Jahrzehnten (Jahrhunderten) allein äußerst gut davon, daß an anderer Stelle geringe Löhne gezahlt werden. Das betrifft z.B. Klamotten (die Bekleidungsindustrie war eine der ersten, die in Billiglohnländern produzieren ließ und für den Untergang der einstmals großen Produktionsfirmen in D sorgte. In Westdeutschland lebten wir bereits vor dem Fall des eisernen Vorhangs recht gut mit den -für uns preisgünstigen- Produkten der DDR, produziert in vielen "Firmen", in denen (für unsere Verhältnisse) gering bezahlte Arbeiterinnen saßen u. Hemden, Handschuhe usf. nähten. Nach '89 wurde "uns" das zu teuer (die wollten doch, unverständlicherweise
, plötzlich so bezahlt werden, wie das in den alten Bundesländern normal war. Unverschämtheit
). Ergo wurden die "Firmen" geschlossen, die Produktion nach Asien verlagert.
Schafft selber etwas, von dem ihr leben könnt (schaffen! Nicht aber von anderer Leute Arbeit abhängig leben).
Das mag nur kaum jemand hören
.
Kauft nicht bei Aldi/Penny/....., sondern geht direkt zum Bauern und kauft da (und erzeugt euren eigenen Quark aus der gekauften Milch). Wer nur die Hälfte dessen, was er im Supermarkt ausgibt, an den Produzenten zahlt, macht diesen reich! Kauft nicht bei Kik, kauft direkt bei den indischen Näherinnen und den Erzeugern der Baumwolle u. der Tuche. Kauft z.B. bei Trigema, Liqui Moly o. Fuchs (aber dagegen spricht ja die "Geiz ist geil" Mentalität
, und letztendlich ist auch nicht sicher gestellt, daß da nicht andere "ausgebeutet" werden).
End "OT"
@Steve Jobs
Danke für Dinge, die großartig sind (die nicht nur ich als großartig empfinde), auch wenn ich sie persönlich nicht brauche!
Requiescat in pace
Uli