Hallo,
naja, die BMW die hinterher fährt ist mit ihren 95dB "tirolkompatibel", weil sonst hätte sich der Typ
die Strecke wohl kaum gegeben.
Insofern kann man über Krach und Unsinn leicht philosophieren - legal ist es aber.
Er und sein Kumpel sind die Strecke bestimmt schon mehr als 10 mal gefahren, so flüssig fährtst du
nicht, wenn du das nicht kennst.
Und das es vorher eine Besichtigungarunde gegeben hat, dass würde ich auch unterschreiben.
Die 100 km/h Begrenzung auf Landstraße in Österreich ist nämlich auch mehrfach "überfahren" worden.
Insofern, zu langsam waren die bestimmt nicht.
Der Typ vorne fährt dabei gerne die Kurven von weit außen an, was ihn bei 9:30 einmal zur Korrektur zwingt.
Wobei, das immer so ein Spiel mit der Linie ist, ich sag mir auch immer "besser zu weit außen als zu weit innen".
Was man bei ihm eben nicht sieht ist, wohin seine Augen gehen und wie er den Gegenverkehr in Rechtskurven
im Blickfeld hat. Insofern (fast) alles tutti.
Seine Sitzposition ist eher Old-School, er sitzt für mich recht aufrecht, wie man dass noch von den frühreren
Fahrern kennt. Der einzige der das heute noch so macht ist Jonny Rea, alle anderen haben eine deutlich weiter
nach vorne gehende innere Schulter - klar, die heutigen Profis schleifen ja schon fast mit derselben.
Bei 11:00 gibt es den berühmten Strich is Grüne - so kann es leider auch gehen.
Alles in allem, würde ich auch sagen Linie passt, Bewegung auf dem Motorad passt auch, Helm zeigt immer in
Fahrtrichtung bzw. in die Kurve rein.
Vom Speed her würde ich sagen, dass ich auch wenn ich mich voll auf die Linie verlassen könnte (wie man das bei
guten Kumpels tut), das Tempo auf der ganzen Strecke wohl nicht mitgehen könnte. Weder mit der BMW noch mit
der Honda, die für solche Strecken, mit so einem Asphalt nochmal einen ganz anderen Ansatz hat.
Insofern wundere ich mich über die Aussagen ".... da könnte ich definitiv schneller gehen ..."
Aber klar, vor dem Bildschirm ist das alles gaaaaanz einfach.
Topfpflanze