localhorst
Kann man daraus schon Rückschlüsse auf das Design ziehen? *lol*
Sent from my GT-I9000
Sent from my GT-I9000
KN-UT, ich habe es gewagt Apple für die Arbeitsbedingungen in den Chinesischen Werken zu "kritisieren" oder zumindest darauf hinzuweisen, dass es hinter der Lichtgestalt Steve Jobs und dem Mega-Konzern auch nicht unerhebliche Schattenseiten gibt - nicht mehr und nicht weniger! Das hat nichts mit Neid oder Missgunst zu tun!! Nichts liegt mir ferner, als auf dem Lebenswerk eines verstorbenen rumzutrampeln. ABER: Firmen die solche Umsätze verbuchen und sagenhafte Gewinne machen, sollten sich in der Verantwortung sehen und in der Lage sein, wirklich über den Tellerrand hinauszusehen. Wenn Apple sich von allen anderen Herstellern absetzen möchte, dann bitte nicht nur bei Design und Preisgestaltung, sondern auch in der Herstellung. Das alle anderen Hersteller ebenfalls bei Foxconn herstellen lassen macht es nicht besser und ist noch weniger eine Entschuldigung.Neidhammelei ist typisch deutsch. In anderen Ländern freut man sich auch über den Erfolg Anderer.
Aber leider geht es Apple heute so, wie es Microsoft früher ging: Wer Erfolg hat, wird in jeder möglichen (und unmöglichen) Art kritisiert.
Apple lässt in China produzieren bei Foxconn... und da gibt es schreckliche Arbeitsbedingungen. Schreibt man auf einem Laptop oder Rechner von Acer, Sony, HP, Toshiba oder was weiß ich von wem. Oder auf einem SingSangSung Galaxy oder HTC irgendwas..... Die auch zum großen Teil von Foxconn kommen. Und auch der Aldi-PC-User hat oftmals ein Foxconn-Board drin. Der Kunde gibt Foxconn einen Auftrag für ein Produkt in einem bestimmten Preisrahmen. Foxconn kann auch ablehnen.
Ist ja völlig in Ordnung wenn dir ein Discounter PC ausreicht. Aber erzähl mir nicht das du das für ein Drittel des Preises das bekommst was ein MacBook bietet.Letztendlich der Preis (und der Ärger mit meinem Macbook Pro) hat mich dazu bewogen, beim neuen Multimedia-PC den Discounter zu wählen.
Gleiche Performance (für mich) für ein Drittel des Preises.
sorry, das ist jetzt polemisch und unsachlich und gehört überhaupt nicht mehr zum Thema "Steve Jobs ist tot"Na, dann hoffe ich, dass Du nur beim Bauern in der Nachbarschaft kaufst, und in Deinem Haushalt nix steht, was aus China/Indien/Afrika/ehemaliger Ostblock kommt. Und Deine Kleidung in D genäht wird. Das wäre dann konsequent.
Quelle: Metzeler Deutschland
Für mich war Steve ein ganz Großer - seine Produkte Weltklasse ....
Ich denke es gibt keinen erfolgreichen Geschäftsmann, der nicht unumstritten ist.
Aber jetzt wo er ja schon mal BMW gefahren hat, ist doch alles gut - oder?
das habe ich ja auch mit keinem Wort gesagt Jürgen....ich sagte nur, dass mich (als PCanfänger damals mit Apple begonnen und über Jahre die Treue gehalten) Preis und Leistung nicht mehr überzeugt haben, vor allem für meine (geringen) Ansprüche, ich habe dann beim PC-(nicht Notebook) kauf, einen vom Discounter gewählt und bin zufrieden.Aber erzähl mir nicht das du das für ein Drittel des Preises das bekommst was ein MacBook bietet.
stimmt, während 4 Jahren, war 2 mal der Akku kaputt (einmal selbst bezahlt) die Festplatte ging über den Jordan und die vielgelobte Tastatur hängt an der Leertaste und einigen Buchstaben.Gehäuse, Display,Akkulaufzeiten , Ein einzigartiges Trackpad beleuchtete Tastatur usw. usw. usw.
Dem ist nichts hinzuzufügen, die meisten stehen nach ein solchen Inventour komplett nackicht daNa, dann hoffe ich, dass Du nur beim Bauern in der Nachbarschaft kaufst, und in Deinem Haushalt nix steht, was aus China/Indien/Afrika/ehemaliger Ostblock kommt. Und Deine Kleidung in D genäht wird. Das wäre dann konsequent.
Es ist der Verbraucher der die Konzerne zu diesem Handeln zwingt, alle wollen nur billig, die Qualität soll vom Feinsten sein, Wartungsfrei soll es auch sein, billig umgesetzte Innovationen soll es ohne Ende geben. China ist heute die Werkbank der Welt, da beißt keine Maus einen Faden ab..........
Erfolg gönnen - ja! Aber bitte nicht Erfolg auf dem Rücken der armen. Wenn Euch das zu kitschig klingt - ist es auch ok.....
Ganz bewußt versuche ich China zu meiden - auch wenn das zu 100% sicher nicht mehr möglich ist. Und ich heule keine Krokodilstränen - ich schreibe über meinen Unmut ob dieser Situation.Dem ist nichts hinzuzufügen, die meisten stehen nach ein solchen Inventour komplett nackicht da
stimmt! Ob das aber gut ist???
Es ist der Verbraucher der die Konzerne zu diesem Handeln zwingt, alle wollen nur billig, die Qualität soll vom Feinsten sein, Wartungsfrei soll es auch sein, billig umgesetzte Innovationen soll es ohne Ende geben.
na ja, Dieses Argument wird gerne von den Konzernen verwendet, die Milliardengewinne einfahren und eine Ausrede brauchen wenn sie Arbeitsplätze trotzdem nach Cina verlagern. "Gezwungen" werden die Unternehmen in der Regel von Ihren Shareholdern - Kunden können einen Konzern zu gar nichts zwingen.
China ist heute die Werkbank der Welt, da beißt keine Maus einen Faden ab.
Hast Recht!
Vatta, ganz bewußt hast Du selber an der Stärke von China und den Arbeitsplätzen in China durch dein Einkaufsverhalten mitgewirkt, so hast Du den krummen Rücken der Armen mitgeschmiedet, also bitte keine Krokodilstränen hier heulen
Immer blöd wenn sowas passiert, aber in Sachen Kundenzufriedenheit liegen Apple Produkte immer sehr gut im Rennen. An meinen 4 Macs hatte ich bisher keinen einzigen Hardwaredefekt, aber Technik kann eben auch kaputt gehen.stimmt, während 4 Jahren, war 2 mal der Akku kaputt (einmal selbst bezahlt) die Festplatte ging über den Jordan und die vielgelobte Tastatur hängt an der Leertaste und einigen Buchstaben.
ISteve fuhr sicher mit einem IBoard in den IHeaven, sitzt dort auf einer ICloud und denkt sich eine Strategie für IGod aus....
RIP
Vatta, Du kannst China und Rest-Asien nicht meiden, die Zeiten sind lange vorbei. Das fängt schon bei dem Darm von der Currywurscht an, jeder Darm von der Wurscht war schon einmal in China zum reinigen und kalibrieren, weiß keiner, glaubt keiner, ist aber so. Ein groß Teil deines Handys kommt aus China, die meiste elektronic für euer TV und Radio kommen aus China, deine Schuhe evtl aus Vietnam, die Tshirts sind aus China, das Flies für deine Fliesjacke aus alten PET Flaschen wird in China produziert, die meisten Steuergeräte deiner Dose kommen aus China, das Spielzeug deiner Kinder kommt zum größten Teil China und verschifft zum größten Teil auf auf Schiffen die in Korea gebaut werden. Asien ist überall...schon ganz langeGanz bewußt versuche ich China zu meiden - auch wenn das zu 100% sicher nicht mehr möglich ist. Und ich heule keine Krokodilstränen - ich schreibe über meinen Unmut ob dieser Situation.
Jaaaaaa - ich weiß das und finde es trotzdem kacke!!!!Vatta, Du kannst China und Rest-Asien nicht meiden, die Zeiten sind lange vorbei. Das fängt schon bei dem Darm von der Currywurscht an, jeder Darm von der Wurscht war schon einmal in China zum reinigen und kalibrieren, weiß keiner, glaubt keiner, ist aber so. Ein groß Teil deines Handys kommt aus China, die meiste elektronic für euer TV und Radio kommen aus China, deine Schuhe evtl aus Vietnam, die Tshirts sind aus China, das Flies für deine Fliesjacke aus alten PET Flaschen wird in China produziert, die meisten Steuergeräte deiner Dose kommen aus China, das Spielzeug deiner Kinder kommt zum größten Teil China und verschifft zum größten Teil auf auf Schiffen die in Korea gebaut werden. Asien ist überall...schon ganz lange
Meinst Du das ersteres wirklich ernst?Heeee....
is des a R26?
Egal wie, wer und was...seine Kinder sind jetzt Halbwaisen und seine Frau Witwe...einfach traurig...und 56 Lenze ist doch eigentlich kein Alter.....
Aber so is halt des Leben...in diesem Sinne: macht Euch das Leben nicht allzu schwer!