Startet nicht ?

Diskutiere Startet nicht ? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo die Batterie ist der Hammer, hab sie in meine orgelnde r100gs verbaut und die zündet jetzt nach einer gefühlten viertel Umdrehung. Mein...
Konrollis

Konrollis

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
100
Wie ich hörte, soll die Hawker Odyssey gut sein. Gibt's beim wunderlichen Ausstatter.

Good Luck!
Hallo die Batterie ist der Hammer, hab sie in meine orgelnde r100gs verbaut und die zündet jetzt nach einer gefühlten viertel Umdrehung.
Mein Vater hat sie dann auch in seine k1200rs verpflanzt, die immer ABS Probleme nach dem Start signalisiert hat, und Problem erledigt!
Polo hat das Teil zur Zeit im Angebot für 126€. In der Bucht gibt es noch einen bekannten Holländer, der die für 119€ verkauft.
Ich kann die Hawker auch nur empfehlen.
Gruß Florian
 
R

RenegadePilot

Dabei seit
21.04.2005
Beiträge
751
Ort
Köln
Modell
R1200GS, MG V12
hatte jetzt auch erstmalig das problem, dass meine dicke nicht mehr startete.

da sie jetzt gute 6 wochen stand (und das bei dem saukaltem wetter) kann das schonmal passieren. batterie ans ladegerät und danach funzte sie wieder.

ich hoffe sie hat durch das entladen keinen schaden genommen, lt. ladegerätanzeige scheinbar nicht :rolleyes:


mich würde interessieren, welche (ersatz) batterien ihr drin habt? :)



edit:
achso...aufgrund des CAN-bus hat die GS keine sicherung mehr (leider, denn solch ein bus-system ist auf fernreisen nicht unbedingt schön...)
.

Zur Batteriefrage und auch anlässlich der Jahreszeit gabs mal einen Test :

http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=1835

Hatte mich wegen der nur durchschnittlichen Inanpruchnahme für ein Austauschprodukt aus dem Mittelfeld (HiQ) entschieden.


Da zwischendurch immer wieder die CAN-Bus Thematik zur Sprache kommt, hier in Kürze ein paar Hintergrundinformationen hierzu.

Eigentlich sollte der Kommunikationsbus der GS kein Kopfzerbrechen verursachen, denn er werkelt still im Hintergrund und ist wohl eher selten für fahrpraktisch relevante Probleme verantwortlich.

Es dürfte inzwischen bekannt sein, dass die gesamte Betriebssteuerung der GS aus mehreren Steuergeräten besteht - Zentrale Fahrzeugelektronik ZFE - Motorsteuergerät BMS-K incl. Sensoren - Tachoeinheit Multifunktionsdisplay - ABS - Steuergerät - Elektronische Wegfahrsperre EWS.

Die notwendige Vernetzung dieser Baugruppen und auch für die Zurverfügungstellung von Diagnoseprotokollen kommt das in der KFz-Technik schon lange bewährte und insbesondere auf Störunanfälligkeit entwickelte CAN-Bussystem zum Einsatz.

Technisch wird diese Vernetzung mittels eines einzelnen gemeinsamen Leitungspfades bei gleichzeitig deutlich reduziertem Verkabelungsaufwand zusammengestellt und damit stehen sämtliche Informationen immer und für alle angeschlossenen Komponenten zur Verfügung.

Sie ermöglicht damit letztendlich auch die Anzeige etwaiger Fehler im Miultifunktionsdisplay oder eine entsprechende Auslesung über Werkstattdiagnosegeräte an der Schnittstelle im BMS-K.

Unabhängig und völlig getrennt davon wird die bereits angesprochene Verwaltung der Leistungsverbraucher wie beispielsweise der Lichttechnik ausschliesslich über die ZFE gesteuert.

Sie kommt mit Ausnahme des Anlassers, der als einziger Verbraucher über ein Relais geschaltet wird mit rein elektronischen Sicherungen aus, die anhand des Laststromkriteriums bei Störungen den betroffenen Kreis abschaltet und nach Beseitigung der Ursache auch automatisch wieder aktiviert.



Gruss aus Köln

:)

.
 
O

Ostälbler

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
203
Ort
Aalen
Modell
R1200GS
Es ist die Batterie !

Habe Heute vom Auto überbrückt - Anzeige ging an und ich konnte starten, Gang eingelegt - Kupplung kommen lassen und aus wars wieder !

Habe keine weiteren experimente gemacht und die Batterie ausgebaut und zum Freundlichen damit - da zeigte sein Ladegerät noch einen Balken an :eek: und er meinte wir versuchen sie mal Übernacht zu laden - geht das nicht muß eine neue her.:mad:

Blos frag ich mich - habe ein teures orginales Ladegerät von BMW und das läd nicht nach 6 STD. - zeigt aber an daß die Batterie voll ist 3/3 :eek:
was soll daß ????????????

Jetzt warte ich mal Morgen ab - wenn sie kaputt ist werde ich mir eine YUASA einbauen - auf keinen Fall wieder eine von BMW :p
Exakt genauso hat das bei mir auch abgespielt nach dem letzten Winter.
Der Gag war ja, daß ich drei Tage davor noch gefahren bin !

Mein CTEK-Ladegerät hat sich geweigert die (ausgebaute) Batterie zu laden - Anzeige: Batterie defekt.
Mein uralt Ladegerät mit Amperemeter (noch ohne irgendwelche Elektronik) hat es nicht geschafft Strom in die Batterie fließen zu lassen.

Schlußfolgerung: die Batterie ist hochohmig, also tatsächlich defekt.
D.h. Ist kein oder nur ein schwacher Verbraucher angeschlossen, kann man noch die ganz normalen 12V an den Polen messen. Das FID leuchtet also auch noch.
Versucht man mehr Strom aus der Batterie zu ziehen (Anlasser betätigen) bricht die Spannung an den Polen zusammen.

Beim Fremdstarten springt die GS an und läuft auch noch im Standgas ohne 'Zusatzbatterie', da im Standgas die Batterei noch nicht geladen wird.
Erst wenn man wegfahren will, sagt die Bordelektronik 'Hier stimmt was nicht' und schaltet wieder ab. Konkret: einmal Gas geben und wegnehmen und der Motor ist aus.

Offensichtlich merkt auch die Bordelektronik der GS daß die Batterie defekt ist.

Diesen Winter hab' ich die Batterie abgeklemmt. Da hat sich bis jetzt nix entladen.
Ich bin zuversichtlich.

Gruss
Eckhard
 
H

Hubemo

Dabei seit
03.10.2006
Beiträge
97
Modell
GS 1250 HP ohne Sportfahrwerk, mit Tieferlegung
es ist egal was du nimmst. alles ist besser und langlebiger als der org. müll. weiß nicht wo bmw immer den billigschrott her holt. sollen sie doch das mopi 5 euro teurer machen und dafür was gescheites einbauen. aber das würde den preis des mopeds ja in unerschwingliche höhen treiben.
gruß axel
ich hatte eine auf Garantie bekommen, war noch original Verpackt,was denkst du was da wohl draufstand??:confused: genau richtig Made in China!:eek:
du hast recht egal was man nimmt es kann nur besser sein, mich hatte es in der Pampa erwischt, nichts ging mehr
Gruß
Bernd
 
M

Makö

Dabei seit
27.10.2010
Beiträge
158
Ort
51515
Modell
R1200GS´07
Hallo zusammen.

Ich habe mir im Dez. beim :) eine gebrauchte 12er GS (`07) gekauft. Heute habe ich das schöne Wetter genutzt und bin rund 150 km durch Bergische gefahren. Zu hause eine Stunde abgestellt. Als ich zum Dienst fahren wollte, Zündung ein, Check abgewartet, Startknopf gedrückt, ein kurzes Tick und dann nichts mehr. Kein Display gar nichts. Vorher nie Schwierigkeiten gehabt. kann das sein???

Gruß Makö
 
M

Makö

Dabei seit
27.10.2010
Beiträge
158
Ort
51515
Modell
R1200GS´07
so, da ich das schöne Wetter ausnutzten möchte, bin ich gleich zur Louise nach Köln gefahren und hab mir ne neue Batterie geholt.

DELO BATTERIE WARTUNGSF. CTX14-BS/YTX14-BS 12V/12A
, 114,-€

Louise meinte mit dieser hätten sie noch nie Probleme gehabt. Hoffentlich !
Gleich noch ein Ladegerät dazu. Sehr praktisch ist der mitgelieferte Stecker der an die Batterie angeklemmt wird und dann bei Bedarf nur mit dem Ladegerät verbunden wird.

Eingebaut, bischen aufgeladen und geht wieder:D

Grüße Makö
 
Thema:

Startet nicht ?

Startet nicht ? - Ähnliche Themen

  • R1200 GS K25 TÜ Motor startet nicht.

    R1200 GS K25 TÜ Motor startet nicht.: Hallo Leute Ich habe folgendes Problem mit meiner TÜ, Bj 2011, 40000Km, Zündkerzen 3500Km gelaufen, Batterie 12 Volt 14Ah vor 3000Km neu. Der...
  • BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation

    BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation: Hallo liebe GS-Forum Mitglieder, ich komme vom Niederrhein, bin 33 Jahre alt und verfolge dieses Forum schon lange als stiller Leser. Heute wende...
  • Kraftstofffilter getauscht - jetzt tritt Benzin aus sobald der Motor startet

    Kraftstofffilter getauscht - jetzt tritt Benzin aus sobald der Motor startet: Hallo an alle, ich hab an meiner 1150GS den Kraftstofffilter getauscht. Dabei habe ich auch einen neuen O-Ring an der Benzinpumpeneinheit...
  • X Moto startet nach Tanken nicht mehr, Display spinnt trotz abgeschalteter Zündung

    X Moto startet nach Tanken nicht mehr, Display spinnt trotz abgeschalteter Zündung: Hallo zusammen! Meine BMW X moto springt nach 30 km Fahrt nach Tankstopp nicht wieder an. Im Display leuchten alle Lampen auf und das LI Relais...
  • R1150 GS startet nicht.

    R1150 GS startet nicht.: Titel: Hilfe bei Problemen mit BMW R1150 GS Hallo zusammen, ich hoffe, hier kann mir jemand bei meinem aktuellen Problem mit meiner BMW R1150 GS...
  • R1150 GS startet nicht. - Ähnliche Themen

  • R1200 GS K25 TÜ Motor startet nicht.

    R1200 GS K25 TÜ Motor startet nicht.: Hallo Leute Ich habe folgendes Problem mit meiner TÜ, Bj 2011, 40000Km, Zündkerzen 3500Km gelaufen, Batterie 12 Volt 14Ah vor 3000Km neu. Der...
  • BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation

    BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation: Hallo liebe GS-Forum Mitglieder, ich komme vom Niederrhein, bin 33 Jahre alt und verfolge dieses Forum schon lange als stiller Leser. Heute wende...
  • Kraftstofffilter getauscht - jetzt tritt Benzin aus sobald der Motor startet

    Kraftstofffilter getauscht - jetzt tritt Benzin aus sobald der Motor startet: Hallo an alle, ich hab an meiner 1150GS den Kraftstofffilter getauscht. Dabei habe ich auch einen neuen O-Ring an der Benzinpumpeneinheit...
  • X Moto startet nach Tanken nicht mehr, Display spinnt trotz abgeschalteter Zündung

    X Moto startet nach Tanken nicht mehr, Display spinnt trotz abgeschalteter Zündung: Hallo zusammen! Meine BMW X moto springt nach 30 km Fahrt nach Tankstopp nicht wieder an. Im Display leuchten alle Lampen auf und das LI Relais...
  • R1150 GS startet nicht.

    R1150 GS startet nicht.: Titel: Hilfe bei Problemen mit BMW R1150 GS Hallo zusammen, ich hoffe, hier kann mir jemand bei meinem aktuellen Problem mit meiner BMW R1150 GS...
  • Oben