Sportlich und dennoch Sicher auf öffentlichen Straßen unterwegs

Diskutiere Sportlich und dennoch Sicher auf öffentlichen Straßen unterwegs im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; 'n Abend, wahrscheinlich meinst Du niedrige Gänge, in den hohen Gängen sind die Moppeds bei gleicher Geschwindigkeit leiser. :D
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.583
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Richtig ... die fahren doch soweit ganz vernünftig. Der Krawall auf der Geraden ist und die hohen Gänge sind vermutlich deren jungem Alter geschuldet, ein bejahrter Silberrücken fährt halt eher nicht mehr so.
Aber .... wart ihr nicht auch mal jung?
'n Abend,

wahrscheinlich meinst Du niedrige Gänge, in den hohen Gängen sind die Moppeds bei gleicher Geschwindigkeit leiser. :D
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.808
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Wenn es tatsächlich eine 1000RR gewesen ist, hier noch ein Geschwindigkeitsdiagramm der einzelnen Gänge. Daraus könnt Ihr ungefähr ersehen mit welchen Geschwindigkeiten die unterwegs waren.

Hier die Gangreichweiten (bis roter Berreich) für die einzelnen Gänge (S1000RR bis 2011):

1. Gang: 149,1 km/h
2. Gang: 188,7 km/h
3. Gang: 228,5 km/h
4. Gang: 263,1 km/h
5. Gang: 290,1 km/h
6. Gang: 312,9 km/h


Hier die km/h pro 1000 U/min:


1. Gang: 10,50 km/h
2. Gang: 13,29 km/h
3. Gang: 16,09 km/h
4. Gang: 18,52 km/h
5. Gang: 20,43 km/h
6. Gang: 22,04 km/h
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.125
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ich habe mir das Video auch angeschaut.
Der Vorausfahrende fährt eine sehr gute und aus meiner Sicht immer sichere Linie, die weit weg von überhöhten Risiko ist.
Überholen nur bei ausreichender Sicht.
Der Nachfahrer und Filmer na ja.... schaut, daß er draufbleiben kann.
Wenn ich bei uns in den Bergen unterwegs bin sehe ich öfters, daß es bei manchen knapper hergeht.
Sind oft die schnellen GSn in der Gruppe, die auf Kampflinie unterwegs sind.
Klar, keiner aus dem Forum.;-)
Meistens sind es allerdings Silberlöwen.
 
Z

znark

Dabei seit
16.08.2009
Beiträge
622
Ort
Landkreis Bad Tölz
Modell
R1250GS, R1200GS TÜ, R1200C, R1100R
das habe ich jetzt nicht verstanden.

7:56: Bergauf in die Ebene, 90 Grad Kurve nach rechts - okay am Eingang ist von der Kurve jetzt nicht soooo viel zu sehen.

Ganz ohne Emotionen, was stört Dich da, dass Du auf das Kurven ABS abhebst?
Gut, ohne Emotionen:
Ich stelle mir manchmal vor was passiert, wenn jetzt kurz vor Ende der Kurve der Pulk Radfahrer / Wanderer / heruntergerutschter Hang steht/liegt. Und dann vielleicht gerade der Reisebus entgegenkommt. OK, vermutlich seid ihr alle viel bessere Motorradfahrer als ich und habt kein Problem mit so etwas ... kurz anbremsen und über den Seitenstreifen vorbei ... :wink:

.. mich bringt es dann doch oft dazu, etwas verhaltener zu fahren.

Wohnortbedingt bin ich ja oft in den Alpen unterwegs .. und ärgere mich manchmal doch ziemlich, dass ich eine gebrauchte GS gekauft habe. So war es mir nicht möglich das "Um-die-Kurve-Seh-Radar" mit zu ordern welches nach meiner Überzeugung doch einige Motorradfahrer hier haben müssen. Anders kann ich mir manche Überholmanöver oder Fahrweisen eigentlich nicht erklären.

Gut, meist liegt es dann ja an dem "Ölfleck", den "urplötzlich griplosen Reifen" oder dem "völlig überraschenden leichten Sandstreifen" auf der Strasse wenn ich die Leute dann ihr Motorrad aus dem Graben schieben sehe (im besten Fall .. und gottseidank). "Zu schnell" war nie einer ...
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
443
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 09/ 2021
Hallo,

Gut, ohne Emotionen:
Ich stelle mir manchmal vor was passiert, wenn jetzt kurz vor Ende der Kurve der Pulk Radfahrer / Wanderer / heruntergerutschter Hang steht/liegt. Und dann vielleicht gerade der Reisebus entgegenkommt. OK, vermutlich seid ihr alle viel bessere Motorradfahrer als ich und habt kein Problem mit so etwas ... kurz anbremsen und über den Seitenstreifen vorbei ... :wink:

.. mich bringt es dann doch oft dazu, etwas verhaltener zu fahren.

Wohnortbedingt bin ich ja oft in den Alpen unterwegs .. und ärgere mich manchmal doch ziemlich, dass ich eine gebrauchte GS gekauft habe. So war es mir nicht möglich das "Um-die-Kurve-Seh-Radar" mit zu ordern welches nach meiner Überzeugung doch einige Motorradfahrer hier haben müssen. Anders kann ich mir manche Überholmanöver oder Fahrweisen eigentlich nicht erklären.

Gut, meist liegt es dann ja an dem "Ölfleck", den "urplötzlich griplosen Reifen" oder dem "völlig überraschenden leichten Sandstreifen" auf der Strasse wenn ich die Leute dann ihr Motorrad aus dem Graben schieben sehe (im besten Fall .. und gottseidank). "Zu schnell" war nie einer ...
das mit dem "Um-die-Kurve-Seh-Radar" ist echt ne blöde Sache. Hat meine GS leider auch nicht.

Und generell - vielleicht mit zunehmenden Alter / mit zunehmender Fahrleistung fragt man sich schon:
... wenn da jetzt ein Pulk von Radfahrer unterwegs ist und der Omnibus entgegen kommt, was mache ich da? ..
Und das frage ich mich nicht nur beim Motorrad, sondern vor allem auch beim Spassauto. Weil da wird dann die Lücke nochmals kleiner
und die Folgen für die Radfahrer nochmals größer. Und mein Auto ist nicht rot, müssen also alle Farbflecken wieder sauber runter.

Aber Nicht-Fahren ist auch keine Alternative

Topfpflanze



Aber
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.529
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
...
Gut, meist liegt es dann ja an dem "Ölfleck", den "urplötzlich griplosen Reifen" oder dem "völlig überraschenden leichten Sandstreifen" auf der Strasse wenn ich die Leute dann ihr Motorrad aus dem Graben schieben sehe (im besten Fall .. und gottseidank). "Zu schnell" war nie einer ...
Ich denke eh, außer bei den Anglern und Jägern versammeln sich die größten Angeber bei den Motorradfahrern.
 
Roman66

Roman66

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
101
0815 Video, nichts besonderes, bis auf den Sound. Der geht gar nicht und ist ein Zumutung.
 
Karli1512

Karli1512

Dabei seit
15.05.2018
Beiträge
520
Ich kenne diese Strecke, bin dort bei schönem Wetter fast jedes WE. Bis 2021 mit der BMW RR, dann 1200 GS, 1250 GS und dann die NineT Scrambler. Der Vorausfahrende fährt soweit ordentlich, aber bei einigen Kurven ist er im Scheitelpunkt zu weit außen und hat somit keine Reserven. Bei 13:01 sieht man es deutlich, dort habe ich einige abfliegen sehen. Ein Kenner fährt dort nicht so weit außen. An dieser Stelle war schon öfters der Rettungshubschrauber!
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.120
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Das Video ist 13:01 lang - du meinst die Zahl links davon ... ;)

Bei all der Kritik wundert mich, dass noch niemand auf die einzig wirklich gefährliche Situation eingegangen ist: bei 9:23 biegen zwei Motorräder von Kelmen herkommend in völlig unverantwortlicher/stümperhafter Weise in die L21 ein. Für die beiden ein sehr spitzwinkliges Manöver, weshalb der zweite den (für ihn) Rechtsknick kaum (oder schon nicht mehr ganz, kann im Video schlecht beurteilt werden) schafft, ohne die Gegenfahrbahn mitzubenützen, wo unsere beiden "Helden" mit 150 angebraust kommen.

Kelmen.png


Speziell für den Apriliafahrer, der seinen Rechtsbogen nahe der Mittellinie einleitet (Stichwort: Kurvenhinterschneiden) eine herausfordernde Situation. Er reagiert rechtzeitig, verringert die Geschwindigkeit und zieht das Motorrad aus der Gefahrenzone nach rechts.

Bildschirmfoto 2025-02-04 um 06.05.55.png


Bildschirmfoto 2025-02-04 um 06.06.16.png


Bildschirmfoto 2025-02-04 um 06.06.32.png


Ob das jetzt Glück, Reflex oder Können war, lässt sich schlecht beurteilen, er fährt danach jedenfalls mit auffallend gedrosselter Geschwindigkeit weiter. Das tut man normalerweise, wenn etwas gerade noch mal gut gegangen ist.

Ich muss mein anfängliches Urteil relativieren - ich hatte nur auf den Schnitt geschaut (88 km/h) und zu wenig auf die Spitzengeschwindigkeiten.

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
philipp404

philipp404

Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
203
Ort
Moers (NRW)
Modell
F800GS (2008), Honda VT750S
Habe es kurz überflogen, die Strecke ist halt eher offen, die meisten Kurven lang gezogen ohne viele enge Stellen. Daher m.E. sehr schlecht geeignet für solche Videos die eine gewisse Sportlichkeit vermitteln wollen, eher eine klassische Harley / Goldwing / Genussstrecke. Wenn man hier viel Schräglagen erzeugen will muss man halt über 100kmh fahren, man hätte die Strecke vermutlich teilweise auch mit 200kmh fahren können, sinnvoll ist das aber selbstredend nicht und ich verstehe, dass Leute von Motorradfahrern genervt sind, die mit 150 da lang ballern (anders kann man es von außen sehend ja kaum nennen), dass das auch mal Spaß macht wissen viele hier, klar.

Mein Fazit:
  • Supersportler sind auf der Straße m.E. sinnlos (vermisse meine Fireblade nicht, außer mal kurz auf der AB)
  • solche Strecken dienen dem Genuss, wenn ich bei 100kmh in der 60er-Zone noch keinen Spaß habe, kann ich auch 70kmh fahren
  • sportliche Videos drehe ich nicht oder auf anderen Strecken
 
ELTORNADO

ELTORNADO

Dabei seit
30.10.2024
Beiträge
112
Hast Du was geraucht? Oder hast Du Dir das Video auf 0,5facher Geschwindigkeit und ohne Ton angesehen?
Anders ist Deine Bewertung ja nicht zu erklären...

Ja, die Linien sind ganz okay, aber verantwortungsbewusst (und ich lass den asozialen Lärm mal aussen vor!) war das an viel zu vielenm Stellen nicht im Ansatz!
Wie gesagt - die Spacken hatten hauptsächlich Glück - wäre denen das auch nur EIN EINZIGES MAL ausgegangen, dann wär mindestens einer schlicht und ergreifend TOT.

Und mindestens einmal war der Rand der Strasse nur mehr eine Reifenbreite entfernt - ja, da wo gerne mal Dreck liegt, was dann bei mittlerer Schräglage auch mal schnell schiefgeht...
Wo genau hatten die Glück? Bei allem Respekt, aber mir scheint, Dir fehlt einfach die Erfahrung mit solchen Geschwindigkeiten und der Fahrweise im Allgemeinen. Klar kann plötzlich ein Reh über die Straße hoppeln. Da machste bei 80 Sachen genauso wenig wie bei 180, wenn es 1 Meter vor die auf die Straße rennt. Man kann natürlich jetzt nur noch mit 50 durch die Gegend zuckeln, um Gefahren zu minimieren, ist aber halt absurd. Und da sie die Strecke ganz offensichtlich abgefahren sind (der kommt zu Beginn ja aus der Gegenrichtung), wissen sie auch, dass da kein Dreck liegt. :wink:

Der "asoziale Lärm" ist bei SSP einfach so bei hohen Drehzahlen. Bei ner Harley haste das im gesamten Drehzahlbereich, also auch dann, wenn man mit 50 durch die Stadt zuckelt. Wenn ich mit 50 mit meiner SSP durch die Stadt zuckel, hört man sie kaum.
 
ELTORNADO

ELTORNADO

Dabei seit
30.10.2024
Beiträge
112
Das Video ist 13:01 lang - du meinst die Zahl links davon ... ;)

Bei all der Kritik wundert mich, dass noch niemand auf die einzig wirklich gefährliche Situation eingegangen ist: bei 9:23 biegen zwei Motorräder von Kelmen herkommend in völlig unverantwortlicher/stümperhafter Weise in die L21 ein. Für die beiden ein sehr spitzwinkliges Manöver, weshalb der zweite den (für ihn) Rechtsknick kaum (oder schon nicht mehr ganz, kann im Video schlecht beurteilt werden) schafft, ohne die Gegenfahrbahn mitzubenützen, wo unsere beiden "Helden" mit 150 angebraust kommen.

Anhang anzeigen 751420

Speziell für den Apriliafahrer, der seinen Rechtsbogen nahe der Mittellinie einleitet (Stichwort: Kurvenhinterschneiden) eine herausfordernde Situation. Er reagiert rechtzeitig, verringert die Geschwindigkeit und zieht das Motorrad aus der Gefahrenzone nach rechts.

Anhang anzeigen 751422

Anhang anzeigen 751423

Anhang anzeigen 751424

Ob das jetzt Glück, Reflex oder Können war, lässt sich schlecht beurteilen, er fährt danach jedenfalls mit auffallend gedrosselter Geschwindigkeit weiter. Das tut man normalerweise, wenn etwas gerade noch mal gut gegangen ist.

Ich muss mein anfängliches Urteil relativieren - ich hatte nur auf den Schnitt geschaut (88 km/h) und zu wenig auf die Spitzengeschwindigkeiten.

Gruß
Serpel
Schon amüsant, dass hier so viele über die Hauptprotagonisten schimpfen, aber die einzige gefährliche Situation im Video von diesem Hampelmann kommt, der zum Abbiegen 1,5 Spuren benötigt... Hätte jetzt nur noch gefehlt, dass das ein GS-Fahrer ist, die mir im Odenwald auch oft genug als größte Gefahrenquelle begegnen, weil sie oft dermaßen gammeln, dass es nur noch verrückt ist.
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
442
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Diesen Fahrer direkt hinter dem Tourguide finde ich viel schlimmer z.B. ab Minute 27:07 .....das sind Motorradtester :lalala: habe ich aber alles schon von " normalen " Fahrern auf der Straße gesehen.

Die fahren z.B. nach Sardinien und kürzen noch die Kurven ab.......sollen sie halt nur Autobahn fahren :lalala:

Oder in Spitzkehren ausholen als hätten sie ein LKW...usw.

Die Jungs im Video sind zu schnell und zu laut unterwegs......das ist klar...:rocker:

Alles nur meine Meinung...:yeahh:




Noch so ein super Video.....ab Minute 3:15 wenn ich das sehe könnte ich :kotzen: warum lässt er ihn z.B. nicht vorbei....:Augenrollen:

 
Zuletzt bearbeitet:
S

stranger70

Dabei seit
21.01.2019
Beiträge
143
Schon amüsant, dass hier so viele über die Hauptprotagonisten schimpfen, aber die einzige gefährliche Situation im Video von diesem Hampelmann kommt, der zum Abbiegen 1,5 Spuren benötigt... Hätte jetzt nur noch gefehlt, dass das ein GS-Fahrer ist, die mir im Odenwald auch oft genug als größte Gefahrenquelle begegnen, weil sie oft dermaßen gammeln, dass es nur noch verrückt ist.
wenn die mit 150km/h oder mehr im Gegenverkehr einschlagen, welche Relevanz hat dann die Schuldfrage?
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.280
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Wo genau hatten die Glück? Bei allem Respekt, aber mir scheint, Dir fehlt einfach die Erfahrung mit solchen Geschwindigkeiten und der Fahrweise im Allgemeinen. Klar kann plötzlich ein Reh über die Straße hoppeln. Da machste bei 80 Sachen genauso wenig wie bei 180, wenn es 1 Meter vor die auf die Straße rennt. Man kann natürlich jetzt nur noch mit 50 durch die Gegend zuckeln, um Gefahren zu minimieren, ist aber halt absurd. Und da sie die Strecke ganz offensichtlich abgefahren sind (der kommt zu Beginn ja aus der Gegenrichtung), wissen sie auch, dass da kein Dreck liegt. :wink:

Der "asoziale Lärm" ist bei SSP einfach so bei hohen Drehzahlen. Bei ner Harley haste das im gesamten Drehzahlbereich, also auch dann, wenn man mit 50 durch die Stadt zuckelt. Wenn ich mit 50 mit meiner SSP durch die Stadt zuckel, hört man sie kaum.
Deiner Mudder fehlt die Erfahrung... und mit Whataboutism kommen wir hier auch nicht weiter.

Und klar haben die die Strecke abgefahren, und er ist an der besagten Stelle auch nur so weit rausgeschwenkt, weil er ganz genau wusste, dass EXAKT DORT kein Schmutz lag. Es lag ganz, ganz sicher nicht an "hups, da ist die Strasse für dieses Tempo einen halben Meter zu schmal".

Nochmal: das Ballern ab und zu Spass macht, das ist gar keine Frage - aber die Frage ist, wie asozial das sein muss oder ob man sich vielleicht an der einen oder anderen Stelle am Riemen reissen MUSS, statt dermassen egoistisch und lebensverneinend auf so einer Strecke unterwegs zu sein.

Wie schon oft genug gesagt: gerade SOLCHE Strecken stehen unter Beobachtung, und der Pöbel kennt nur Sippenhaft - ergo: "ALLE Motorradfahrer sind rücksichtslose Asxxlöcher, die Strecke muss gesperrt werden"

Und Deine Argumentation (?) bezüglich Lärm: irgendwo weiter oben steht die Tabelle, nach der die RR im ersten Gang bis rund 140 läuft - nach DEINER Logik müsste man doch dann auf der ganzen Strecke gar nicht schalten müssen, oder? Wär ja auch schlau und nutzt die Kupplung weniger ab...

Es ist halt nicht jedem gegeben, schnell, rund UND einigermassen leise zu fahren - die beiden bedauernswerten Anfänger im Video schaffen das jedenfalls nicht...
 
Thema:

Sportlich und dennoch Sicher auf öffentlichen Straßen unterwegs

Sportlich und dennoch Sicher auf öffentlichen Straßen unterwegs - Ähnliche Themen

  • Erledigt Leichte sportliche Motorradjacke vonmit Racing XR Aufdruck auf Rücken, Größe XL

    Leichte sportliche Motorradjacke vonmit Racing XR Aufdruck auf Rücken, Größe XL: Hallo, biete eine leichte sportliche Motorradjacke von IXS, Größe XL. Top Zustand, wenig beutzt. Ideal von Frühjahr bis Herbst zu tragen. Guter...
  • Erledigt was sportliches

    was sportliches: KTM EXC 300 2Takt Bj. 2005 TÜV neu,offen eingetragen fahrwerk,Motor Verschleissteile erneuert...Preis um die 3500€ Bilder und nähere Infos bei...
  • Für die Sportliche Kurven Räubern...

    Für die Sportliche Kurven Räubern...: Macht das Sportfahrwerk Sinn, auf Asphalt um GS Sportlich zu bewegen?
  • 1200 GS Bj. 2005 sportlicher machen ? Lenkerumbau und 17" Felgen ?

    1200 GS Bj. 2005 sportlicher machen ? Lenkerumbau und 17" Felgen ?: Hallo Zusammen, ich bin früher ausschließlich Straßen- und Nakedbikes gefahren. Zuletzt bis 2008 die R 1100 S. Als Wiedereinsteiger nach knapp 10...
  • Sportlicher Reifen für meine R1200GS ADV

    Sportlicher Reifen für meine R1200GS ADV: Hallo zusammen, habe die Suche probiert, aber leider nicht die wesentlichen Ergebnisse erhalten :confused: Mein erster Reifensatz ist nun nahezu...
  • Sportlicher Reifen für meine R1200GS ADV - Ähnliche Themen

  • Erledigt Leichte sportliche Motorradjacke vonmit Racing XR Aufdruck auf Rücken, Größe XL

    Leichte sportliche Motorradjacke vonmit Racing XR Aufdruck auf Rücken, Größe XL: Hallo, biete eine leichte sportliche Motorradjacke von IXS, Größe XL. Top Zustand, wenig beutzt. Ideal von Frühjahr bis Herbst zu tragen. Guter...
  • Erledigt was sportliches

    was sportliches: KTM EXC 300 2Takt Bj. 2005 TÜV neu,offen eingetragen fahrwerk,Motor Verschleissteile erneuert...Preis um die 3500€ Bilder und nähere Infos bei...
  • Für die Sportliche Kurven Räubern...

    Für die Sportliche Kurven Räubern...: Macht das Sportfahrwerk Sinn, auf Asphalt um GS Sportlich zu bewegen?
  • 1200 GS Bj. 2005 sportlicher machen ? Lenkerumbau und 17" Felgen ?

    1200 GS Bj. 2005 sportlicher machen ? Lenkerumbau und 17" Felgen ?: Hallo Zusammen, ich bin früher ausschließlich Straßen- und Nakedbikes gefahren. Zuletzt bis 2008 die R 1100 S. Als Wiedereinsteiger nach knapp 10...
  • Sportlicher Reifen für meine R1200GS ADV

    Sportlicher Reifen für meine R1200GS ADV: Hallo zusammen, habe die Suche probiert, aber leider nicht die wesentlichen Ergebnisse erhalten :confused: Mein erster Reifensatz ist nun nahezu...
  • Oben