Sonntagslärmfahrverbote....

Diskutiere Sonntagslärmfahrverbote.... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Und du willst mir unterstellen ein Vollidiot zu sein oder wie muss ich das verstehen?
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
855
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Weil du die falsche Meldung in einem Thread abgesetzt hast, in dem sich Leute befinden, die total angefressen sind, dass sie wegen nicht wenigen Vollidioten unter Streckensperrungen und völlig sinnlosen Geschwindigkeitsbeschränkungen zu leiden haben.
Und du willst mir unterstellen ein Vollidiot zu sein oder wie muss ich das verstehen?
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.096
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Keine Beleidigungen und freundlich weiter diskutieren!

Das muss doch möglich sein!
 
B

BK97

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
48
Ort
Mönchengladbach
Modell
1150 GS
Und wie soll das gehen?
Die Auspuffanlagen dürfen von Anfang bis Enddrehzahl eine gewisse Lautstärke nicht überschreiten.Die Ordnungsbehörden vor Ort müssen eine verlässliche Prüfmethode an der Hand haben und gegebenenfalls das Fahrzeug bis zur Endgültigen Prüfung still legen können. Das muss weh tun, eine Geldbuße zahlt man einmal und gut ist, wenn aber die Ausfahrt an dem Tag beendet ist tut das richtig weh( Rückfahrt,Transport, Vorführung beim TÜV etc.) wir vom BVDM bzw. Lv Rhein Ruhr hatten in Adenau zu dem Thema ein Gespräch mit der Polizei.

Der Witz ist doch, daß die vielen Hersteller der Nachrüstanlagen alle verfügbaren Tricks anzuwenden versuchen, daß die eigene Anlage auf dem Papier die vorgeschriebenen Grenzwerte selbstredend einhält, es aber in der Praxis nicht oder nicht lange tut.

Und das Gros der Käufer lügt sich in die eigene Tasche, steht genau darauf und kauft, weil sie es laut wollen oder schon schwerhörig sind (man bedenke das Durchschnittalter der hiesigen Leserschaft) und es deswegen quasi als Drehzahlindikator brauchen. Dafür muß man doch Ve
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
897
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Und wie soll das gehen?

Der Witz ist doch, daß die vielen Hersteller der Nachrüstanlagen alle verfügbaren Tricks anzuwenden versuchen, daß die eigene Anlage auf dem Papier die vorgeschriebenen Grenzwerte selbstredend einhält, es aber in der Praxis nicht oder nicht lange tut.

Und das Gros der Käufer lügt sich in die eigene Tasche, steht genau darauf und kauft, weil sie es laut wollen oder schon schwerhörig sind (man bedenke das Durchschnittalter der hiesigen Leserschaft) und es deswegen quasi als Drehzahlindikator brauchen. Dafür muß man doch Verständnis aufbringen ;-).
Ja, wer die serienmäßige Auspuffanlage der 11er GS die letzten Jahrzehnte mit Mühe und Überwindung ertragen hat, sehnt sich nach "Sound" - ganz besonders wenn in Youtube einer mit offenem Rohr einen vor Schmacht fast zum Heulen bringt!

Aber wenn die Alternative Fahrverbot heißt, dann sollten wir uns mit den gesetzlichen Auflagen arrangieren.
Unsere Rösser sonst nur noch in den Garagen anzustarren ist mir dann doch zu wenig...
 
M

Majo

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
487
Ort
Augsburg
Und du willst mir unterstellen ein Vollidiot zu sein oder wie muss ich das verstehen?
Ich beantworte es ganz höflich 😊

Ich verstehe darunter:
-Manipulierer
-lautere Zubehörauspuffe
-Leute die mutwillig aufdrehen und in der Nähe von Ansiedlungen etc. Krach machen
-alles was lauter ist als nötig

Ob du zur Zielgruppe gehörst wirst du selber wissen.

Ich nehme die Fahrer von Original-Fahrzeugen bewusst aus obwohl die m.E. auch fast gesamthaft lauter als nötig sind, meins eingeschlossen. Leider gibts bei den für die Mehrheit der Käufer interessanten Fzg. sowas leises wie z.B. ne Honda NC750 weder gegen Geld noch gute Worte.
 
B

BK97

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
48
Ort
Mönchengladbach
Modell
1150 GS
Das Problem heißt Klappenauspuff. Durch programmieren krieg ich alles so wie ich es haben will. Also, von Anfang bis Ende leise. Prüfmethoden vor Ort und zur Not für den Tag bis zur wieder Vorführung still legen. Ende. Mit der Zeit überlegen sich die Chaoten ob sie weitermachen oder aufhören.
 
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
Beiträge
1.736
Ort
Beutelsend
Das Problem heißt Klappenauspuff. Durch programmieren krieg ich alles so wie ich es haben will. Also, von Anfang bis Ende leise. Prüfmethoden vor Ort und zur Not für den Tag bis zur wieder Vorführung still legen. Ende. Mit der Zeit überlegen sich die Chaoten ob sie weitermachen oder aufhören.
Ich sags immer wieder Plakette runter und Halter und Fahrer zum idioten test!
 
B

BK97

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
48
Ort
Mönchengladbach
Modell
1150 GS
Fahrverbote oder Streckensperrungen bringen nichts. Sie verlagern das Problem nur in andere Regionen.Das geht nur über Druck auf die Politik. Das könnte schon bei unseren Lokalpolitikern anfangen. Schaut euch doch mal beim Bundesverband der Motorradfahrer um, die sind da schwer aktiv. Wahlprüfsteine wäre ein Thema.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
897
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Das Problem heißt Klappenauspuff. Durch programmieren krieg ich alles so wie ich es haben will. Also, von Anfang bis Ende leise. Prüfmethoden vor Ort und zur Not für den Tag bis zur wieder Vorführung still legen. Ende. Mit der Zeit überlegen sich die Chaoten ob sie weitermachen oder aufhören.
Ich würde gerne einmal verbindlich den echten Zweck dieser anfälligen und kruden Einrichtung "Klappenauspuff" erfahren - Leistungs-, Emissions- oder Soundoptimierung? Oder Servicepotential für BMW kreiren?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.781
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
BTW: Die V4 Multi hat auch keinen Klappenauspuff und sie bekommen genug Power bei 95 dB(A) hin. Geht also, wenn man will
 
Thema:

Sonntagslärmfahrverbote....

Oben